Hombre 2015 ++ 12.10 ++ Hier ist noch nicht Ende

RE: Hombre 2015 +Neuankömmlinge + 15.03.2015

Schon mal probiert, die Albinos mit Traubenzuckerlösung zu gießen? Die Photosynthese dient ja hauptsächlich zur Zuckerbildung, evtl. könnte man die Pflanzen auf diese Weise aufpeppeln.

EDIT: Das Thema läßt mich jetzt nicht los, hab noch ein paar Gedanken:
Mit Zuckerlösung gießen könnte evtl. auch nicht klappen, weil die Zuckermoleküle zu groß sind, um durch die Wand der Wurzeln zu kommen. Eine andere Möglichkeit wäre es, die Keimlinge auf eine Unterlage zu veredeln. So ähnlich wie bei den Tomaten. Nur daß in diesem Fall die Unterlage Blätter haben müßte, um die aufgepfropfte Pflanze mit den Nährstoffen zu versorgen, die sie selbst nicht bilden kann.
 
RE: Hombre 2015 +Neuankömmlinge + 15.03.2015

zum Glück, ich dachte schon an Sabotage... :nono1:
Nicht das dier jemand Läuse unterschieben will.:sweatdrop:
 
RE: Hombre 2015 +Neuankömmlinge + 15.03.2015

@Faberrebe

Die Idee hatte ich ja einige Beiträge vorher auch geschrieben das ganze über die Blätter mit fertige Assimilate zu versorgen dann könnte es klappen aber das ich halt sehr aufwendig. Und ich könnte mir halt dann später noch vorstellen das die Pflanze an sich kein oder nur wenig Licht verträgt was dann dazu führen würde das das ganz unter wenig Licht im Haus gemacht werden müsste.

@Krex

hannsemann seine sind Schädlingsfrei habe die gründlich untersucht. Ich habe im Keller gerade einige Blattläuse entdeckt und heute Abend wird mal das ganze etwas ein gesprüht um das ganze gleich ein zu dämmen.

Gruss

Alexander
 
RE: Hombre 2015 +Neuankömmlinge + 15.03.2015

Die Rocotos vom hannsemann wurden doch schon heute pikiert und dürfen sofort in GWH.

2015-03-16%2B16.15.21.jpg


Gruss

Alexander
 
RE: Hombre 2015 + 12/31 Sorten gekeimt + 18.03.2015

Von der letzen Saat sind jetzt 12 von 31 Sorten schon gekeimt.
Also ein guter Anfang :)

Gruss

Alexander
 
RE: Hombre 2015 + 12/31 Sorten gekeimt + 18.03.2015

Waren das nur so wenig :blink:
Bin ma gespannt, was noch draus wird :)

@krex: ich würde keine Pflanzen raus geben, die Schädlinge oder Krankheiten haben... :ohmy: Auf was für Gedanken kommst du eigentlich?
 
RE: Hombre 2015 + 12/31 Sorten gekeimt + 18.03.2015

Ja habe mich ja zusammen gerissen und die Multitopfplatte rausgesucht mit den wenigsten Zellen.
Habe halt hier nichts mit weniger als 35 :confused:

Die 2 Sorten weswegen ich eigentlich nur nachgesät haben sind aber nicht dabei bei den 12.

Gruss

Alexander
 
RE: Hombre 2015 + Neues an der Albino Front + 18.03.2015

Es kommen immer mehr Albinos in dem einen Topf sind es jetzt schon 7 Stück
Was hier aber interessant ist, ist das einer nicht Schneeweiss ist sondern einen leichten Grünstich hat. Vielleicht wird der ja was

37o7Ab9JrIkloz7Br99_hDDyCQX6VmVFvgEOgEdnvX1_=w262-h553-no


Hier ein Foto mit Extremer Grünsättigung um den Unterschied deutlich zu machen

Vielleicht ist der Jahr Lebensfähig

Gruss

Alexander
 
RE: Hombre 2015 + Neues an der Albino Front + 18.03.2015

Schon erstaunlich, das Du soviel Albinos dieses Jahr hast. :)
 
RE: Hombre 2015 + Neues an der Albino Front + 18.03.2015

Passiert wenn man mehrere 100 Samen von einer Sorte ausbringt und die diese Anlagen hat. :whistling:

Gruss

Alexander
 
RE: Hombre 2015 + Neues an der Albino Front + 18.03.2015

Sieht unter Schwarzlich bestimmt witzig aus bei dir :) :D
 
RE: Hombre 2015 + Endlich Erde + 20.03.2015

Wurde gerade abgeladen.


2015-03-20%2B10.19.23_1.jpg


1 Tonne LAVA
2015-03-20%2B10.20.47_1.jpg


und 3000 Liter Erde
2015-03-20%2B10.22.29_1.jpg


Jetzt kann ich mit Umtopfen loslegen :D

Gruss


Alexander
 
RE: Hombre 2015 + Endlich Erde + 20.03.2015

bäääm...das sind mal dimensionen :)

Darf ich fragen was man für solche mengen zahlt?
 
Zurück
Oben Unten