Icebreaker - Saison 2015

Achso beinahe hätte ich es vergessen. Danke noch mal Heiko ! Seit ich die kleinen morgens versorge hab ich immer eine Luftfeuchtigkeit von rund 46%. :cool:
 
Prima passt so. Zu deinen Trauermücken, gieß mal etwas weniger. Mir ist aufgefallen bei beiden Töpfen die du mir gegeben hast, das die Erde doch recht feucht und verdichtet war. Reduzier mal ein wenig. Wen es nur vereinselt welche sind, mach sie platt und dann sollte sich es wieder legen und die erde nicht direkt aus dem Sack benutzen erst mal 3-4 Tage abtrocknen lassen und dann erst benutzen. Schau dich mal nach TKS 2 um im Raifeisen Markt Königstädten
 
Bis auf die paar Trauermücken sieht es bei dir sehr professionell aus :clap:
Temperatur, Luftfeuchtigkeit usw passt alles; sogar für die Keimung hast du die optimalen 28°!
Tolle Pflanzen, super Grow Box :thumbup:
 
Sehr interessant zu sehen was ein Temperaturunterschied von etwa +3°C für einen immensen Unterschied macht!

Sieht sehr gut aus soweit. Demnächst werde ich dir wohl mal den ersten Schwung meiner Reservepflanzen bringen. :)
 
Danke euch. War echt überrascht was das veränderte gießen für einen unterschied macht. Vor n den annuums zeigt sich nach 5 Tagen noch keiner hoffe ich sehe morgen die ersten :undecided:

TKS 2 stehen schon 2 Säcke á 225L bereit. Die wollte ich aber eigentlich erst für die Endtöpfe verwenden.

@Chris Kommst du die Woche wieder vorbei ?
 
Ich komme die Woche vorbei. Warte nur auf ne genaue Planung von eurer Seite. Sobald ihr mir sagt wann blocke ich mir den Tag. Aber das bereden wir dann in whatsapp. Würde dann schon mal ein paar chinensen und baccatums mitbringen.
 
Ist mir schon klar das ich "etwas" ungeduldig bin. :whistling:

Ich wurde allerdings nicht enttäuscht ! Hab gerade drei neue Keimlinge entdeckt die heute morgen noch nicht zu sehen waren.

P1060064.jpg


Gestern habe ich dann auch noch meine Saatgutkiste beschriftet und eingeräumt. Bin jetzt nur am überlegen wie ich für mich am Sinnvollsten die Sorten und ihre Besonderheiten dokumentiere um die nächsten Jahre meine Auswahl für den Anbau leichter zu treffen. Bis jetzt bin ich mit keiner Lösung richtig glücklich.

P1060060.jpg


Dank für die Inspiration mal handwerklich aktiv zu werden geht Heiko und GabrielaBae. :)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Glückwunsch zu den Kleinen und eine tolle Kiste! :thumbup:
Mir würde da allerdings der Platz schon nicht mehr reichen... :D :laugh:
 
Tolle Kiste :thumbup: ich hab meine gestern auch neu aktuallisiert und Listen ergänst :)
 
Und schon wieder drei neue Keimlinge - herzlichen Glückwunsch!!
Die Kiste ist fantastisch :cool:
 
Ich glaube, ich muss mir auch so eine Kiste bauen. Laborröhrchen habe ich ja schon jede Menge. Ich dachte auch an eine Holzkiste und eine Platte mit Löchern um die Röhrchen einzustecken.
 
Zurück
Oben Unten