Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Wow wenn du von der 2ten Blüte ein besseres Photo machen würdest ist das bestimmt was für den Kalender. Die sieht total Klasse aus weil soviele komplett geöffnet sind!
Mh ja das mit dem besseren Foto würde ich auch wirklich gern machen.. leider geht das im moment nicht. Die beste "Kamera" die ich habe ist mein Handy :/
Eine DSLR ist in Planung.. wenn die Steuerrückzahlung da ist. Bis dahin sind nur die Blüten längst weg.. Mal sehn ob ich irgendwo eine leihen kann !
Okay das ist hart.. Die Blüten sind heute schon verblüht !
Ein paar wenige sind noch offen, aber die meisten haben es hinter sich (dafür Fruchtansatz wenn man genau schaut).
Die nächste Pflanze legt nun auch mit Blüten los und eine Habanero daheim strengt sich auch gerade mächtig an mit Blüten und früchten.
Auf Arbeit habe ich zwei reife Habaneros die aber noch ein wenig hängen bleiben dürfen, die leuchten so schön neben meinem Monitor hervor *g*
Warum die Pflanzen eine ganze weile einen absoluten Entwicklungsstopp hingelegt haben wüsste ich aber doch gerne mal. Das einzige was ich geändert habe ich der Dünger, wenn es daran liegt bin ich ab sofort Hakaphos soft spezial fan !
Vorher war so ein Langzeit Bio Tomatendünger im Einsatz.
Allerdings war jetzt ja auch ne ganze Weile das Wetter eher bescheiden.. und Pflanzen haben ja doch ihren eigenen Willen !
Am interessantesten finde ich allerdings das die Entwicklung der Pflanzen in den grössten Töpfen am langsamsten voranschreitet. Meine letzte in einem viel zu kleinen Topf ist das aktuelle Blüh und Früchtewunder..
Abgesehen von meinen zwei Chilies im Blumenkasten.. Die sind mittlerweile ein Vorhang..
So und nun auch noch das Update der Bürochilies. Da die beiden Habbies quasie identisch aussehen habe ich einfach die mit Früchten genommen, die war fotogener
So meine Ernte für dieses Jahr ist wohl erst einmal eingefahren.
Teil 1 :
Teil 2 war ausschliesslich Habanero, 203g. Die sind noch am trocknen und werden ihre Bestimmung in Pulver finden.
Die Thai Chili sind komplett abgeerntet und nach dem ernten spontan eingegangen.
Meine beiden Habanero sind teils noch am blühen und eine trägt noch viele grüne beeren, die andere sehr viele aber sehr sehr sehr kleine. Da wird also nicht viel bei rüberkommen. Immerhin sieht es dekorativ aus
Von meinen 4 SHP die ich für den Winter gezüchtet habe ist eine bei einem Arbeitskollegen untergekommen und eine zweite ist schön gedrungen gewachsen weil sie im Treppenhaus steht.
Die beiden grössten sind wahre Monster geworden und füllen schon wieder ein Fenster fast komplett aus. Überall am Blühen und zwischen 10 und 20 ausgewachsener Beeren pro Pflanze.
Bei Gelegenheit mache ich davon noch Bilder !
RE: Insanity's erste Saison - SHP tragen die ersten Früchte
Die Mango ist interessant. Besonders gefällt mir das die frischen Blätter immer Kupferfarben sind und erst mit der Zeit grün werden.
Meine braucht einen tieferen Topf ! die Pfahlwurzel kommt unten durch den Topf und fängt an sich zu ringeln..
Nächste Woche werde ich dazu wohl kommen, bei der Gelegenheit kann dann wohl auch der total verschrumpelte Samen gleich mit abgemacht werden, ich denke der ist sowieso schon lose.
Hier noch ein besseres Bild von meiner Zwillings-SHP:
Und wo ich beim Fotografieren bin, was muss ich da sehen ? BLATTLÄUSE !!!
RE: Insanity's erste Saison - SHP tragen die ersten Früchte
Schöne Bilder
Was machst du gegen die Blattläuse?
Ich hab auch schon wieder welche gehabt, auch Indoor, keine Ahnung wie die immer reinkommen. Meine befallene Pflanze hab ich meinen Eltern mitgegeben, die haben noch Spritzmittel gegen die Biester...
RE: Insanity's erste Saison - SHP tragen die ersten Früchte
Ich hab wegen den Läusen schon einiges Probiert, von Spüliwasser bis starkem schwarzem Tee/Kaffee.. Was halt so alles helfen soll.
Diesmal wars heftig deswegen hab ich zu meiner Notlösung gegriffen : Bayer Calypso Perfekt AF.
Es hilft.. ja.. aber würd lieber ohne Chemie was gegen tun..
Da ich ja nur wenige Pflanzen hab und die auch noch alle drinnen hab ich noch keine Nützlinge versucht.
RE: Insanity's erste Saison - SHP tragen die ersten Früchte
Dann ging es dir ja genauso wie mir ! Während man dann alles durchprobiert wird der befall ja auch nicht gerade besser..
Von all den Hausmittel war "Pflanze abduschen" noch das wirksamste..
So in der Mittagspause gab es nochmal ein kurzes Fotoshooting weil gerade so schön die Sonne rauskam !
Frische Triebe an der SHP:
Frische Triebe an der zurückgeschnittenen Habanero:
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.