Insanity's erste Saison - die Limons keimen :)

Insanity

Jalapenogenießer
Beiträge
282
So dann gibts auch von mir den ersten Chili Lebenslauf :)

Wie fings an ?
Chillies habe ich mir eigenltich nur so aus Spaß mal als Samen bestellt. Eigentilch wollte ich mir ein paar Bananen züchten und Palmen. Dabei bin ich im Versand auf Habanero Chocolate gestoßen und habe sie kurzerhand mitbestellt.

Von den gekauften Samen hat nichts gekeimt (Bis evtl auf die Habanero Chocolate), deswegen musste dann doch ein Chilimix aus dem Supermarkt herhalten.

Da die Samen hier frisch waren ging das besser, viel besser. Aus dem ersten Versuch ziemlich entmutigt habe ich sehr viele Samen eingepflanzt und die Habanero Chocolate die aus dem ersten Versuch die noch nicht vergammelt waren. Alles in eine flache Kunststoffschale (die in der der Chilimix war).
chili-keimlinge.jpg

Aber sehr schnell stellte sich raus das der Platz zu klein war bzw die Samen einfach zu viele. Um es schonmal vorweg zu nehmen, es gingen so gut wie alle auf !
201-03-24-blumenkasten.jpg

Also umgesiedelt in einen Blumenkasten. Aber auch hier habe ich denselben Fehler gemacht ! Zu klein, zu viele Pflanzen, zu nah beieinander ! ich habe das rasante Wachstum sehr unterschätzt.
2011-03-29-chili.jpg

Nach und nach habe ich dann die Pflanzen in einzelne Töpfe verfrachtet, und auch hier.. ja sie waren zu klein. Nächste Saison weiß ich das. So war ich sehr oft mit umtopfen beschäftigt.
2011-04-11-chilis.jpg

Sämtliche Chilies haben von Anfang an eine beängstigende Geschwindigkeit an den Tag gelegt und damit auch lange nicht aufgehört. Nur einige waren langsam. Sehr langsam. Zumindest im Vergleich zum rest. Wie man im nachhinein sieht waren die Habanero Sorten die langsamen, die Cayenne/Thai die wuchernden.
2011-05-17-chili2.jpg


Das hat sich auch bis heute nicht geändert. Die grösste Cayenne füllt ein komplettes Fenster und bewohnt den Blumenkasten in dem vorher die Keimlinge gezogen worden sind. Seit einiger Zeit geht sie zum Glück nicht mehr in die Höhe sondern wird breiter und sehr buschig, ein Vorhang ist nichts gegen die Pflanze !

Die Habanero/Ají Umba sind mittlerweile auch zwischen 25 und 35 cm höhe angelangt, alle haben Knospen, eine trägt 2 kleine Beeren und die kleinste trägt 5 Beeren , davon 4 schon in voller grösse.
2011-06-09-16.21.jpg


Unbenannt-2.jpg


Unbenannt-1.jpg


Die erste Ernte musste ich leider schon einfahren, 4 meiner Cayenne haben aus unbekanntem Grund nach und nach alle Blätter abgeworfen.

ersteernte.jpg


Als letztes haben sich noch Sibirische Hauspaprika hinzugesellt. Sie wurden am 11.6 gesäht mittlerweile sind 2 keimlinge gut am wachsen. Ein dritter hat sich schon gezeigt aber ist seit gestern schlaff :/

Mittlerweile weiss ich das meine Aji Umba doch keine sind da die ersten reifen. aktuell ist die erste knallrot, aber ich warte noch etwas und hoffe sie wird braun dann hätte doch eine meiner ursprünglich gekauften chocolates überlebt.

Die zweite Büro Aji Umba (oder eben auch nicht) bildet längliche Beeren aus, ist also doch nicht identisch mit der ersten.

Alle anderen die ich auch als Aji Umba eingestuft hatte und die daheim stehen sind etwas gemütlicher und haben noch keine Beere, mal sehen was da im endeffekt wächst. Die machen es aber ganz schön spannend !

Vom Wuchs sind meine Bürochilies ähnlich, sie wachsen in die Breite, nicht in die Höhe. Seit heute sind Holzstäbe drin und ich habe die Seitentriebe hochgebunden weil sie anfingen arg nach unten zu hängen, und ausserdem ist das alles so etwas kompakter :)
 
RE: Insanity's erste Saison

hi! also für deine erste saison sieht das ja wirklich super aus! :)
aber ein bißchen größere töpfe solltest du ihnen schon spendieren :crying::)
 
RE: Insanity's erste Saison

Stimmt, das mit den Pötten, ja ich weiss man hat dann irgendwann ne deftige Pöttesammlung, ich kann Arien davon singen, aber so ein 10 Liter Eimer darfs durchaus sein. Man kann durchaus Mörteileimer zweckentfremden, man muss halt nur unten mit nem teppichmesser ein paar Löcher reinschnitzen. Das schont den Geldbeutel ganz gewaltig. Und der Eimergeruch ist nach einem Tag auslüften draussen auch weg.
 
RE: Insanity's erste Saison

Ich muss mal wieder neue Bilder machen !

Da während ich in Urlaub war leider einige Pflanzen gestorben sind.. :( sieht es nun so aus das ich auf Arbeit nur noch 4 Pflanzen habe, davon 3 in 8 Liter pötten. Die sieht man auf den letzten beiden Bildern auch.

Daheim passen diese Klötze nicht auf die Fensterbank, dort werden noch 2 in 6,5 Liter getopft und ein Blumenkasten ist mit 2 Pflanzen belegt. Im Treppenhaus sind es 2x 6,5L ein 4 Liter und ein 5 Liter.

Da mein Büro groß ist, und leer ist.. brauch ich hierfür noch irgendwas anderes. Entweder ne große buschige Chili als "Ganzjahressnackerzeuger" also nicht soo scharf (max 6) oder ich muss mich nach anderen Pflanzen umschauen.
Ich trau mich nicht eine der SHP hier in einen 30L Bottich zu setzen (mal abgesehen davon das es erst 2 Keimlinge sind) .. wenn man liest was die so produzieren ...

Die Urpsrünglichen Töpfe hatten nur 2,5 Liter, aber trotzdem sind die Pflanzen recht groß darin geworden und hängen auch recht voll. Nur sind sie so instabil (schmaler stamm, große krone) das sie sofort abbrechen würden wenn sie nicht gestützt wären. Die haben sich faulerweise am Fenster angelehnt und ich habs nicht gemerkt, nun ist nix mehr mit frei stehen ohne gehhilfe.
 
RE: Insanity's erste Saison

Insanity schrieb:
Die erste Ernte musste ich leider schon einfahren, 4 meiner Cayenne haben aus unbekanntem Grund nach und nach alle Blätter abgeworfen.

Kann es sein das die Blätter erst gelb wurden. Falls würde ich auf Nährstoffmangel tippen. Das wäre bei den kleinen Töpfen auch kein Wunder.
Für die kleinen Töpfe sehen die Pflanzen nach meiner Meinung extrem gut aus. Hab mit so kleinen Töpfen bisher keine solch guten Ergebnisse eingefahren. Mit 10l Töpfen geht das viel leichter.
 
RE: Insanity's erste Saison

Die Blätter wurden kräuselig und braun/schwarz. Dann bekamen sie einen grauen mehlartigen überzug. Aber das ging alles innerhalb von 2 Tagen bis die Pflanzen komplett kahl waren.

Ich denke mal das es ein Pilz war, den bekommen grad meine andern vermutlich auch, deswegen hab ich nun auch gespritzt mit Fungisan. Ich hoff mal es hilft. Eben rund 40 Blätter entfernt :crying:

So aber hier mal ein Bilder update:
2011-07-06-12.20.34.jpg


2011-07-06-12.19.55.jpg


2011-07-06-12.18.45.jpg


2011-07-06-09.07.43.jpg


Die Pflanzen hier sind am weitesten, sie bekommen den ganzen Tag indirektes Licht von der gegenüberliegenden Wand reflektiert.
 
RE: Insanity's erste Saison

Die sehen mir teils überdüngt und zu nass aus.

war das pelzige oben oder unter den Blättern?
Pilze kommen auch wenn es zu feucht ist, sehr gerne.

Gruß Christian
 
RE: Insanity's erste Saison

Mit dem zu nass hast du sicher recht. Meine Urlaubsvertretung hat nach dem Motto gegossen : jeden tag so viel bis unten ein bisschen rauskommt.

die bekommen nu erstmal bis freitag kein wasser mehr, nur fürs Wochenende einen Schluck. Überdüngt sollte eigenltich nicht sein da ich nichtmal die hälfte der Menge des Langzeitdüngers auf der Erde habe soweit ich mich erinnere, aber ich schau daheim nochmal auf der Dosieranleitung nach. Zum Glück kann man den ja wieder absammeln den Dünger !

Das pelzige war erst unter den Blättern, dann auch oben. Vom Anfang bis komplett bepelzt hat es auch nur 1 Tag gedauert.
 
RE: Insanity's erste Saison

Soo heut abend wed ich ernten fürs Wochenende. Ich brauch was für den Grill :)

Meine Habanero bei der ich eigentlich dachte es wäre eine Ají Umba ist wohl doch etwas anderes.
Die Farbe der unreifen früchte war hellgrün mit gelbstich, form etc hat auch gepasst, aber die reifen früchte sind nicht gelb..

Hier nochmal das Bild der früchte/Pflanze um die es geht:
2011-07-06-09.07.43.jpg


Jetzt stellt sich mir die Frage was ich da habe ? sind es doch Samen der Ají die einfach nicht Sortenrein ist, oder sind es Habanero Chocolate die bei den vermischten Samen dabei waren ?

Mittlerweile ist eine seit 5 Tagen rot, ein helles kräftiges orange-rot. Wie lange bleibt eine chocolate rot oder wird sie es überhaupt bevor sie braun wird ?

Abgereift sind sie von hellgrün-dunkelgrün-rot zwischendurch eben zwischen grün und rot ein wenig ins gelbe.
Alle früchte sind recht fest, geben nur leicht nach. Ähnlich wie bei gekauften frischen Habbies auch.

Falls die nun rot bleiben wollte ich sie gern ernten nicht das sie das Wochenende über noch matschig werden..
 
RE: Insanity's erste Saison

Insanity schrieb:
Wie lange bleibt eine chocolate rot oder wird sie es überhaupt bevor sie braun wird ?

also meine erfahrung ist, dass chocolates von grün nach braun abreifen. ich denke also nicht, dass es eine chocolate ist ;)
 
RE: Insanity's erste Saison

Okay dann bleibt wohl nur das ich falsche Samen bekommen habe, oder die gelbe Ají Samen beinhaltet aus der Pflanzen mit roten Früchten schlüpfen :)

Mal sehen was der Geschmackstest ergibt, 4 "große" und eine minibeere sind reif :)
 
RE: Insanity's erste Saison

Mal wieder ein Update von mir :)

Erstmal zur letzten Ernte.. die Habaneros, oder was es nun auch immer genau ist, sind höllisch !
Ich habe noch normale rote Habaneros vom Chinesen im Tiefkühlfach und die kann man eigentlich ganz gut essen, aber diese orangenen unscheinbaren kleinen Teufel die ich mir da gezüchtet habe .. nee.. no way !

Die sind jetzt getrocknet und pulverisiert, da kann man se gut verwenden :)

Am Wochenende habe ich auch bei meinen Thai Chili wieder einmal geerntet und war überrascht was da noch so alles im Blattwerk hing:
2011-07-16-13.15.17.jpg


So viel kann man ja nicht sofort verbrauchen also hab ich beschlossen : Einlegen in Essig. Bin mal gespannt wie die dann so schmecken in nem Monat :)
2011-07-16-13.27.37.jpg


Nun ist auch noch meine Bestellung angekommen : Hakaphos Soft Spezial, damit wäre nun auch gescheiter Dünger im Haus. Bin mal stark gespannt ob man einen Unterschied bemerkt ! Auf jeden Fall wird das Zeug ewig reichen....
 
RE: Insanity's erste Saison

Das sieht ja alles lecker aus bei dir! :)
Wenn ich net schon viel zu viele Sorten für die nächste Saison ins Auge gefasst hätte, dann würde ich glatt nach Samen von den orangen Teufeln fragen. Aber leider hab ich schon viel zu viele:D.
Lass dir deine eingelegten Chilis schmecken.
 
RE: Insanity's erste Saison

1 kleiner orangener Teufel (der Name gefällt mir irgendwie) ist reif und gestern geerntet. 2 weitere sind noch grün. Die Pflanzen wachsen im moment wie bekloppt, werfen aber alle Blüten ab. Werd daraus mal einer schlau..

Daheim gibt es noch 2 von der Sorte, eine möchte garnicht blühen die andere seit ca 4 Tagen, dafür hängt sie komplett voll mit Blüten und wirft sie bisher auch nciht ab. Allerdings noch keine einzige Frucht.

Thai Chilies kommen immernoch welche nach aber längst nicht so viele wie am Anfang.

Im moment scheinen alle Pflanzen an denen ich schon geerntet habe wieder auf Wachstum zu setzen ich hoffe mal es kommt noch eine erfolgreiche 2. Blüte dann kann ich nochmal ernten :)
 
RE: Insanity's erste Saison

Nachdem jetzt eine ganze Weile nichts mehr passiert ist und auch das Wachstum stagniert hat haben einige meiner Pflanzen am Wochenende kräftig zugelegt !

Die Zweite Blüte der Thai Chilies :)
chiliblueten1.jpg

chiliblueten2.jpg


Und ein orangener Teufel ist auch kräftig beim abreifen
habanero.jpg


mich wundert bei denen immer der Farbwechsel. Von grün bis orange in anderthalb Tagen..
Da von den Orangenen nur noch eine weitere Frucht existiert werde ich von der auf jeden Fall die Samen aufheben !
Zum Glück waren in den scharfen Viechern jede Menge Samen drin..
 
Zurück
Oben Unten