Nachtrag: Ich habe in meinem Profil noch ein paar Entwürfe gefunden. Dieser hier vom 7.12.2011 gehört noch zur Saison 2011 und wird der Vollständigkeit halber noch mit drangehangen. Danach kann der Faden wieder in der Versenkung verschwinden.
Nach Chiligers
Vorbild kommt hier mein
Saisonabschlussbericht
letzte reguläre Ernte:
26. Oktober (134g)
Verarbeitung:
127 Rawit wurden getrocknet und zu Granulat zerhäckselt - ca. ein Viertel wurde schon verbraucht.
Die häufigste Verarbeitungsform:
Toast Trinidad
(selbst gebackenes Brot mit Butter, Salami, was an Chilis grad reif ist und natürlich Käääse
für 2min in den Mikrowellengrill)
Auch schnell zubereitet:
Rührei Jalapeño
Anfang November wurde alle Beeren geerntet die nicht gerade abreiften ...
2. November (230g)
... die grünen wurden zu dieser Soße verarbeitet.
Der große Rest schlummert in meinem Gefrierfach und wartet auf den Verzehr
Statistik:
Saisonstart:
Runde 1 - Start: Ende Januar
Rawit
Keimquote: 9/9 (100%), 2 Keimlinge wurden wegen Verspätung entsorgt, 5 wurden verschenkt
Ertrag: P1 (nach Keimzeitpunkt): 213 Beeren, P4: 129 (+45 nicht mehr abgereifte)
-Runde 2 - Start: 10. Mai
Erster Keimling: 10.01.2011
Keimende: 13.02.2011
Keimquote: 80/166, also knapp 50% und damit nicht der Brüller - Verbesserungsbedarf 2012
großgezogen: 54 Pflanzen
behalten: 42 Pflanzen; Rest verschenkt
erste Ernte: 13.07.2011
Ernte gesamt: 2013 Beeren; 8173,2 Gramm; 2043,3 Gramm pro Quadratmeter Balkon