Icebreaker - Saison 2015

Icebreaker

Chiligrünschnabel
Beiträge
71
Letztes Jahr habe ich die ersten Pflanzen selbst gezogen und ich war mit dem Ergebnis recht zufrieden.....bis ich angefangen habe hier im Forum zu lesen.

Warum sind meine Pflanzen viel kleiner, wieso hält sich der Ertrag in Grenzen.

Alle diese Fragen und noch einige mehr wurden mir hier beantworten. Dieses Jahr geht es also darum das gelernte umzusetzen und zu testen in wo meine persönlichen Vorlieben liegen. Nach einigen Einkäufen bei den bekannten Händlern und vor allem auch der Hilfe vieler netter Mitglieder dieses Forums ist eine schöne Auswahl an Sorten zusammen gekommen.

Nach langem überlegen habe ich mich für 28 Sorten entschieden.

1 Urfa Stuffing
2 Farmers’ Jalapeno
3 Bolivian Rainbow (für den Balkon meiner Eltern)
4 Abbraccio (für den Balkon meiner Eltern)
4.1 Candlelight (für den Balkon meiner Eltern)
5 Jalapeno
6 Cayenne rot
7 Thai Red Hot (ausgeschieden)
8 Sweet cow horn
9 Pimiento de Padron
10 Limon
10.1 Astrachanskij A-60

11 Aji White Fantasy (ausgeschieden)
12 Brazilian Starfish
13 Piri-Piri
14 Lemon Drop

15 Trinidad 7 Pod Brain Strain
16 Pimenta da Neyde
17 7 Pod Bubblegum
18 Trinidad Scorpion Moruga Red
19 Chocolate Bhut Jolokia
20 Peach Scorpion
21 Star of Turkey
22 Habanero Cristina
23 Fatalii

24 Rocoto Ecuadorian Red
25 Giant Rocoto
26 Rocoto Manzano Rojo
27 Gelbe Rocoto Riesen
28 Rocoto Marlene SLP

Mit der Aussaat habe ich bereits am 08.12.2014 begonnen. Von allen Pflanzen ist mindestens eine Vorhanden. Ausnahmen bilden die Annuums die erst im Februar folgen und die Aji White Fantasy die als einzige leider nicht gekeimt ist.

Ergänzt wird meine kleine Pflanzenfamilie noch durch einige Besonderheiten und die Reserve Pflanzen von Fazer. Dafür noch mal vielen Dank !!! :)

28 Capsicum Galapagoense
29 Madre de Rios

30 Pimenta Bode Cross
31 Pink Tiger
32 Peach Lisa

und seit Gestern:

Purple Bhut Jolokia
Aji Limon Rojo
Wuschel
Vanuatu
Aji Cristal
Rocoto orange
Rocoto San Isidro
Bhut Elisir
Yaki Blue

Jetzt hab ich doch deutlich mehr als 28 Sorten. Das Nummerieren lasse ich daher ab jetzt und meine Pflanzen werde ich auch bis Mai nicht zählen. Der Platz unter den LSR reicht aktuell noch dicke, für die eine oder andere doppelte Pflanze gibt es bei Arbeitskollegen und in der Familie Abnehmer und somit ist alles in Butter. :devil:

Ende Februar sollen außerdem noch ein paar Tomaten folgen das Saatgut für folgende Sorten liegt schon bereit.

Haubners Vollendung
Riesentraube
Eva Purple Ball
Tres Cantos
Weißbehaarte
Rutgers

Ich möchte euch hier regelmäßig etwa einmal die Woche auf dem Laufenden halten und das ganze auch mit ein paar Fotos dokumentieren. Die ersten Fotos werden dann hoffentlich morgen folgen.

Ich freue mich auf eine erfolgreiche Saison 2015 und wünsche euch allen viel Spaß und natürlich..... GUT KEIM !!! :clap:

Die versprochenen Bilder meines Chilischrankes.

1.jpg
2.jpg
3.jpg


und die Kinderstation + ein paar Pflanzen die ich bei mir im Büro behalte solange es geht. :D

7.jpg
4.jpg
6.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zitat aus deinem Mund: "Ich mach keinen eigenen Anbau-Thread!" :-P

Viel Erfolg hab ich dir ja schon gewünscht. Pass mir gut auf die Pflanzen auf, vor Allem auf die4 die du von Heiko für mich hast. Ende der Woche komme ich vorbei.
 
Deine Liste lässt sich sehen :clap:
Auch ich wünsche dir viel Erfolg für die anstehende Saison!
 
Super Liste!! Alles dabei, was man mal probiert haben sollte!! :)

Wünsche dir viel Erfolg und hoffe auf Bilder ;) :)
 
Freut mich das du doch einen Thread hier machst :) so kann man dir viel besser helfen falls es mal Probleme geben sollte. Den Fotos sagen immer mehr als nur Text.

Alles gute :)
 
Na bei dem Schrank kann ja nix schief gehen :) falls du noch fragen hast immer raus damit
 
Hallo Leute wie gestern versprochen habe ich gerade ein paar Bilder meines Anbaues im ersten Beitrag angehängt und weil ich gerade die Kamera in der Hand hatte hab ich gleich noch ein paar Pflanzen einzeln Fotografiert.....mal schaun ob meine Bilder mit der Zeit besser werden... :)

Der Keimling des Tages: Eine weitere Marlene :heart:
8.jpg


Eine meiner PdN.
PdN2.jpg
PdN.jpg


Eine Star of Turkey. Der schnellste Keimer dieses Jahr.
Star of Turkey.jpg


und zu guter letzt, weil ich noch mal weg muss: ein Pink Tiger Baby
Pink Tiger.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Tolle Liste und tolle Pflanzen. Ich sehe schon ich muss meine auch nochmal überarbeiten ;). Dir weiterhin viel Erfolg!
 
Ach übrigens der Marlene Keimling mit den fast nicht vorhandenen Keimblättern drückt gerade das erste Blattpaar raus :)
 
Sehr schön :) was so eine Woche früher starten am Anfang doch ausmacht. Bin immer wieder beeindruckt.

Sehen sehr gesund aus! Weiter so!

PS.: ich sehe meine 4 Geschenke von Heiko.

Welche Erde nutzt du eigtl beim ersten Eintopfen?
 
Schaut sehr gut aus bei dir :clapping:
Die PdN hatte ich auch mal im Anbau ... das ist schon wirklich eine Schönheit :rolleyes:
Weiterhin viel Erfolg :)
 
Zurück
Oben Unten