It's Doomsday 2013

Hey, sehen für mich alle optimal aus :clap: . Interessant, die Theorie mit der zu starken Beleuchtung. Würde mich interessieren was Habbi Metal dazu sagt.
 
Beastmaster schrieb:
Sagen wir mal so, als direkte Auswirkungen hänngen Deine Früchte evtl. auf die Erde und sind somit anfälliger gegen Krankheiten und Fäulnis.
Was zu viel Licht macht, sieht man immer dann, wenn die Pflanzen raus kommen (Sonnenbrand) oder aber auch generell an den Blättern sehr deutlich. Die Chilis bekommen dann kleinere, härtere Blätter als normal, manchmal auch leicht gelblich, nicht mehr so satt grün und das Wachstum ist gehemt.
Für mich gehört zu jeder Chilisorte (auch zu jedem Keimling) eine bestimmtes Verhältnis von Höhe zu Stengeldicke, das sie normal ereicht, bevor sie verzweigt und Blüten ansetzt.
Deshalb kann man auch bei Keimlingen nicht einfach sagen er ist höher als X er ist gespargelt.
Manche Sorten haben als Keimling schon 2-5 cm Höhenunterschied, dass setzt sich dann auch beim weiteren Wuchs fort...

Vielen Dank für deine ausführliche Antwort :)
Werde das beherzigen und die Pflanzen noch vorsichtiger an das echte Sonnenlicht gewöhnen - mußte in den letzten Jahren schon genügend Lehrgeld bezahlen, da sich einige die Blätter verbrannt haben!


Fossegrim schrieb:
Hey, sehen für mich alle optimal aus :clap: . Interessant, die Theorie mit der zu starken Beleuchtung. Würde mich interessieren was Habbi Metal dazu sagt.

Für mich ist das mit dem Licht auch neu - naja bislang war ich ja auch bei den Tageslichtlern :D
Aber man lernt hier ständig was dazu!
Es ist vlt bei mir auch das Verhältnis zwischen kühleren Temperaturen und Licht, das die Pflanzen zT zu kompakt wachsen. Später in der Saison wird man dann sehen wie sie weiter gedeihen!

BioJolokia schrieb:
Bei Dir dürfte es ja auch bald eng werden, sehr schöne Pflanzen!

Noch geht das mit dem Platz, aber es wird wirklich schon etwas enger. Wenn sie dann die größeren Töpfe bekommen habe ich nurmehr im Wohnzimmer für alle Platz.
Aber auch bei uns naht der Frühling und somit dürften sich die Sonnentage hoffentlich häufen :)



Ein riesen Dankeschön euch Dreien :clap:
 
Die Tomatensaison hat angefangen. Da ich keinen eigenen Thread für die paar Tomaten aufmachen will werden hier sporadisch die Fortschritte gezeigt werden.

Ausgesäet wurden heuer folgende Sorten:

1. San Merzano
2. Gardener’s Delight
3. Jersey Devil
4. Mammoth German Gold
5. Striped Roman
6. Glacier
7. Current Sweet Pea
8. Black Zebra
9. Ace 55 VF
10. Black


Die ersten Keimlinge haben das Licht der Welt bereits erblickt!

p1050013g8laa.jpg


p10500116pz3b.jpg


Euch allen einen sonnigen Start ins Wochenende
 
Na wunnebar, wünsche Dir eine tolle Tomatensaison (Chili natürlich auch :) )! Ich bräuchte auch noch mehr Platz für meine Tommis, es gibt so viele interessante Sorten..

Wenn ich mir die Wettervorhersage angucke, ist da nix mit sonnigem Start, eher ein schneegestöberter WE-Start :) wünsche ich Dir aber auch! :cool:

Gruß Daniel
 
Der Größe nach zu urteilen bist du mir da etwa 2 Wochen voraus.
Ich hab meine gestern erst verbuddelt. Gardeners Delight und die San Marzano hab ich heuer auch auf meiner Liste.
Und wenn ich mich nicht verschaut habe verwendest du auch die Anzuchtkästen vom Lidl. Die sind echt nicht schlecht für das Geld. Hab ich auch.

Wünsche dir weiterhin viel Erfolg dabei und schon mal eine reiche Ernte :thumbup:
 
VanDoom schrieb:
Ausgesäet wurden heuer folgende Sorten:

...
9. Ace 55 VF
...

:thumbup:
Die Sorte bau ich schon seit Jahren recht begeistert an. Wenn der Sommer genug Sonnenstunden mitbringt, ist sie ausgezeichnet, und nebenbei eine der pflegeleichtesten überhaupt.

Dass Du zehn Tomatensorten als nicht erwähnenswerte Kleinigkeit abtust empfinde ich übrigens als Affront! ;)
 
Viel Erfolg mit den Tomaten. ... und danke, dass du mich an meine eigene Tomatenanzucht erinnerst :whistling::P
Die Black Zebra habe ich auch. Die sah auf dem Foto einfach zu gut aus.
 
Diavolino schrieb:
Na wunnebar, wünsche Dir eine tolle Tomatensaison (Chili natürlich auch :) )! Ich bräuchte auch noch mehr Platz für meine Tommis, es gibt so viele interessante Sorten..

Wenn ich mir die Wettervorhersage angucke, ist da nix mit sonnigem Start, eher ein schneegestöberter WE-Start :) wünsche ich Dir aber auch! :cool:

Gruß Daniel

Danke!
Leider lässt sich bei uns im Moment die Sonne auch nicht mehr blicken :(
Und die Prognosen sagen für die kommende Woche nochmals etwas Schnee voraus!


Jerry schrieb:
Viel Erfolg und reiche Ernte auch bei deinen Tomaten! :)

Mit den Tomaten hatte ich letzte Saison etwas Probleme.
Hoffentlich habe ich heuer etwas mehr erfolg!

Highländer schrieb:
Wünsch dir auch alles Gute für deine Tommis! ! !

Dankeschön!

Bruco schrieb:
Der Größe nach zu urteilen bist du mir da etwa 2 Wochen voraus.
Ich hab meine gestern erst verbuddelt. Gardeners Delight und die San Marzano hab ich heuer auch auf meiner Liste.
Und wenn ich mich nicht verschaut habe verwendest du auch die Anzuchtkästen vom Lidl. Die sind echt nicht schlecht für das Geld. Hab ich auch.

Wünsche dir weiterhin viel Erfolg dabei und schon mal eine reiche Ernte :thumbup:

Richtig gesehen - das sind die Anzuchtkästen vom Lidl. Für das Geld sind sie ganz okay :)

Die Tomaten wurden heute vor einer Woche verbuddelt - aber die wachsen recht schnell!

BioJolokia schrieb:
:thumbup:
Die Sorte bau ich schon seit Jahren recht begeistert an. Wenn der Sommer genug Sonnenstunden mitbringt, ist sie ausgezeichnet, und nebenbei eine der pflegeleichtesten überhaupt.

Dass Du zehn Tomatensorten als nicht erwähnenswerte Kleinigkeit abtust empfinde ich übrigens als Affront! ;)

Ace 55 VF soll ja gegen Krautfäule und ähnliches resistent sein. Da ich letze Saison etwas Pech mit den Tomaten hatte wollte ich als Notfall-Sorte eine Robuste Tomatenart dabei haben.
Bin schon sehr gespannt wie die werden :)

Kanoni schrieb:
Viel Erfolg mit den Tomaten. ... und danke, dass du mich an meine eigene Tomatenanzucht erinnerst :whistling::P
Die Black Zebra habe ich auch. Die sah auf dem Foto einfach zu gut aus.

Das Bild bei Semillas hat mich auch dazu bewogen die Black Zebra auszuprobieren - ein klassischer Impulskauf eben :D
Mal sehen ob die in natura bei mir auch so hübsch werden!

clappingmarkey schrieb:
Viel Erfolg mit den Tomaten!
Bei mir sind auch schon die ersten gekeimt, sind allerdings noch nicht aus der Erde! :)

Danke dir,
wünsche dir ebenfalls viel Erfolg mit deinen :)
Bin jedes Jahr aufs neue überrascht wie schnell die Tomaten keimen und wachsen.
 
Kleines Wochenend-Wildsorten-Update:


Wild Brazil
p1050015tmjbe.jpg



Tepin weiß
p10500171fjtf.jpg


p1050018jqk80.jpg


Mit kleinen Knospen
p10500195bje5.jpg


p1050021fljry.jpg



Rhomboideum
p1050023yrku0.jpg


p1050022s2j12.jpg



Bolivian Wild
p1050027snjcg.jpg


p1050026xlkyf.jpg




Soviel zu meinen Wildsorten.

Wünsche Euch allen einen schönen Sonntagnachmittag!
 
Zurück
Oben Unten