Heuhaufen 2014: Back from Oblivion!

RE: Heuhaufen 2014: Jetzt wirds aromatisch!

Wenn man genau hinguckt, kann man die Pflanzen im Video leicht tänzeln sehen :)
Du hast einen richtigen Hi Tech Anbau!!
Finde ich echt klasse :thumbup:
 
RE: Heuhaufen 2014: Jetzt wirds aromatisch!

Ja. Ich find die Bewegungen der Pflanzen auch sehr interessant. Wenn man es groß stellt und sich auf eine einzelne Pflanze fokussiert sieht man richtig, wie sie die Blätter hebt und senkt.
Naja, HiTech-Anbau ist vielleicht etwas übertrieben. Ein Mini-PC und ne Webcam... aber das kennt man ja. Der angeborene Spieltrieb. Erst kommt jetzt mal noch der Temperatur/Feuchtigkeitsfühler dazu, dann hab ich erst mal was zum ausprobieren. Mal sehen was mir dann als nächstes noch für Unsinn einfällt :devil: :whistling:

Heute haben die größeren Pflänzchen auch die erste Dosis Haka-Soft-Elite bekommen 0.5g/L.
 
RE: Heuhaufen 2014: Jetzt wirds aromatisch!

Die Idee mit der Webcam schwirrte mir auch schon im Kopf rum.
Klasse, dass das jemand umsetzt.
Hoffe du lässt uns mal live dran teilhaben? :D
 
RE: Heuhaufen 2014: Jetzt wirds aromatisch!

Mit so einem Gerät, einem Magnetventil, Schläuche, Tropfer und einem Erdfeuchtefühler könnte man zusätzlich auch die Bewässerung automatisieren.
 
RE: Heuhaufen 2014: Jetzt wirds aromatisch!

Sille schrieb:
Hoffe du lässt uns mal live dran teilhaben? :D
Wenn das Ganze etwas weiter fortgeschritten ist verlinke ich die CAM vielleicht in meiner Signatur.

mph schrieb:
Mit so einem Gerät, einem Magnetventil, Schläuche, Tropfer und einem Erdfeuchtefühler könnte man zusätzlich auch die Bewässerung automatisieren.
Ich will mich doch noch selber persönlich um meine Chilis kümmern. Dann brauchen die mich ja gar nicht mehr ;)

Aber mir spuken auch schon so Gedanken wie PI Z-Wave fähig machen im Kopf herum. Dann kann ich über entsprechende Steckdosen beliebige Geräte schalten. Könnte man zum Beispiel dann ne Belüftung wenn es zu warm wird anwerfen. Oder einfach nur um die Pflanzen an Bewegung zu gewöhnen je nach Bedarf.
 
RE: Heuhaufen 2014: Jetzt wirds aromatisch!

So. Jetzt sind alle Pflanzen in 9er Töpfen. Die letzten hab ich heute aus den engen Schnapsgläschen befreit. Der Anzuchtschrank ist auch gut gefüllt jetzt. So wie es aussieht werden wohl recht früh die ersten Pflanzen an Freunde abgegeben werden oder ans Fenster auswandern müssen.
12484336415_5591637ffe_z.jpg

Ganz links am Bildrand kann man auch die Webcam erkennen die total professionell an eine Styroporplatte geklemmt ist :blush:

Mit den Scotch Bonnet hab ich irgendwie kein Glück gehabt. Die sind aus unerklärlichen Gründen alle 3 eingegangen. :huh: Haben das erste Blattpaar angefangen zu entwickeln und alle 3 sind dann als das so in etwa 0,5 cm groß war wie als ob sie zuwenig Wasser hätten schrumpelig geworden und abgestorben. So was hab ich noch nie gehabt. Naja, alle anderen Sorten sind ja okay von daher bin ich trotzdem zufrieden.
Die Giant Rocoto haben alle schon ihre Hauptverzweigung gebildet und die erste Knospe. Die größte von denen hat die Knospe aber (sinnvollerweise bei nicht mal 5 cm Höhe) schon abgeworfen.
 
RE: Heuhaufen 2014: Jetzt wirds aromatisch!

Das sieht richtig gut aus :thumbup:
Nur etwas schade um die Scotch Bonnet!
Aber dafür entschädigen die anderen Pflanzen, die sich wirklich vorbildlich entwickeln :)
 
RE: Heuhaufen 2014: Jetzt wirds aromatisch!

Ich habe zwei Scotch Bonnet Orange. Die sind bisher ganz unproblematisch. Eine sucht später vielleicht noch ein neues Zuhause.
 
RE: Heuhaufen 2014: Jetzt wirds aromatisch!

mph schrieb:
Ich habe zwei Scotch Bonnet Orange. Die sind bisher ganz unproblematisch. Eine sucht später vielleicht noch ein neues Zuhause.
Das wäre natürlich super. Dann müsste ich auf die Sorte nicht verzichten. :cool:
Die musste ja eh schon einspringen weil die Schoki-Habbis nicht wollten. :angry: Aber mit denen probier ich nächste Saison noch ein drittes mal. Wie sagt man so schön: Aller guten Dinge sind drei. Muss ja irgendwann auch mal klappen.
 
RE: Heuhaufen 2014: Jetzt wirds aromatisch!

Bevor es in Wochenende geht hab ich heute noch 2 Nahaufnahmen von den ersten Blütenknospen an den Rocotos gemacht. Die bilden auch schon alle 4 die Hauptverzweigung.

12522306785_4a122b52cc_z.jpg


12522783344_0f9b8023f0_z.jpg
 
RE: Heuhaufen 2014: Jetzt wirds aromatisch!

Sehr coole Nahaufnahmen :thumbup:
Faszinierend wie die Rocotoknospen von nahem aussehen!
 
RE: Heuhaufen 2014: Jetzt wirds aromatisch!

Glückwunsch heuhaufen,
sehr schöne Pflanzen und Fotos. Mitte Februar schon die ersten Blütenansätze, super. Ich habe die Giant Rocoto auch im Programm, die Samen sind z. Zt. noch im Keimbeutel.
Viele Grüße
S P
 
RE: Heuhaufen 2014: Jetzt wirds aromatisch!

So, nachdem ich die letzte Zeit etwas schreibfaul hier war gibt es heute wieder ein Update. Die Pflanzen entwickeln sich wunderbar. Nur vom Platz her wird es immer enger.
Viele Pflanzen haben nach größeren Töpfen geschriehen. Dem Wunsch musste ich natürlich nachkommen. Bis auf 3 Nachzügler sind jetzt alle versorgt. Nur wurde es dann vom Platz her doch etwas (viel) zu eng im Schrank. Eine Goronong ist schon zu einem Freund gewandert. Und heute nach dem Umtopfen durften 5 weitere Pflanzen auf Fensterbänke umziehen. Aber der Schrank ist trotzdem noch gut gestopft:
13031026974_8761832927_z.jpg


Und die Lampe kann ich jede Woche ein Stückchen höher hängen. An den Fenstern sieht es dann aktuell so aus:

13031031264_9becb6883a_z.jpg

Von links nach rechts: Tabasco, Cayenne Gold, Purple Jalapeno. Die Purple Jalapeno hier ist etwas am schwächeln aber wächst stetig. Ich kann ja eh keine Pflanzen wegwerfen.

13030803643_97815b125f_z.jpg

Purple Jalapeno, Tabasco

13030660015_799ae578d6_z.jpg

2xRocoto Giant, Goronong. Die ganz linke macht mir etwas Sorgen. Die stagniert grade und die Blätter bekommen trockene rauee Stellen. Hatte ich letzte Saison auch bei einer Rocoto. Die hatte sich aber wieder erholt. Daher bin ich zuversichtlich das die auch noch wird.

13031047504_1775d4e227_z.jpg

Aribibbi, Goronong, Fatalii.
 
RE: Heuhaufen 2014: Jetzt wirds aromatisch!

Tolle Pflanzen.
Die Goronong gefällt mir am besten, die sieht so richtig gut genährt aus. :thumbup:

Gruß Christian
 
Zurück
Oben Unten