Heuhaufen 2014: Back from Oblivion!

RE: Heuhaufen 2014: Jetzt wirds aromatisch!

Ja. Die Goronong wachsen allesamt sehr gut. Mit denen bin ich auch sehr zufrieden.
 
RE: Heuhaufen 2014: Jetzt wirds aromatisch!

Eine fleckige Rocoto hatte ich auch. Die hat sich wieder erholt und ist bei den Früchten schneller gewesen als die anderen.

Ansonsten sieht es ja gut aus bei dir.
 
RE: Heuhaufen 2014: Jetzt wirds aromatisch!

Die Goronongs sehen klasse aus, meine wollen nicht so recht, sondern haben sehr dünne Blätter...

Der Rest sieht bei dir aber auch sehr gut aus! :thumbup:
Bald ist die Box zu klein... :D
 
RE: Heuhaufen 2014: Jetzt wirds aromatisch!

@mph: Ja ich hab gesehen das die San Isidore bei dir ordentlich Früchte ansetzt. Super das die sich wieder so toll gefangen hat.

@clappingmarkey: Danke. Deine Goronongs geben bestimmt auch bald Gas. Die Box ist nur deshalb nicht zu klein, weil ich diejenigen, die sich nicht mehr reinquetschen ließen an die diversen Fenster verteilt habe. Ansonsten wäre da schon seit etwa 3 Wochen alles überfüllt :whistling:
 
RE: Heuhaufen 2014: Jetzt wirds aromatisch!

Die San Isidro ist zwar winzig gegenüber der Manzano Rojo aber was die Früchte betrifft viel weiter. Eigentlich müsste ich die Manzano Rojo bald wieder umtopfen. Dann passt sie aber nirgendwo mehr hin.

Hast du schon alle Fenster voll?
 
RE: Heuhaufen 2014: Jetzt wirds aromatisch!

Aktuell sind die Fensterbänke im Wohnzimmer noch komplett leer. Die hab ich allerdings bewusst noch nicht verwendet, da dort die Pflanzen über den Heizkörpern direkt in der trockenen Luft stehen würden.
Es wird sich wahrscheinlich eh bald wieder etwas entspannen. Ich will ja eh noch Pflanzen abgeben. Von den aktuell 25 Stück werde ich wohl nicht mehr als 10 selber behalten... okay höchstens 12... aber allerhöchstens :angel:

Abgesehen davon wollen in nächster Zeit auch die Tomaten dann auch n Plätzchen haben. Aber es sollen ja nur 2 werden.
 
RE: Heuhaufen 2014: Jetzt wirds aromatisch!

Die Chinensen sehen echt super aus- Richtig schön kompakt und mit einem saftigen Grün!
 
RE: Heuhaufen 2014: Jetzt wirds aromatisch!

Die sehen echt klasse aus! Auf die Goronong bin ich ja sogar etwas neidisch. Bei mir hat von der Sorte kein einziger Samen gekeimt.... die einzige mit Totalausfall...
 
RE: Heuhaufen 2014: Jetzt wirds aromatisch!

@Black_Cat:
Schade das mit deinen Goronong. Bei mir waren die unproblematisch. Von 4 Samen sind alle 4 aufgegangen... steckt man manchmal nicht drin.
 
RE: Heuhaufen 2014: Jetzt wirds aromatisch!

Naja, is auch kein beinbrucht, wird die sorte eben nächstes jahr mal ausprobiert ;)
 
RE: Heuhaufen 2014: Jetzt wirds aromatisch!

@Black_Cat: Mir gehts genauso mit den Schoko-Habbis. Die wollten jetzt schon die 2te Saison nicht. Aber die stehen schon wieder ganz oben auf der Liste für nächste Saison.

Heute wurden die nächsten 2 Pflanzen an Pflegeeltern übergeben. Eine Golden Cayenne und eine Aribibbi sind umgezogen.
 
RE: Heuhaufen 2014: Back from Oblivion

So ich melde mich mal aus der Versenkung wieder zurück.
Ich hab zwar die letzten Wochen fleißig weiter im Forum mitgelesen aber hab meinen Anbau-Faden sträflich vernachlässigt. Dabei haben meine Chilis das beim besten Willen nicht verdient! Die machen sich prächtig.

Daher will das jetzt schnell nachgeholt werden. Und zwar mit ordentlich vielen Fotos!

Erst mal meine 2 Balkon-Pflänzchen.
Die Aribibbi Gusano ist finde ich sehr schön vom Wuchs her geworden. Ganz am Anfang auf der Fensterbank noch konnte ich 2 kleine ernten. Hat aber dann lange Zeit die Blüten abgeworfen. Jetzt bildet Sie aber dafür Früchte in rauhen Mengen.
14319070819_12309e0ae1_z.jpg

Hier noch ein kleines Bild von den "Würmchen".
14319073998_346f1acfd4_z.jpg


Mein anderes Balkon-Pflänzchen ist die Datil. Die ist ziemlich kompakt geblieben. Aber von den Fruchtansätzen ist es der Hammer. Die hängt sowas von voll. Und es reifen immer mal wieder welche ab. Die versorgt mich aktuell super mit einer kleinen Grundration an frischen Chilis.
14319071109_c5c57ac8b1_z.jpg

14525786613_d383507b29_z.jpg


So vom Balkon geht es dann weiter in den Garten:

Meine 2 Rocoto Giant. Stehen in 30 Liter Kübeln und fühlen sich sichtlich wohl.
14504524962_95de16a1a7_z.jpg

Auch die haben schon eine ganze Menge an Fruchtansätzen. Bild ist leider ein wenig unscharf aber ich denke man kann es erkennen:
14319024500_ecee2f9b63_z.jpg


Als nächstes die Scotch Bonnet die ich von Markus (mph) bekommen habe. Die hat nachdem die ersten 3 Früchte dann reif waren lange Zeit alle Blüten abgeworfen. Jetzt fängt sie aber wieder an Blüten zu bilden. Und erste Fruchtansätze sind auch wieder da.
14505679435_c6ca5167a7_z.jpg

Allerdings sehen die bisherigen Fruchtansätze alle wenig Scotch-Bonnet typisch aus. Daran hat sich leider nichts geändert bisher. Schmecken tun sie aber gut.
14319075308_e327e87b40_z.jpg


Die Goronong. Auch ein stattliches Chili-Bäumchen geworden.
14319025970_123ed77145_z.jpg

Hängt auch ordentlich voll und will der Datil wohl Konkurrenz machen. Schöne schrumpelige Früchte wie sich das gehört.
14504333034_ac7d44759d_z.jpg


Die Tabasco. Hat grade die 1.50 Marke geknackt. Bildet aktuell immer mehr Seitentriebe.
14505680805_eeb2029fd3_z.jpg

Und Fruchtansätze sind auch schon etliche vorhanden.
14319073249_69987806c0_z.jpg


Da wäre dann noch die Fatalii.
14319027000_03c1a19dc5_z.jpg

Die hat auch ein wenig gebraucht bis sie Früchte angesetzt hat dieses Jahr aber nun gehts auch hier ordentlich los.
14505681375_07971cafa2_z.jpg


Zum Schluß noch die Purple Jalapeno. Die ersten erröten grade. Ob das an der Kamera liegt :D ?
14525790103_1c53a6bb34_z.jpg

So hier noch mal die Pflanze in der Totalen.
14504528142_5531039cd5_z.jpg


Die golden Cayenne hat sich heute geziert und wollte nicht fotografiert werden. Die hatte erst mal großen Durst als ich heim gekommen bin und war daher nicht fotogen. Aber auch die hängt gut voll und aktuell sind auch wieder 2 reif.
So das soll es dann für heute auch gewesen sein.
 
Heute gibt es auch mal wieder ein Update von meiner Seite.
Die Saison läuft bisher sehr gut und ich komme mit der Verarbeitung schon nicht mehr hinterher.:confused::confused:

Nun ja ich glaube Bilder sagen mehr als Worte also erst mal eine kurze Übersicht über die bisherige Ausbeute:
15147004175_33b46743af_z.jpg


Damit komme ich bisher schon auf über 3,2 kg. Und das sind nur die die ich gewogen haben. Einige sind auch so verschwunden :). Aber die meisten hängen ja eh noch.

Eine erste Erkenntnis gab es für mich bisher auch schon:
Goronong muss ich nicht noch mal anbauen, die sehen zwar ulkig aus, aber geschmacklich finde ich sie eher langweilig. Und auch als etwas kratzig.

Daraus wurde bisher fabriziert (keine Garantie auf Vollständigkeit :D )
- einige Gläser Arrabiata Tomatensauce
- Hot-Sauce mit Datil-Chilis, gelber Paprika und Orange für meine Frau
- Fatalii Hot-Sauce mit Ananas und Grenadine für mich
- 2 selbstgemachter Ketchup (mild und weniger mild :devil: ) mit über Hickory geräucherten Goronong. Hier war das nicht so intensive Aroma der Goronong eigentlich ganz praktisch. Der Rauchgeschmack und die Tomaten kommen so gut zur Geltung.
- Diverse Pulver (Aribibi, Datil, Fatalii, Cayenne Gold)
Einen guten Teil hab ich noch eingefroren.

Als nächstes sind noch die schönen reifen Purple Jalapenos und einige der Rocoto Giants daran zum eingelegen.
 
Zurück
Oben Unten