Hilfe für Anbauneulinge 2016 - Tageslichtanbau

Ich melde mich auch mal an, bin gerade zurück aus Mexiko, und jetzt brauche ich natürlich hier auch die wichtigste Zutat.
Ich habs vor zwei Jahren schonmal probiert, aber da war ich zu engagiert und die Pflanzen haben irgendwann einfach aufgehört zu wachsen.

Dieses Jahr versuche ichs mit Chile Serrano, Jalapeño, zwei Sorten Poblano und einem der sich nur CGN 16941 nennt.

Die Samen habe ich heute in Anzuchterde in ein Zimmergewächshaus mit kleinen viereckigen Schalen und das ganze im Wohnzimmer auf die Fußbodenheizung gestellt.
 
Perlite, Perligran ist ja genau genommen das Gleiche. Nämlich geblähtes vulkanisches Gestein. Bei Perlite sollte man nur darauf achten, dass es nicht noch zusätzlich behandelt wurde.
http://nachhaltiges-bauen.de/baustoffe/Perlite
Perligran ist mehr oder weniger ausschließlich für den Gartenbau gedacht und daher gibt es bei diesem Produkt, nach dem blähen, keine weitere Behandlung.
 
Da kommt garantiert noch etwas! Die Keimdauer hängt von verschiedenen Faktoren wie bspw. Temperatur und Feuchtigkeit ab. Auch zwischen den einzelnen Sorten gibt es große Unterschiede hinsichtlich der Keimdauer. In einem anderen Thread wurde über die Bishops Crown berichtet, wo es 46 (!) Tage gedauert hat. Allerdings gibt es auch Bezugsquellen, deren Saatgut erfahrungsgemäß eine geringere Keimquote aufweist.
Ich würde noch ein bis zwei Wochen warten und dann ggf. vorsichtig nachschauen, ob die Samen noch vorhanden sind. Bis dahin: Keine Panik!:)

Viel Erfolg!

Markus
 
Kann ich das hier eigentlich als Perlit für meine Chilis nehmen?

http://www.hornbach.de/shop/Daemmstoffkoernung-Knauf-Perlite-Isoself-100-Liter/250613/artikel.html

Wenn ja, wie mixen? 50:50 mit Blumenerde?


Geht super, ich hole ISOSELF auch entweder von Hornbach oder dem Bauhaus. Das ist günstiger als alles, was ich online finden konnte. ISOSELF ist ja auch unbehandelt und von daher das gleiche, was Du auch in überteuerten Growshops bekommen kannst. Meine Mischung ist aber auch eher 20/80(Wasserdurchlässiges Material/Erde), wie Markus schon sagte.
 
Ahhhh, ich bin so ungeduldig. Habe erst letzten Montag die Samen in die Jiffys gebracht, und noch sieht man natürlich nichts. WARUM DAUERT DAS SOOOO LANGE? :wideyed:
 
Die Temperatur im GWH schwankt zwischen 24°C und 28°C (Heizmatte). Beim Lüften des Raumes geht die Temp. auch mal kurzfristig auf <24°C, aber nur für ein paar Minuten. Im Großen und Ganzen liege ich ja noch voll im Zeitplan, aber ich bin einfach so ungeduldig... :D
 
Zurück
Oben Unten