RE: Heuhaufen 2014: Back from Oblivion
So ich melde mich mal aus der Versenkung wieder zurück.
Ich hab zwar die letzten Wochen fleißig weiter im Forum mitgelesen aber hab meinen Anbau-Faden sträflich vernachlässigt. Dabei haben meine Chilis das beim besten Willen nicht verdient! Die machen sich prächtig.
Daher will das jetzt schnell nachgeholt werden. Und zwar mit ordentlich vielen Fotos!
Erst mal meine 2 Balkon-Pflänzchen.
Die Aribibbi Gusano ist finde ich sehr schön vom Wuchs her geworden. Ganz am Anfang auf der Fensterbank noch konnte ich 2 kleine ernten. Hat aber dann lange Zeit die Blüten abgeworfen. Jetzt bildet Sie aber dafür Früchte in rauhen Mengen.
Hier noch ein kleines Bild von den "Würmchen".
Mein anderes Balkon-Pflänzchen ist die Datil. Die ist ziemlich kompakt geblieben. Aber von den Fruchtansätzen ist es der Hammer. Die hängt sowas von voll. Und es reifen immer mal wieder welche ab. Die versorgt mich aktuell super mit einer kleinen Grundration an frischen Chilis.
So vom Balkon geht es dann weiter in den Garten:
Meine 2 Rocoto Giant. Stehen in 30 Liter Kübeln und fühlen sich sichtlich wohl.
Auch die haben schon eine ganze Menge an Fruchtansätzen. Bild ist leider ein wenig unscharf aber ich denke man kann es erkennen:
Als nächstes die Scotch Bonnet die ich von Markus (mph) bekommen habe. Die hat nachdem die ersten 3 Früchte dann reif waren lange Zeit alle Blüten abgeworfen. Jetzt fängt sie aber wieder an Blüten zu bilden. Und erste Fruchtansätze sind auch wieder da.
Allerdings sehen die bisherigen Fruchtansätze alle wenig Scotch-Bonnet typisch aus. Daran hat sich leider nichts geändert bisher. Schmecken tun sie aber gut.
Die Goronong. Auch ein stattliches Chili-Bäumchen geworden.
Hängt auch ordentlich voll und will der Datil wohl Konkurrenz machen. Schöne schrumpelige Früchte wie sich das gehört.
Die Tabasco. Hat grade die 1.50 Marke geknackt. Bildet aktuell immer mehr Seitentriebe.
Und Fruchtansätze sind auch schon etliche vorhanden.
Da wäre dann noch die Fatalii.
Die hat auch ein wenig gebraucht bis sie Früchte angesetzt hat dieses Jahr aber nun gehts auch hier ordentlich los.
Zum Schluß noch die Purple Jalapeno. Die ersten erröten grade. Ob das an der Kamera liegt
?
So hier noch mal die Pflanze in der Totalen.
Die golden Cayenne hat sich heute geziert und wollte nicht fotografiert werden. Die hatte erst mal großen Durst als ich heim gekommen bin und war daher nicht fotogen. Aber auch die hängt gut voll und aktuell sind auch wieder 2 reif.
So das soll es dann für heute auch gewesen sein.