IlmJoe
Dauerscharfesser
- Beiträge
- 814
Hallo zusammen!
Nun möchte ich meine bescheidene Anzucht auch kurz vorstellen. Wie in der Vorstellung schon geschrieben habe ich nur mit einer Sorte (Rawit) aus dem SupermarKt angefangen.
Das Wasser ist kalkig und zu viel investieren wollte ich auch nicht, aber da hier die Sonne viel scheint hatte ich die Hoffnung, dass es vielleicht etwas wird.
Nachdem ich in 1-2tägigem Wasserbad die Keimfähigkeit getestet hatte, wurden Ende Januar 9 Samen in der Erde versengt. Aufgrund mangelnder Temperatur(?) dauerte es dann aber bis das erste Grün aus dem Boden schoss. Die letzten zwei Keimlinge wurden dann aufgegeben und einfach nicht mehr gegossen, aber wie sich beim Kompostieren herausstellte fehlte auch nicht mehr viel.
Anfang März vor dem Pikieren sah es dann so aus:
Die vier schnellsten und größten Pflanzen kamen gleich in größere Töpfe (12cm Durchmesser). Die Sonne sparte nicht mit Kraft und auf der Fensterbank über der Heizung war es immer schön warm. Gegossen hab ich auch mehrfach täglich.
Die erste Blüte öffnete sich dann am 11. April:
Inzwischen (8. Mai) sieht das Ganze so aus:
Pflanze 1:
Früchte an Pflanze 1:
M.E. sehen die ersten 2-3 Früchte je Pflanze ganz gut aus (bis auf die eine markierte an Pflanze 1, die bekommt irgendwie eine dunkle Stelle )
Leider wachsen die restlichen Früchte an den Pflanze kaum weiter (siehe gleiches Foto). Die Blätter sind auch etwas gelblicher geworden und die späteren Blüten haben nicht mehr den typischen hervorstehenden Stempel. Teilweise ist er genauso lang wie die Staubblätter, bei vielen Blüten finde ich ihn aber überhaupt nicht. Ich habe sie zwar auch auf Verdacht bestäubt (für den Fall, dass ich das Fruchtblatt nur übersehen hab), aber die meisten fallen dann auch nach ein paar Tagen ab. Neu Blüten gibt es auch nicht mehr.
Aber vielleicht wachsen die Kleinen ja doch noch und optimistisch wie ich bin, hoffe ich auf eine zweite Runde, nachdem Anfang Juli geentert wurde. Mal gucken
Soweit erstmal zu meinem Anfängerprojekt.
Grüße,
Joe
P.S.: Entschuldigt die schlechten Bilder. Meine Kamera hat Anfang des Jahres den Geist aufgegeben und seitdem muss ich mit dem Handy fotografieren.
Nun möchte ich meine bescheidene Anzucht auch kurz vorstellen. Wie in der Vorstellung schon geschrieben habe ich nur mit einer Sorte (Rawit) aus dem SupermarKt angefangen.
Das Wasser ist kalkig und zu viel investieren wollte ich auch nicht, aber da hier die Sonne viel scheint hatte ich die Hoffnung, dass es vielleicht etwas wird.
Nachdem ich in 1-2tägigem Wasserbad die Keimfähigkeit getestet hatte, wurden Ende Januar 9 Samen in der Erde versengt. Aufgrund mangelnder Temperatur(?) dauerte es dann aber bis das erste Grün aus dem Boden schoss. Die letzten zwei Keimlinge wurden dann aufgegeben und einfach nicht mehr gegossen, aber wie sich beim Kompostieren herausstellte fehlte auch nicht mehr viel.
Anfang März vor dem Pikieren sah es dann so aus:
Die vier schnellsten und größten Pflanzen kamen gleich in größere Töpfe (12cm Durchmesser). Die Sonne sparte nicht mit Kraft und auf der Fensterbank über der Heizung war es immer schön warm. Gegossen hab ich auch mehrfach täglich.
Die erste Blüte öffnete sich dann am 11. April:
Inzwischen (8. Mai) sieht das Ganze so aus:
Pflanze 1:
Früchte an Pflanze 1:
M.E. sehen die ersten 2-3 Früchte je Pflanze ganz gut aus (bis auf die eine markierte an Pflanze 1, die bekommt irgendwie eine dunkle Stelle )
Leider wachsen die restlichen Früchte an den Pflanze kaum weiter (siehe gleiches Foto). Die Blätter sind auch etwas gelblicher geworden und die späteren Blüten haben nicht mehr den typischen hervorstehenden Stempel. Teilweise ist er genauso lang wie die Staubblätter, bei vielen Blüten finde ich ihn aber überhaupt nicht. Ich habe sie zwar auch auf Verdacht bestäubt (für den Fall, dass ich das Fruchtblatt nur übersehen hab), aber die meisten fallen dann auch nach ein paar Tagen ab. Neu Blüten gibt es auch nicht mehr.
Aber vielleicht wachsen die Kleinen ja doch noch und optimistisch wie ich bin, hoffe ich auf eine zweite Runde, nachdem Anfang Juli geentert wurde. Mal gucken
Soweit erstmal zu meinem Anfängerprojekt.
Grüße,
Joe
P.S.: Entschuldigt die schlechten Bilder. Meine Kamera hat Anfang des Jahres den Geist aufgegeben und seitdem muss ich mit dem Handy fotografieren.