Hot or Not 2016

Auf die Angelo bin ich schon sehr gespannt, vielleicht probiere ich die nächste Saison! Jalapenos bevozuge ich eher die etwas größeren Sorten.
Georgia Black war nicht unbedingt mein Fall!
Ich wünsche dir natürlich viel Erfolg für die kommende Saison, Gruß Max.

Vielen Dank erstmal. Falls du noch Saat von der Angelo haben möchtest kannst du die gerne von mir bekommen, ich habe in der Tauschbörse auch eine Liste, kannst ja mal nachsehen ob etwas für dich dabei ist.

Bei den Jalapeños möchte ich mich in den nächsten Jahren mal durchtesten, da gibt es hier die kommende Saison ja bei einigen eine gute Auswahl zu bestaunen. Bei überwinterten werden die Beeren ja auch jedes Jahr größer.

Die Georgia Black hatte ich schon mal, die bekommt noch eine Chance.
 
Ich gehe jetzt mit meiner Lieblings-Jalapeno auch in das dritte Jahr, fällt mir gerade ein :inlove: und mit einer anderen (gleiche Sorte) in das zweite Jahr... ich könnte ja bei deinem Experiment mitmachen :wacky:
Ich weiß ja nicht genau was du beobachten willst... Ertrag? Größe?
 
Hi!
Das ist kein Experiment, ich möchte nur einen Kreislauf bekommen. Ich baue nur mit Tageslicht an, und da kann man mit Überwinterten Pflanzen einfach viel Vorsprung herausholen.
Ich bekomme bequem sechs bis acht Pfanzen auf den Dachboden, der Gedanke ist zwei Jalapeño, zwei/drei Chinesen und zwei/drei Rocoto zu überwintern jedes Jahr. Hin und wieder gibts natürlich auch Ausfälle, aber das ist halt so...

Die dreijährigen kommen dann ins Gewächshaus in Erde, die ein- und zweijährigen in Töpfe und werden auch so überwintert.
Verständlich? ;)
 
Ich hab etwas aufgerundet...:D Falschen Monat im Kalender aufgeschlagen und so... :whistling:

Aber in einem Monat kommen noch ein paar dazu.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein frohes neues Jahr allerseits! :chicken:

Mal ein aktuelles Bild meiner Oktober/November Aussaat:


Ich werde wohl bald umtopfen, Platz haben die Wurzeln zwar noch reichlich, aber mit der Erde habe ich nur Probleme.
Obenauf Schimmel und schwer zu bestimmen wann genug bzw. zu wenig Wasser im Substrat ist. Das Wachstum hat daher auch in der letzten Woche stagniert.
Vor drei Tagen habe ich einmal reichlich gewässert und es hat allen sichtlich gut getan.

Jetzt habe ich Compo- Anzuchterde gekauft, damit bin ich die letzten Jahre immer gut gefahren.
 
Den größeren Pflanzen wird es bestimmt gut tun, wenn sie etwas mehr Substrat bekommen, obwohl die allesamt sehr gut aussehen :)
Bei den neu ausgesäten wird es nun wohl auch nicht mehr lange dauern bis sich die ersten wieder zeigen!
 
größere Töpfe sind sicher kein Fehler bei den 3 größeren Pflanzen,
Gut Keim für deine Aussaat
 
Zurück
Oben Unten