Ich finde es witzig was Pringles da gerade macht.

Ach ja, was bei den Pringlles die letzten Jahre alles abgegangen ist grenzt ja fast schon an Betrug. Schade, dass da nicht mal jemand gegen an gegangen ist.
Es ist schon ziemlich dreist erst Sachen zu streichen und sie kurze Zeit später als super Neuerung an zu preisen. Wobei sich das nicht nur auf das Gewicht beschränkt. Ich hab auch das Gefühl, dass im Laufe der Jahre immer mehr an den Gewürzen gespart wurde und jetzt boom, große Werbe Aktion "noch mehr Geschmack". Die ersten Pringles die ich vor Jahren/Jahrzehnten gegessen hatte, Sour Cream and Onion, da war noch eine dicke Creme Schicht auf jedem Chip, die man ablecken konnte. Zuletzt war nur noch ein wenig Pulver drauf, das wahrscheinlich so weit mit Glutamat gestreckt wurde, dass man es überhaupt noch schmecken kann.

Wenn ich mal versuche die Entwicklung zu rekonstruieren, was nicht mehr so ganz leicht ist:

Gewicht: Von 200g auf 175g, auf 165g, auf 190g. Dabei teilweise sie Röhre in ihrer Größe Belassen oder sogar vergrößert. Einmal hatte ich das Gefühl, als fangen die Chips erst in 10cm Tiefe an.
Bei den Extrem Sorten jeweils äquivalent mit je 15g weniger. Bei den Reis Sorten weis ichs nicht, die interessieren mich nicht. Dazu dann wie schon festgestellt einmal die große Werbung mit den 90 Chips in jeder Dose und zuletzt mit mehr Inhalt.

Geschmack: Wie gesagt, mein Eindruck war, als ob es teilweise immer weniger geworden war. Jetzt die große Werbe Aktion von wegen noch mehr Geschmack. Dabei muss ich die Extreme Sorten besonders bemängeln. Ich finde die Hot and Spicy viel schärfer und würziger als die meisten Extreme Sorten, und das obwohl diese aufgrund ihrer Extremheit bei gleichem Preis weniger Inhalt mit bringen. Am größten war die Enttäuschung bei den neuen smoking Ribs. Auf der Packung stehen so tolle Sprüche von wegen "Warning, Exteme Flavors inside",... ich musste erstmal einen ganzen Stapel verdrücken, bis so ein ganz dezentes Essig Aroma durchkam. Wenn man zwischen durch was trinkt schmecken die Teile fast nur gesalzen. Nicht mit extrem würzig. Und das Pringles um auf die Kunden ein zu gehen Foren überwacht und solche Geschichten ärgert mich in diesem Zusammenhang ganz besonders. Denn als ich direkt nach dem Erscheinen besagte neue Sorte probiert hatte, lief im Internet auf einer Extra Seite so ein Feedback Programm, wo man seine Meinung direkt an Pringles posten konnte. Also schreib ich mir direkt nen Wolf und erfasse alle meine Eindrücke und Gefühle bis ins Detail, wills abschicken, da kommt ne Fehlermeldung von wegen maximal 400 Zeichen Erlaubt oder so ähnlich. Arg. Wenn sie auf ihre Kunden eingehen wollen, dann sollen Sie doch bitte so etwas lassen.

Preise: Der dritte Hauptpunkt der Achterbahn Fahrt der letzten Jahre. Dass es mehr oder weniger regelmäßig über die Jahre Preiserhöhungen gab ist ja die eine Sache und teilweise verständlich, obwohl man sich fragen muss, ob gefühlte und geschätzte 10% p.a. wirklich gerechtfertigt waren.
Aber mir kam es auch so vor, als hätte sich mindestens ein mal die Gewichtsrekuktion mit der Preiserhöhung überschnitten oder viel zumindest zeitlich eng zusammen. Das ist dann schon wieder etwas dreister. Aber der Höhepunkt war wohl das letzte Jahr, scheinbar versuchte man in letzter Zeit massiv die akzeptierte Preisobergrenze aus zu loten. Nach dem in kurzen Abständen die Preise schnell auf 2€ gesprungen waren, muss der Preis wohl innerhalb von wenigen Wochen von 1,99 über 2,25 auf 2,39 gestiegen sein und sich dann irgendwo eingependelt haben. So viele Schritte kann ich mir gar nicht merken. Vielleicht ging es noch mal etwas tiefer und dann wieder hoch auf 2,35 oder so ähnlich.

Bei so einem extremen Fall ist es doch sehr Schade, dass es keine Gesetzte dagegen gibt. Man darf zwar Werbung manchen und alles neue beschönigen, aber wenn es in die andere Richtung läuft geschieht das still und heimlich und muss nicht angekündigt oder öffentlich gemacht werden.

Richtig gut hatten mir auch diese Premium Pringles im Beutel gescheckt, die es 2009? mal eine Zeit lang gab. Die Kantonisischen? waren klasse, aber irgendwann einfach verschwunden.

Was mich mal interessieren würde ist, ob diese genannten, in letzter Zeit starkt zugenommenen Schwankungen ganz unabhängig von der Pringles/Snak Abteilung aus gingen, oder ob sie irgendwie im Zusammenhang mit der Übernahme stehen. Ich könnte mir gut vorstellen, dass man da noch mal versucht hat alles an Marktwert raus zu holen um möglichst viel Geld zu erlösen. Sachen die man sonst nicht unbedingt gemacht hätte.
Hoffentlich wird es mit Kellogg als neuem Besitzer wieder besser. Die Hoffnung besteht jedenfalls, denn für Kellogg ist der Snak-Bereich nun einer der zwei Hauptbereiche neben Müsli. Bei Procter and Gamble war der Bereich dagegen eher vernachlässigbar.
 
Leute !!! Kauft keine Pringles mehr xD Umso schneller sind sie bei mir unten im Sparschweinchen Markt im Angebot :D Teilweise für 1,20 Euro ;D
 
Bei Thomas Philipps quasi ganzjährig für 0,99€.
War der einzige Grund wieso ich sie überhaupt gekauft habe :D
 
Also, wenn schon Chips, dann "echte" Chips. Pringels ist doch nur aufgeschäumtes Kartoffelpulver mit Geschmacksverstärker und Spuren von Gewürzen. Da ist ja nix natürliches mehr dran. Chips aus den Chemiebaukasten. Ich hab mal im TV gesehen, wie die hergestellt werden. Seit dem sage ich "Nein Danke!".

Was ich auch nicht vestehen, da regen sich haufenweise Leute über die versteckten Preiserhöhungen und den nachlassenden Geschmack auf, und kaufen das Produkt trotzdem immer wieder. Ich sage "Finger weg!", dann werden die schon irgendwann reagieren.

Grüße, Marc
 
firestormmd schrieb:
Was ich auch nicht vestehen, da regen sich haufenweise Leute über die versteckten Preiserhöhungen und den nachlassenden Geschmack auf, und kaufen das Produkt trotzdem immer wieder.

Naja, was die Preisgestaltung angeht, da kann man sich als Kunde schon drüber aufregen. Allein über die Tatsache, wie der Hersteller versucht einen zu Verarschen,... aber! Glücklicher Weise gibt es ja eine Alternative - die Angebote. Solange die noch stimmen werde ich das Produkt auch noch kaufen. Wenn ich das mal hoch rechne habe ich vielleicht in den letzten 10 Jahren so 250 Dosen gekauft und dabei nicht eine einzige, die nicht im Angebot war. Durch die lange Haltbarkeit kann man sich ja super bevorraten. Bei Rewe gab es z.B. letztens zwei mal ein Dreier Pack für 2,77 womit eine Dose statt 2,35 nur noch 0,92€ gekostet hat, ein Unterschied von ~61% (da sieht man mal was die für eine Gewinnmarge haben müssen).

firestormmd schrieb:
Ich sage "Finger weg!"[...]

:whistling: Joa, wie du schon meintest, "Geschmacksverstärker", die machen nun mal doch süchtig, was das absetzten nicht leichter macht ;).
Was den nachlassenden Geschmack angeht,... da kann ich halt von den 20 Sorten die 5 die ich eigentlich mag nicht mehr kaufen. Ich kaufe fast nur noch Hot & Spicy, die sind meiner Meinung nach sowieso die Geschmacks intensivsten.

firestormmd schrieb:
[...] dann werden die schon irgendwann reagieren.

Leider klappt so etwas nur in den aller wenigsten Fällen.

firestormmd schrieb:
Also, wenn schon Chips, dann "echte" Chips.

Da ist dann die Masse echter, aber mit Geschmacksverstärkern sind trotzdem die Meisten. Am liebsten esse ich momentan die Crunchips Western Style. Die sind so uuunnnglaublich intensiv :w00t:, aber ich befürchte, da hat der Laborleiter dann doch noch um einiges tiefer ins Mononatriumglutamat Glas gegriffen als die Pringels Chemiker :D
 
Hatte letztens mal die englischen Chips von Lidl gehabt, die waren echt lecker. Ich meine die, die manchmal in den englischen Wochen angeboten werden. Kartoffelscheiben mit Rinde fritiert und mit Meersalz und Pfeffer gewürzt. Das sieht zumindest nach Natur aus.

Grüße, Marc
 
Die hatte ich auch schon drei mal und fand sie auch sehr lecker, aber danach hatte ich sie ganz schnell wieder über, nur Salz und Pfeffer wird schnell langweilig und ist recht intensiv (durch das direkte Salz) :)
 
Die Zeiten in denen ich häufig Pringels gegessen habe sind so oder so vorbei seit die Cheez Ums abgeschafft wurden, die fand ich echt verdammt lecker. Da können die neuen Sorten leider nicht mehr mithalten von denen mir nur einige wenige schmecken.
Letzte Woche habe ich Smokin Ribs Flavor probiert, die gingen gar nicht!
Kaufen tu ich ohnehin nur entweder bei Lidl wenns den 2,77 3er Pack gibt oder bei T-P für 0,99...
 
Rohe Kartoffeln in sehr feine dünne scheiben schneiden. Je nach Geschmack Würzen. Mit Holzspießen durchbohren und für 7-8 Minuten in die Mikrowelle. Schmeckt echt fantastisch und ist garantiert natürlich ;) Mikrowelle auf die höchste Stufe stellen.
 
dandedilia schrieb:
Rohe Kartoffeln in sehr feine dünne scheiben schneiden. Je nach Geschmack Würzen. Mit Holzspießen durchbohren und für 7-8 Minuten in die Mikrowelle. Schmeckt echt fantastisch und ist garantiert natürlich ;) Mikrowelle auf die höchste Stufe stellen.

:thumbsup:

@ Pringles and Co.: ...zum Glück esse ich so ein Sch... nicht ;)
 
Falls die Zwischenfrage erlaubt ist: Esst ihr eure Chips nach Menge oder nach Gewicht?

Also keine Ahnung - mir würds nicht auffallen wenn die gleiche Menge Chips plötzlich 15 Gramm leichter wäre. Da ist so einigen wohl das Capsaicin zu Kopfe gestiegen.

Man kann sich auch anstellen...
 
Wat interessiert mein Magen, wie viele Chips der Brei mal waren? Bei 200g + was schönes zu trinken bin ich satt, bei 165g fehlt mir was.
 
pringles kaufe ich schon seit jahren nicht mehr. einfach nur aromastoffe und künstliches zeug drin. bah... bei lidl hatte ich letztens die billigen stapelchips gekauft (crusti croc? glaube ich), da waren so merkwürdige aromen drin, das aroma hab ich noch 24 stunden später beim feierabendbierchen gerochen, wo ich rülpsen musste. das ist nicht normal... und super eklig :/ immerhin hatte ich den tag über andere sachen gegessen, aber die haben sich nicht großartig bemerkbar gemacht.
dieses convenience food taugt doch (fast) alles nichts. :(
 
Also die Bollywood Chips von Lidl fand ich recht lecker, ein bisschen hart, aber lecker :)
 
Zurück
Oben Unten