It's Doomsday 2013

clappingmarkey schrieb:
Schönes Update! :thumbup:

Deine Rhombo wächst ja super symmetrisch! :w00t:
Die anderen sehen aber auch klasse aus! ;)

Das habe ich auch gerade gedacht. Von oben ist das richtig gut zu sehen.
 
Klasse Update Martin :thumbup:,auf die Tepin Weiß bin ich mal gespannt . Vieleicht komme ich da nochmal auf dich zurück . :whistling:
 
Auf die Wildsorten bin ich mal gespannt. Vieleicht mach ich auch mal 1- 2 Stück. Bei den Tommis sind die für mich nix.
 
clappingmarkey schrieb:
Schönes Update! :thumbup:

Deine Rhombo wächst ja super symmetrisch! :w00t:
Die anderen sehen aber auch klasse aus! ;)
Kanoni schrieb:
Das habe ich auch gerade gedacht. Von oben ist das richtig gut zu sehen.

Danke euch beiden!
Die Rhombo wächst wirklich sehr symmetrisch - eine der wenigen Pflanzen die das macht :D
Leider geht sie sehr in die Breite und weniger in die Höhe, aber ansonsten bin ich zufrieden :)

Jerry schrieb:
Wow, so eine stämmige Tepin! Mit Knospen! :w00t:

Die Pflanze ist wirklich sehr stämmig - da wirken die kleinen Knospen noch zierlicher. Bin mit der Chiltepin auch ganz zufrieden :)

ChiliSand89 schrieb:
Die sehen super aus. :thumbup:

Danke :blush:
Mit den Wildsorten hatte ich fast die wenigsten Probleme, auch die Keimquote war mehr als ordentlich - es sind da fast alle Kerne gekeimt!

onkelhotti schrieb:
Klasse Update Martin :thumbup:,auf die Tepin Weiß bin ich mal gespannt . Vieleicht komme ich da nochmal auf dich zurück . :whistling:

Ich bin auf die Tepin auch sehr gespannt.
Werde dir ein paar Kerne auf die Seite legen.
Es schwärmen ja die meisten von der Pflanze und den Schoten - freue mich schon sehr auf den Geschmack!!

Highländer schrieb:
Auf die Wildsorten bin ich mal gespannt. Vieleicht mach ich auch mal 1- 2 Stück. Bei den Tommis sind die für mich nix.

Wildsorten habe ich heuer auch zum ersten Mal und bin ebenfalls gespannt wie die werden.

So ein richtiger Tommaten-Fan bin ich eigentlich auch nicht, aber für die Hot-Sauces und das Chiliketchup braucht man ja auch ein paar ;)
Und da sind mir natürlich die selbst gezogenen lieber als die aus dem Supermarkt :)





Ein riesen Dank an die fleißigen Kommentarschreiber :thumbup:
 
Danke Martin fürs zurücklegen :thumbup: , der Geschmack ist sicherlich auch ganz gut und bestimmt sehr ähnlich dem Orginal. Von der schärfe sind sie auch nicht zuverachten , habe ich erst wieder am letzten Freitag feststellen müssen . :hot1:
 
Sehr schönes Update, nächstes Jahr werde ich auch mal einige Wildsorten versuchen, hatte die bisher noch nicht.

Eigentlich könnten die Pflanzen doch auch schon ans Fenster, das wird ihnen bestimmt gefallen. Auch bei bedeckten Himmel reicht das Licht schon.

Grüße Peter
 
onkelhotti schrieb:
Danke Martin fürs zurücklegen :thumbup: , der Geschmack ist sicherlich auch ganz gut und bestimmt sehr ähnlich dem Orginal. Von der schärfe sind sie auch nicht zuverachten , habe ich erst wieder am letzten Freitag feststellen müssen . :hot1:

Keine Ursache!
Wir Chilibauern halten doch zusammen :)
Ach ja falls das "weiß" für Verwirrung gesorgt hat, das bezieht sich auf die Blütenfarbe. Ich habe eine Chiltepin mit weißen und eine mit violetten Blüten.
Inwieweit die orginal sind vermag ich nicht zu sagen.
Aber das werden wir im Verlauf der Saison noch sehen und dann kannst du immer noch sagen ob du ein paar Kerne oder Schoten haben willst!

maximan36 schrieb:
Sehr schönes Update, nächstes Jahr werde ich auch mal einige Wildsorten versuchen, hatte die bisher noch nicht.

Eigentlich könnten die Pflanzen doch auch schon ans Fenster, das wird ihnen bestimmt gefallen. Auch bei bedeckten Himmel reicht das Licht schon.

Grüße Peter

Heute war es wieder recht trüb und für die nächsten Tage ist Schneefall prognostiziert und Sonnenschein liegt zw 0-5 %; da lasse ich sie lieber noch etwas unter der künstlichen Sonne :)

Aber am Wochenende ist es dann eventuell schon so weit, dass sie an die großen Fenster umziehen können!
 
Heute gibt es mal wieder ein kleines Pubescens-Update:

Und zum ersten Mal zeige ich euch meine Mini-Mini-Rocoto :D
p1050042feujy.jpg



Rocoto Aji Voijo
p1050037gpuk2.jpg


p1050038ppuae.jpg


p1050040bru82.jpg



Turbo Pube Rot
p1050034d7us5.jpg


p1050035gvu3b.jpg



Rocoto Riesen
p1050030t1u30.jpg


p1050031o3uhb.jpg


p1050032wcuzv.jpg



bismorgen.gif
 
cool! die sind ja schick..
und blüten sind auch schon dran :w00t:
hinter das geheimnis schöner rocotos bin ich noch nicht gekommen.
meine haben ladehemmung :D
 
Zurück
Oben Unten