It's Doomsday 2013

Fossegrim schrieb:
Sieht ja echt alles supergesund aus bei dir. Schön anzusehen :)

Vielen Dank Marco!
Die gelben Stellen von früher sind alle verschwunden und langsam habe ich auch das Gefühl dass sie etwas schneller wachsen :)
Obwohl sie natürlich im Vergleich zu deinen Pflanzen recht mickrig aussehen :D
Meine ganze Hoffnung liegt jetz auf einem warmen Frühling und einem nicht ganz so verregneten Sommer!
 
GreenThumb schrieb:
Sehr schönes Update Martin ! :thumbup: Deine Pflanzen sehen alle kerngesund aus !

Danke Thomas!

Nur kämpfe ich im Moment wieder mit etwas niedrigen Temperaturen im Keller.
Wir haben Tiefstwerte zw -8 und -16 °Grad und da kann ich die 20°Grad im Keller nicht mehr halten.
Die Pflanzen werden deshalb nur mehr knapp 12 Stunden beleuchtet und nicht mehr 14 und ziehen relativ früh ins warme Nachtquartier im Heizraum um!

Aber das Wetter bessert sich hoffentlich bald wieder und belohnt uns Chilibauern hoffentlich wieder mit etwas mehr Sonne :D
 
Hast du schon wieder ein Update raus gehauen :w00t:
Das mit den "sehr kompakten Wuchs" bei der Scorpion ist aber etwas untertrieben :D Da ist ja ein breit gelatschtes Kleeblatt weniger kompakt.

Hoffentlich ist der Winter bald rum
gefuehle_0219.gif
 
VanDoom schrieb:
Die Pflanzen werden deshalb nur mehr knapp 12 Stunden beleuchtet und nicht mehr 14 und ziehen relativ früh ins warme Nachtquartier im Heizraum um!

Ich denke, das schadet den Pflanzen nicht. Meine bekommen auch nur 12h Licht am Tag. Lieber etwas weniger Licht als zu kalt. :) Die sind ja schon was größer, da werden die das schon verkraften... :)
 
Kanoni schrieb:
Hast du schon wieder ein Update raus gehauen :w00t:
Das mit den "sehr kompakten Wuchs" bei der Scorpion ist aber etwas untertrieben :D Da ist ja ein breit gelatschtes Kleeblatt weniger kompakt.

:lol: ja die ist wirklich sehr, sehr kompakt!
Aber die wird sich schon noch etwas strecken.

Kanoni schrieb:
Hoffentlich ist der Winter bald rum
gefuehle_0219.gif

Ja mir reicht's langsam aber sicher auch!
Ich hab für heuer schon mehr als genug Schnee gehabt :)
Und das morgendliche Schneeschippen nervt auch schon langsam
wetter1.gif


clappingmarkey schrieb:
Ich denke, das schadet den Pflanzen nicht. Meine bekommen auch nur 12h Licht am Tag. Lieber etwas weniger Licht als zu kalt. :) Die sind ja schon was größer, da werden die das schon verkraften... :)

Ich bin auch der Meinung das 12 h mehr als genügen. Heute früh hatte ich nur 8,7° im Keller. Mit den Eingeschalteten LSR und mit einem kleinen Elektro-Ofen kam ich dann knapp an die 18°!
Darum kommen sie jetzt wieder ins warme - will ja nicht das die kleinen einen Schnupfen kriegen
urlaub19.gif
 
Celeste83 schrieb:
Sehr schöne kräftige pflanzen :)
1 AAA und auch schon Knospen ;)

Danke dir!
Für ihre Größe haben die meisten einen ordentlichen Stamm gebildet.
Hoffentlich bleibt das auch später so:)

nickba schrieb:
top pflanzen, alles saftig grün, hammer :D

Danke, danke!
Wenn ich bedenke wie gelb sie noch vor ein paar Wochen waren, als ich noch die EM-Erde als Substrat verwendet habe - dann darf ich mich jetzt nicht beklagen :D

Highländer schrieb:
Schönes Update. Tolle, gesunde Pflanzen ziehst dir da ran!

Nett von dir - Danke!
Jetzt muß es nur noch so bleiben :whistling:
 
VanDoom schrieb:
Mit den Rocotos habe ich bislang noch nicht viel Erfahrung sammeln können - bin gespannt was mich da noch erwartet!

Wunderbares Update! Die sind echt toll, deine Pflanzen!
Die Rocotos haben mich letztes Jahr überrascht, waren tatsächlich sehr sehr pflegeleicht. Gut, sie haben nen großen Topf und ausreichend Wasser gebraucht, aber davon abgesehen waren sie sehr genügsam. Einmal in die Sonne gestellt, regelmäßig gegossen und schon haben sie ne riesige Ernte abgegeben. Mit denen wirst du sicher deinen Spaß haben.
 
katscha schrieb:
Wunderbares Update! Die sind echt toll, deine Pflanzen!
Die Rocotos haben mich letztes Jahr überrascht, waren tatsächlich sehr sehr pflegeleicht. Gut, sie haben nen großen Topf und ausreichend Wasser gebraucht, aber davon abgesehen waren sie sehr genügsam. Einmal in die Sonne gestellt, regelmäßig gegossen und schon haben sie ne riesige Ernte abgegeben. Mit denen wirst du sicher deinen Spaß haben.

Danke :blush:

Das beruhigt mich jetzt. Bin immer davon ausgegangen, dass die Rocotos ziemlich rumzicken können.
Große Töpfe sind auf jeden Fall schon eingeplant, für ausreichend Dünger und Wasser wird auch gesorgt und wenn der Sommer mitspielt bekommen sie auch ein sonniges Plätzchen
urlaub3.gif


Ich freue mich jedenfalls schon tierisch auf die ersten eigenen Rocoto-Beeren :D
 
Ja dachte ich auch immer, deshalb hab ich sie lang nicht ausprobiert. Aber die Neugier hat dann doch gesiegt. Ich muss ja zugeben, ich kümmer mich zwar schon gut um meine Pflanzen, aber mit ca. 40 - 50 Chilies und noch nem Garten voll mit Tomaten, Zucchinis, Gurken, Kürbissen, Beerensträuchern usw hab ich echt keine Zeit, mich auch noch mit Zicken auseinanderzusetzen, deswegen müssen die bei mir immer mit der gleichen Versorgung auskommen wie alle anderen Pflanzen. Und siehe da - sie haben überlebt :D
 
katscha schrieb:
.... mit ca. 40 - 50 Chilies und noch nem Garten voll mit Tomaten, Zucchinis, Gurken, Kürbissen, Beerensträuchern usw hab ich echt keine Zeit, mich auch noch mit Zicken auseinanderzusetzen ...

Da hast du ja auch immer viel zu tun :W00t:
Naja so ein Garten macht zwar Arbeit aber auch jede Menge Spass :D
 
Die letzten zwei Tage sind wieder ein paar Annuums dazu gekommen:

Red Cheese Pepper
Tunisian Baklouti
Nocturne

Die Beweisbilder folgen natürlich auch :)

p10406971qbzv.jpg


p10406951vlmb.jpg


p10407026wap6.jpg
 
Zurück
Oben Unten