Hombre 2015 ++ 12.10 ++ Hier ist noch nicht Ende

RE: Hombre 2015 *Blick auf das Growregal. 21.12*

Kanoni schrieb:
Das muss doch Stunden gedauert haben, die zu bestücken :ohmy:
Oder machst du das garnicht von Hand?

Das Ausbringen passiert per Hand, was lange dauert sind die Etiketten richtig zu schreiben.
Die Samen selber das geht dann schnell. Direkt aus den Beuteln geschüttelt an ihre Plätze.

Gruss

Alexander
 
RE: Hombre 2015 *Wachse kleine C.annuum wachse. 22.12*

So eine Langsame C.annuum hatte ich noch nie. Die anderen 3 Sorten (Arten) bilden alle Blattmasse. Wirklich hoch werden die alle nicht unter diesem Kaltweißen UV LEDs

20141222_115625.jpg


Gruss

Alexander
 
RE: Hombre 2015 *Wachse kleine C.annuum wachse. 22.12*

Hi Alex,

finde ich echt super das du hier auch denen dokumentiert, besonders die LED Tests finde ich toll.
Freue mich schon auf weitere Bericht.
 
RE: Hombre 2015 *Wachse kleine C.annuum wachse. 22.12*

Mehr wird kommen.
Heute ist recht Interessantes Saatgut angekommen was ewig Unterwegs war, das kommt dann bei der nächsten Aussaat welle nach Weihnachten dran.

Dazu habe ich mich bei dem alten Rocoto Saatgut endlich durchgerungen und einige Sorten von der Liste gestrichen ( immerhin 11 Stück )

Wenn meine Kamera wieder geladen ist kommt heute vielleicht auch schon ein kleiner Bericht aus dem GWH, da habe ich heute Vormittag etwas umgebaut.

Gruss

Alexander
 
RE: Hombre 2015 *Wachse kleine C.annuum wachse. 22.12*

Hombre schrieb:
So eine Langsame C.annuum hatte ich noch nie. Die anderen 3 Sorten (Arten) bilden alle Blattmasse.

Was ist das für eine Sorte, die da so langsam wächst?
Meine Purple Flash (C.annuum) vom letzten Jahr war bei mir auch mit Abstand die Langsamste. Inklusive der anderen Arten.

Grüße, Christian
 
RE: Hombre 2015 *Wachse kleine C.annuum wachse. 22.12*

Es sit die Jaimito
Wurde bewusst gewählt weil der Versuchsaufbau höchstens 60cm Höhe zulässt.
Problem was ich nur im Moment sehe ist das wenn es so weiter geht dann muss ich die Lampen für die anderen weiter weg stellen und dann bekommt die noch weniger Licht ab.

Gruss

Alexander
 
RE: Hombre 2015 *Energieschirm im Gewächshaus. 22.12*

Heute kam endlich mal der Energieschirm in Gewächshaus rein, im Moment nur Oben für die Seiten muss ich mir noch eine Gute Möglichkeit des Öffnens überlegen.

2014-12-22%2B15.33.04.jpg


Gruss

Alexander
 
RE: Hombre 2015 *Eingesackte Überwinterer. 23.12*

Bei dem milden Wetter werden die bald wieder austreiben :D
 
RE: Hombre 2015 *Eingesackte Überwinterer. 23.12*

Wäre ja nicht so schlimm wenn der Winter auch weiter mild bleibt. Wird es später nochmal richtig kalt dann ist es halt sehr kritisch.

Gruss

Alexander
 
RE: Hombre 2015 *Eingesackte Überwinterer. 23.12*

Hoffentlich keine Schleimer eingeschleppt...
Oder hast schon Schutzmaßnahmen ergriffen?
 
RE: Hombre 2015 *Eingesackte Überwinterer. 23.12*

Im Moment noch keine Anzeichen davon schaue aber immer.
Von Außen sollte aber gesichert sein nur aben falls Eier on der Erde der Überwinterer drin waren dann kann was kommen.
Um da aber etwas vorzubeuegen habe ich alles am Anfang etwas trocken gehalten, ich hoffe aber nicht zu lang

Gruss

Alexander
 
RE: Hombre 2015 *Eingesackte Überwinterer. 23.12*

Rocoto mit doppeltem Migrationshintergrund.
Diese Sorte stammt Ursprünglich aus El Salvador und wurde von einer Imker Familie mitgenommen als diese nach Argentinien ausgewandert ist.
Sie räuchern die Rocotos und legen diese dann in Honig ein.
Die Pflanzen riechen extrem auch ohne das sie besprüht werden. Ich hatte noch keine andere die so extrem geduftet hat.

Ich finde es sehr genial.

20141224_082519.jpg


Wird auf jeden Fall eines der Rocoto Highlighs in 2015

Gruss

Alexander
 
RE: Hombre 2015 *Rocoto Argentinien / El Salvador. 25.12*

Eine Duftrocoto :D cool!
Ich mag den Duft auch :) ist wie mit Tomatengeruch, hat einfach was von Sommer und Garten.
 
RE: Hombre 2015 *Rocoto Argentinien / El Salvador. 25.12*

60N schrieb:
Eine Duftrocoto :D cool!
Ich mag den Duft auch :) ist wie mit Tomatengeruch, hat einfach was von Sommer und Garten.

Es gibt einige Rocoto Sorten, die duften wenn sie über sprüht werden. So intensiv auch ohne Sprühen hatte ich es aber noch nie bei einer anderen Sorte

Gruss

Alexander
 
Zurück
Oben Unten