Hombre 2015 ++ 12.10 ++ Hier ist noch nicht Ende

Sauber gepflanzt - alle in Reih und Glied :) Da warst du sicherlich eine ganz schöne Zeit beschäftigt, bis das so aussah!
 
Das geht eigentlich recht flott, versuche immer alles so aufzubauen das ich einfach und schnell arbeiten kann.
Habe ja eine Zeit lang knapp 50 km vom Garten weit entfernt gewohnt und da musste alles so ablaufen um das meiste aus der Zeit die ich in den Garten gehen konnte zu holen.
Aber auch heute versuche ich vieles zu Optimieren

Heute wurde mal 3 Systemtöpfe gefüllt und mit 4 Pflanzen bepflanzt , es waren 4 verschiedene von den Space Chilis
Die stehen jetzt zu einem kleinen Test mal in dem Folienhaus meines Sohnes

R0yNzNZyP8MjxiGdW57lrERBWbGTcWVd_ummqFGUe4CU=w800-h450-no


Fk5ij2dGWzwOBdBpotbyNw3RB8arw_1LVnFNBxYRTxbm=w362-h643-no


Heute Nachmittag geht es weiter. Habe mal knappe 1000 L Erde aufbereitet die dann noch in diverse Töpfe kommen.

Gruss

Alexander
 
Das mit den Systemtöpfen habe ich mir auch für meine Rocoto überlegt. Allerdings waren die bei uns so unverhältnismäßig teuer, dass ich mir dann einfach einen großen Topf und zwei Fallrohrspaliere als Rankhilfen gekauft habe. Trotzdem finde ich die Idee an und für sich klasse!
 
Ich kann mir durchaus vorstellen, dass sich das gewehrt. Die Rankhilfen waren bei denen die ich gesehen habe bis ganz unten am Topf verankert. Wenn dann wird wohl der ganze Topf auf Grund der Höhe instabil werden, wobei das in deinem Fall im GWH wohl ziemlich irrelevant sein dürfe.
 
7 Pflanzen haben heute Nachmittag ein neue Schuhe bekommen.
Der restliche Erdberg wurde neu aufbereitet und 40 Töpfe warten drauf morgen bepflanzt zu werden.

Gruss

Alexander
 
Eine der Rocotos aus Saatgut direkt aus Peru beginnt jetzt auch mit den ersten Blüten

okSAHQc_cMxxRugWnNzf1K_81TFSxvaukmeXcQSLsEZS=w800-h450-no


Und auch die P655 öffnet immer mehr Blüten, auf die bin ich sehr gespannt ist eine F2 aus dem Gartenbau und die werden komplett anders als die F1 Früchte aus dennen ich Saatgut entnommen habe

8rV28dcXWfEJhBVwPYT0G0nsKWKXPPU2Hwek69-j69qg=w800-h450-no


Gestern noch Besuch gehabt und einige meiner Reserve Rocotos abgegeben und Saat und dafür eine wunderschön gewachsene Rocoto Marlene bekommen an der auch schon mindestens 6 Fruchtansätze dran sind. Die Pflanze hat gleich einen 65 L Topf bekommen auf das die noch schön weiter wächst.

vf8R97Lj9eMzGhIqzipgHrNrU9dzw-IwghcKbNRwBlUL=w800-h450-no


Gruss

Alexander
 
Heute Nachmittag mal 40 Rocotos mit dem Rest des Lavas gemulcht.
Es ist noch mehr Lava übrig, ich werde mal schauen wie weit ich damit komme

p0zApe5khUh0nKuUFg2bvGeW9E5fPgX_PApTHVNLrkmY=w800-h450-no

yp4Xih4mcvaM_ETE9Fwbq25g7ekPGk38X914QJv55Vho=w800-h450-no


Gruss

Alexander
 
Die sehen alle top aus! :) Bei mir blüht gerade mal einer der Überwinterer, aber dafür haben die anderen zum Teil schon Knospen :) (also von den Rocotos)

@Hombre Kannst Du mir als absoluter Rocotoexperte einige weniger scharfe Rocotos empfehlen? Von den 6 Sorten die ich letztes Jahr hatte waren alle ordentlich scharf, 2 gefühlt sogar mehr als Habaneroschärfe.
 
Die sehen alle top aus! :) Bei mir blüht gerade mal einer der Überwinterer, aber dafür haben die anderen zum Teil schon Knospen :) (also von den Rocotos)

@Hombre Kannst Du mir als absoluter Rocotoexperte einige weniger scharfe Rocotos empfehlen? Von den 6 Sorten die ich letztes Jahr hatte waren alle ordentlich scharf, 2 gefühlt sogar mehr als Habaneroschärfe.

Da wäre ich auch sehr daran interressiert.
Lt. dem Samenproduzenten, dessen Namen hier nicht mehr genannt werden darf ;), nein nicht Lord Voldemort, bzw. immer Sternchenstehen, soll die Rocoto Marlene ja relativ mild sein. Deshalb habe ich die auch im Anbau :).
 
@Hombre Kannst Du mir als absoluter Rocotoexperte einige weniger scharfe Rocotos empfehlen? Von den 6 Sorten die ich letztes Jahr hatte waren alle ordentlich scharf, 2 gefühlt sogar mehr als Habaneroschärfe.

Meiner Erfahrung nach gibt es keine wirklich milde Rocotos. Die großfruchtigen ( Riesen, Giant, Grandis, P360 und P436) können ab und an wegen der hohen Masse milder wirken besonders wenn die Plazenta entfernt wird, mit Plazenta sind die trotzdem sehr scharf.
Ab und an kommt es vor das eine einzelne Pflanze milde Rocotos hervorbringt aber dies kann nicht reproduziert werden. So wird das von diversen Sorten behauptet das sie milder teilweise sogar ohne Schärfe sind und solche hatte ich auch schon aber in der nächsten Generation ist die Schärfe wieder da.
Also meiner Meinung nach einzige Möglichkeit wirklich milde zu bekommen ist solche Ausreißer über Stecklinge zu vermehren.
Ob die Marlene wirklich milder ist wird sich bestimmt bald zeigen , die wird ja von genug Leuten angebaut.

Gruss

Alexander
 
Danach such ich schon seit Jahren und hoffe auch mal auf die Marlene
 
Mir ist das ziemlich egal ob die schärfer oder milder als andere Rocotos ist. Ich hoffe auf große und aromatische Früchte, die sich von den roten Sorten unterscheiden.
 
Zurück
Oben Unten