Icebreaker - Saison 2015

Na das sieht doch schon richtig gut aus bei dir :thumbup:
Da fällt mir ein dass ich heuer nicht eine dunkle Sorte dabei habe!
So werde ich wohl öfters hier deine PdN bewundern müssen ;)
 
Danke euch allen.

@ Fazer: Perfekt !! Bei meiner auch aber sicher ist sicher :D

@ don_Pedro: Hab jetzt beim umtopfen eine Mischung aus tks2, tomatenerde und perliten genommen.
 
Heute ist genau eine Woche seit den ersten Fotos vergangen.

Gestern hat mich Heiko auf einen gravierenden Fehler aufmerksam gemacht, daher habe ich gestern und heute alle Pflanzen umgetopft, kontrolliert und ordentlich beschriftet.

Heute sieht es im Schrank jetzt wie folgt aus. Alle Pflanzen scheinen die Aktion soweit gut überstanden zu haben.

Gesamtansicht 20.01.2015.jpg


Auch meine besonderen Lieblinge haben neue große Schuhe bekommen, damit sie sich wohl fühlen. :)

Galapagoense.jpg
Tiger etc..jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Schaut gut aus :) Die 66 auf deiner Anzeige ist das die Luftfeuchtigkeit?
Wen ja hast du vor dem Foto gegossen oder ist das schon länger her?

Den ideal wären zwischen 40-50%

Schau mal das du den Bereich erreichst, das es beim Geißen für eine bestimmte Yzeit mal hochgeht ist normal, das sollte sich aber nach einer gewissen Zeit wieder einpendeln :)
 
Ja das ist die Luftfeuchtigkeit. Wie lange kann es denn hochgehen ? Es ist jetzt etwa 2 Stunden her das ich die Pflanzen versorgt habe. Bei der Kontrolle nach der Arbeit war die Luftfeuchtigkeit bei 54% bzw 56%.
 
Haste die schranktüren normal zu oder auf?

Gut ist wen du morgens gießen kannst, dann kann die erde wen das Licht brennt über den Tag besser abtrocknen wegen der Wärme. Gießt du spät abends und 1-2stunden später geht das licht aus, wird es ja kühler im schrank und die Erde trocknet schlechter ab und die Luftfeuchtigkeit hält sich länger oben.
 
Normal ist die Schranktür zu. Außerhalb des Schrankes sind es aktuell nur knappe 12 Grad. Zum belüften hab ich ein Gitter ich die Schrankdecke eingesetzt und lass die Tür einen spalt offen stehen.

Das mit dem Gießen muss ich mir merken. Hab bis jetzt immer Abends gegossen das hilft nach der Arbeit eigentlich ganz gut beim runterkommen.
 
Ok mit den Türen ist ok.

Gieß mal morgens oder am wochenende auch gerne um 12uhr rum, das reicht auch zum abtrocknen, nur abends ist es schlecht, besonders wen das licht dan aus geht.

Um runter zu kommen nach der Arbeit nimmst du am besten dann jede Pflanze mal in die Hand und schaust sie dir an, dadurch merkst du gleich wie schwer der Topf ist und bekommst ein gespühr welcher noch nass ist. Gut lässt sich das zwischen anuumms und chinensen vergleichen. Und beim reinstellen, tauschst du untereinander aus die hinteren mal nach vorne usw. Und dreh die äusseren dan umm das sie wieder richtung licht wollen. So kannst du auch entspannen und schadest den ypflanzen aber nicht durch das gießen den im Dunkeln fahren die auch in den nacht modus :D

Berichte mir dann mal ob du do die Luftfeuchte senken kontest, den in dem jetzigen Bereich und etwas höher sind es gute Bedingungen für Trauermücken
 
Ich möchte noch etwas ergänzen: Die Galapagoense hättest du ruhig noch etwas tiefer in die Erde setzen können und zwar bis fast zu den Keimblättern.
 
Werde deinen Thread öfters besuchen.;)
Die PdN interssiert mich - habe ich auch das erste mal dabei.
Sieht gut aus bei dir - schöne Pflanzen und Bilder.:)
 
Danke Markus ich werd es mir fürs nächste umtopfen merken noch kann ich es ja ganz gut ausgleichen denke ich. So wie sie wächst pack ich sie bald in einen 11er Topf. :D

Euch auch viel Erfolg Max und Thomas !

Das Problem mit der Luftfeuchtigkeit hab ich jetzt soweit im Griff. Nach dem Gießen geht sie auf ca 65% hoch und pendelt sich dann wieder bei 52% ein, sollte also einigermaßen passen.
 
Hallo Leute,

heute wollte ich mich auch mal wieder melden. Seit dem letzten Update hat sich nicht so viel getan. Die Pflanzen wachsen langsam und kontinuierlich, wie es für mich aussieht sind sie vollkommen gesund.

Irgendwoher hab ich mir allerdings Trauermücken eingefangen, ich vermute die kommen aus der Anzuchterde die ich vor ein paar Tagen für die Annuums aufgemacht habe.

Sie sieht es jetzt also gerade bei mir aus.

Gesamtansicht.jpg
Fach 1.jpg
Fach 2.jpg
Kindergarten.jpg


Einzeln möchte ich euch heute außerdem noch meine Piment de Neyde zeigen.
(der Fehler bei der Beschriftung ist mir auch schon beim Fotografieren aufgefallen :whistling:)

Pimenta da Neyde.jpg


Peach Scorpion

Peach Scorpion.jpg


und zu guter letzt meinen kleinen gelben Riesen. :)

Gelbe Riesen Rocoto.jpg


In den ensprechenden Threads lade ich gleich noch ein Paar Bilder von Marlene, Pink Tiger, Gala und meiner Bode Cross hoch.

Ich wünsche euch allen noch ein erholsames Wochenende !
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben Unten