HPLC TEST

Lieber David,
wie Klasse ist das denn...! Herzlichen Glückwunsch zum Erfolg. Alles läuft - wie toll. Und wie spannend. :) Und uns hier im Forum auch herzlichen Glückwunsch, Dein tolles Angebot betreffend das Ganze für uns kostenfrei anzubieten. Also ich werde gleich mal meine 7 Pot-Beere, die gerade reif ist - ernettechnisch alles noch sehr rar jetzt im Juni - ernten, trocknen und dann zu Dir in die Schweiz schicken. Wird bestimmt 1 g werden... Wow - wie spannend.
Viele Dank sagt Gabi aus dem Fläming. :)
 
cool!
Ich freue mich auf viel Probenmaterial!
Der ganze Aufwand der Vorbereitung soll doch endlich nützlich werden!
Ja, vorerst kann ich das kostenlos machen.
Ich hab tatsächlich nur 0,2 g Saucen eingewogen, für trockenes Material ist sogar noch weniger genug ;)
Infos auf meiner Website: https://www.chilihplc.com/
 
Ja - Deine Webseite habe ich mir schon angeschaut. Alles prima und klar geschrieben. :)
War gerade draußen - ernten. :) Vor ein paar Wochen habe ich meine erste Beere von dieser Pflanze 7 Pot Congo Gigantic Red Sara R und damit meine erste Beere mit lt. Theorie über 1 Millionen Scoville gegessen. Und bin jetzt enorm gespannt auf Deine Analyse, denn es kam mir nicht sooo scharf vor. Konnte ich häppchenweise gut auf dem Abendbrot verteilen und innerhalb von drei Tagen & Abendbroten aufessen.
Ich würde die Beere mit Kernen als Probe gemahlen einsenden, denn so esse ich sie ja auch. Passt das so?
Viele GabiGrüße.
P.S.: Dirk - schau mal, ich lasse bei David meine Potty scovillemäßig bestimmen... Wenns bei Dir soweit ist, schicke doch auch ne Probe, ja? Dann können wir schauen, wie Region, Wetterverhältnisse und all das eben, was wir da letztens vermutet hatten Einfluß auf die Schärfe hat. Und ob sie im hannoveranschen Hartklima mit Schneckenattacken & anderen Lebenstücken einfach enorm viel schärfer ausfallen... :) Aber mal in echt: beide Proben von Beeren von einer Mutter- & Kindpflanze - an versch. Orten unter versch. Bedingungen gezogen - sehr spannend, oder? @AbsoluteBeginner
 
Zuletzt bearbeitet:
Falls ihr möchtet könnten wir sowas wie eine Challenge machen.
Ich kann eure Proben messen und wir können vergleichen, wer hier die schärfsten Schoten hat :)
 
Habe mal die Beiträge zu einem eigenen Thema zusammen verschoben.
@HPLC Test
Das ganze ist jetzt unter dem Unterforum Hot Shop / Kommerzielle Produkte nur damit keiner es missversteht.
 
D.h. Capsaicin und Dihydrocapsaicin getrennt quantifizieren? Das wäre mal spannend für meine Rocotos. Da sind natürlich noch nicht reif und das wird auch noch eine Weile dauern. Getrocknet hab ich aktuell nur geräucherte Früchte von einer Sorte übrig.
 
@Harald13 , @AbsoluteBeginner naja, das wär doch jetzt interessant, ich kann euch die nono nicht reifen und die reifen Schoten messen, dann wissen wir dazu auch mehr :)
genau, DHC und C kann ich sehr schön auftrennen, die unterscheiden sich um eine C Doppel-Bindung, das macht bei der Retention ordentlich Unterschied.
für die übrigen Capsaicinoide hab ich leider noch keine chemischen Standards, kommt wohl auf die Sorten an, ob die überhaupt wesentlich vorhanden sind.
geräuchert sollte auch gehen, kann sein, dass ein Teil der Schärfe beim Räuchern abdampft.
Ich denke die Analyse könnte besonders interessant sein für den Erntezeitpunkt und Selektion für die Zucht zu bestimmen.
 
Zurück
Oben Unten