Hilfe für Anbauneulinge 2016 - Tageslichtanbau

Ich vermute stark, dass es unbedenklich ist. Es kommt häufig vor, dass Keimblätter nicht vollständig entwickelt sind und die Spitzen leicht braun sind. Später wenn die Pflanze mehr Blätter hat, fallen die Keimblätter auch gerne mal komplett aus. Also ich denke, da musst du dir keine Sorgen machen, aber zu Sicherheit ist ein Bild sicher hilfreich.
 
Ja, die bleiben auch öfter mal dran :) Gefühlt würde ich sagen vor allem beim Annuums. Aber führe da keine Statistik. Häufig entferne ich sie dann eh später, wenn ich die unteren Blätter der Pflanze annehme.
 
Ich zwicke die auch oft ab, wenn ich nochmals umtopfe und die Pflanzen dabei noch etwas tiefer legen möchte.
 
Hi,

habe gesehen, dass die Erde meiner Tageslichtpflanzen leicht schimmlig ist. Kann/muss man dagegen was tun?
2YIr8A8.jpg
 
Schimmel ist unschön aber er tut den Pflanzen normalerweise nicht weh.
Ich würde ihn entfernen.
Beim Gießen darauf achten, daß die Erdoberfläche nicht zu nass wird.
 
Einfach etwas weg machen, neue Erde nachfüllen und die Oberfläche zwischendurch mal abtrocknen lassen.
 
Wenn ihr die Pflanzen zum Abhärten raus stellt, achtet beim ersten Mal darauf, dass sie entweder etwas schattiger stehen oder dass sie nur etwa eine halbe Stunde draußen in der Sonne stehen. Es muss erstmal die Bildung eines Sonnenschutzes angeregt werden. Erst dann kann man sie nach und nach länger raus stellen ohne Sonnenbrand zu riskieren. Ein bisschen Sonnenbrand ist nicht tragisch, ein größerer Sonnenbrand wirft die Pflanzen zurück.
 
Es sieht stark danach aus. Wenn sie draußen in der Sonne war wird es einer sein.
 
Dann kann das Blatt auch an der Scheibe angelegen haben, oder es war nass und hat durch die Wärme einen Schaden abbekommen. Oder beides…
 
Zurück
Oben Unten