Hombre 2015 ++ 12.10 ++ Hier ist noch nicht Ende

RE: Hombre 2015 *51 Keimlinge ! 28.12*

Heute sind es schon 51 Keimlinge die sich zeigen.
Es fehlt noch einiges aber der Anfang kann sich schon sehen lassen.

Gruss

Alexander
 
RE: Hombre 2015 *51 Keimlinge ! 28.12*

Bin auch sehr erstaunt wie gut das dieses Jahr anläuft.
Hatte schon Jahre da hat alles viel länger gedauert.
Morgen schaue ich das ich wieder eine Übersicht mache was schon alles angegangen ist.
Ist wie immer alles was ich viele ausgebracht habe weil ich vermutet habe das die nicht so gut keimen, gehen schon in großen Mengen an.


Gruss

Alexander
 
RE: Hombre 2015 *51 Keimlinge ! 28.12*

Der Keimling der hoch hinaus will.
Habe von der Sorte Supervea bewusst mehrere Samen pro Zelle eingebracht, da die vor 3 Jahren nicht so keimen wollten und es immer noch das selbe Saatgut ist.
Dieses Jahr wird aber Fleißig gekeimt. Und hier haben 2 Keimlinge einen 3ten aus der Erde gehoben.

20141229_063353.jpg


Gruss

Alexander
 
RE: Hombre 2015 *Keimling in Luftiger Höhe 29.12*

So hier der versprochene Überblick

Black Rain 3 ( 1 Grün)
Siling Labuyo 5
Chihuacle Rojo 3
Nicaragua1 3
Nicaragua3 8
PM 5
Supervea 10

Rocotos

Not Brown 4
Mex. Giant 1
Cabe Gendot 1
P678 1
Mini Rot 1
Rocoto Brown 3
Paul 2014 I 2
Paul 2014 II 2
Peru Groß 4
P688 3
P694 1
P695 1
P673 2
P698 1

Gruss

Alexander
 
RE: Hombre 2015 *Keimübersicht 29.12*

Das Bild der Keimlinge, die einen Weiteren hochdrücken ist ja super! :) :D
Das gibts wohl auch nicht so oft!

Glückwunsch zu den schon Geschlüpften! :)
 
RE: Hombre 2015 *Keimübersicht 29.12*

Ich fand das Bild einfach gut, deswegen habe ich es mit euch geteilt.
Bin bis jetzt schon sehr zufrieden.
Einige Rocotos sollen sich bitte auch noch bequemen dann passt alles.
Die Auswahl für die nächste Aussaat steht auch schon fast. Sind ja nur noch ca. 10 Tage bis die nächsten unter die Erde kommen.

Gruss

Alexander
 
RE: Hombre 2015 *Überwinterung Gescheitert 30.12*

Auch wir versinken im Schnee und von Sonntag auf Montag waren es -15°C, damit habe ich wenig Hoffnung das die Überwinterer noch leben, da die Behelfsheizung das nicht ausgleichen konnte.

Hoffe das ich trotzdem die richtige Heizung bald zum Laufen bekomme, damit ich ab Februar schon mit einem Teil der Pflanzen in das Gewächshaus kann.

20141230_101306.jpg


Gruss

Alexander
 
RE: Hombre 2015 *Überwinterung Gescheitert 30.12*

Schau doch einfach mal rein. Vielleicht hat es ja noch gereicht um über Null zu bleiben und die ein oder andere lebt noch.
 
RE: Hombre 2015 *Überwinterung Gescheitert 30.12*

Auch wenn sie tot aussehen, lass sie einfach stehen.
Ich hatte mal meine Chilis etwas zu früh draussen, so dass sie im Mai Frost abbekommen haben.
Die haben alle Blätter fallen lassen und sahen wirklich kaputt aus.
Trotzdem sind sie wieder neu ausgetrieben und sind noch was geworden.
Ich glaube, dass sie eine Chance haben, solange nicht die Töpfe bzw. Wurzeln komplett durchgefroren waren.

Ich drück dir die Daumen!
 
RE: Hombre 2015 *Überwinterung Gescheitert 30.12*

Ich entsorge so schnell noch nichts. Aber ich schaue auch erst rein wenn wir wieder im Plus Bereich sind.

Gruss

Alexander

Edit: Werde aber auf jeden Fall nicht mit den Pflanzen rechnen und bei der nächsten Aussaat doch einige mehr ansetzen
 
RE: Hombre 2015 *Spitzmaus im Erdsack 31.12*

Am 29.12. hatte ich einen frischen Erdsack aus meinem Lager geholt und zum Umtopfen reingeholt und da ist beim Sack öffnen eine "Kreatur" aus dem Sack gesprungen.

Also gestern eine Lebend Falle besorgt und mit ein Stück Schinken versehen und wirklich nur wenige Stunden später war eine Spitzmaus in der Falle.

20141230_212400.jpg


Wurde jetzt in den Garten gebracht und dort auf dem Kompost ausgesetzt.

Gruss

Alexander
 
RE: Hombre 2015 *Spitzmaus im Erdsack 31.12*

Die Maus hatte wohl auch keine Lust auf -15°C :D
 
RE: Hombre 2015 *Spitzmaus im Erdsack 31.12*

na bei dem Schinken wäre ich dir auch in die Falle gegangen :P
 
Zurück
Oben Unten