It's Doomsday 2013

Kleines Wochenende-Chinense-Update


Den Anfang macht heute die
Zavory Chili:


Gefolgt von der Condors Beak (Chilitiger)







Fatalii White







7 Pod Barrackepore (BioJolokia)



Mit der ersten Chinensefrucht bei den neuen Pflanzen (abgesehen also von den Stecklingen)



Und natürlich hat sie auch schon ein paar weitere Blüten





Pimenta da Neyde







Auch sie hat Knospen und wird wohl bald blühen





PI 281317







Limi Blanco





Habanero Chocolate (cosi229)







CGN 23251







CGN 21500




So, dass war es soweit!
Wüsche euch allen ein erholsames Wochenende
 
Schöne Bilder von tollen Pflanzen und dazu noch Sonnenschein.
Was will man mehr?
 
Sag mal, wachsen die bei dir tendenziell öfters in V Form? Oder wirkt das nur so?
 
WoW auch hier super tolle Pflanzen, Martin machst alles richtig ,besonders gefällt mir die Fatalii White .

Dir auch ein schönes und sonniges Wochenende.
 
Michi schrieb:
Schöne Bilder von tollen Pflanzen und dazu noch Sonnenschein.
Was will man mehr?

Im Moment passt das alles ganz gut :)
Die Nachttemperaturen könnten noch etwas stabiler bleiben ansonsten bin ich zufrieden!


Clef schrieb:
Sag mal, wachsen die bei dir tendenziell öfters in V Form? Oder wirkt das nur so?

Ist mir so noch gar nicht aufgefallen, aber es haben schon einige diese V-Form!
Es sind aber auch viele recht früh verzweigt - wahrscheinlich weil die anfangs im kühlen Keller recht kompakt gewachsen sind :)


Schilli schrieb:
Ein Augenschmaus :)
Schön sehn se aus! Tolles Update

Vielen Dank :blush:
Aber die Chinensen sind sogar noch recht klein im Vergleich zu manchen Annuums die förmlich durch die Decke schießen :D
Und auch recht viele Früchte sind bei den Annuums schon dran.

Aber beim nächsten Update werdet ihr die ja dann eh zu Gesicht bekommen ;)

clappingmarkey schrieb:
Schönes Update! :thumbup:

Bei den tollen Pflanzen wird das ne irre Saison! :cool: :crazy: :D

Dankeschön!
Etwas irre ist die Saison jetzt schon :whistling:
Und irreviel Arbeit wird auch noch das umtopfen.
Aber ich freue mich schon drauf. Wenn alles klappt wie ich mir das vorstelle, kommen die ersten nächstes WE in die Endtöpfe und endgültig auf die Terrasse!!

AndiArbeit schrieb:
Schöne Pflanze + schönes Wetter = Schöne Bilder :)
die Knospen der PdN sehen toll aus an dem dunklen Stiel :)

Danke dir!
Von der PdN bin ich auch ganz begeistert - eine sehr hübsche Pflanze.
Bin schon sehr auf die violetten Früchte gespannt.
Extra für dich habe ich gerade eben nochmals ein Foto gemacht - denn heute hat sich die erste Blüte in ihrer vollen Pracht gezeigt :)

 
Der dunkle Stiel und im Kontrast dazu die weiße Blüte. :clap:

Ein Traumbild. :thumbup:
 
VanDoom schrieb:
Letzte Saison hat "Balkongrower" auch recht gute Erfahrung mit Stecklingen gemacht indem er ihn einfach in ein mit Perlite gefülltes Wasserglas gestellt hat.

So werde ich das mal probieren, Ende der Saison, mit der Lemon Drop. Ein Exemplar davon reicht mir nicht! :P

VanDoom schrieb:
Zu beachten ist noch dass der Stecki eine hohe Luftfeuchtigkeit braucht. Also überflüssige Blätter ab und nach möglichkeit eine Plastiktüte über die Vase mit dem Steckling oder diesen einfach in ein Mini GWH geben.

Hoffe das war halbwegs verständlich; ansonsten PN an mich :)

Ich hatte es schon mal mit einem Steckis versucht, von meiner Habi Chocolate. Da hab ich auch auf hohe Luftfeuchtigkeit geachtet und dann schimmelte mir das Ding. :rolleyes:
Wie oft "lüftest" Du die oder auf welche andere Weise vermeidest Du Schimmel?
 
Deine Pflanzen sehen wirklich klasse aus :thumbup: wie aus dem Bilderbuch.
Aber die sehnen sich nach grösseren Töpfen - sie werden dir die viele Arbeit sicher danken :w00t:
 
onkelhotti schrieb:
WoW auch hier super tolle Pflanzen, Martin machst alles richtig ,besonders gefällt mir die Fatalii White .

Dir auch ein schönes und sonniges Wochenende.

Unsere Postings haben sich wohl überschnitten, weswegen ich dich beinahe übersehen hätte :angel:

Danke dir für die netten Worte!
Auf die Fatalii White bin ich auch schon gespannt - bislang kenne ich nur die gelben.

b.delta schrieb:
Der dunkle Stiel und im Kontrast dazu die weiße Blüte. :clap:

Ein Traumbild. :thumbup:

Die Sorte finde ich auch sehr faszinierend - der Kontrast zwischen den dunklen Farben und den beinahe weißen Blüten ist echt toll :)

Schluckauf schrieb:
Ich hatte es schon mal mit einem Steckis versucht, von meiner Habi Chocolate. Da hab ich auch auf hohe Luftfeuchtigkeit geachtet und dann schimmelte mir das Ding. :rolleyes:
Wie oft "lüftest" Du die oder auf welche andere Weise vermeidest Du Schimmel?

Wenn die Stecklinge im MiniGWH stehen ist das ganze kein Problem. Zum einen habe ich Lüftungsschlitze auf der Abdeckung und zum anderen sehe ich sowieso zigmal rein ob sich nicht schon was getan hat :D

Bei den Plastikbeueln sollte man wohl darauf achten das es nicht ganz dicht ist.
Ein paar Stäbe in die Erde und Tüte locker drüber müßte eigentlich ausreichen!

Ich bin da aber selbst noch am tüffteln :D

Nerohaba schrieb:
Deine Pflanzen sehen wirklich klasse aus :thumbup: wie aus dem Bilderbuch.
Aber die sehnen sich nach grösseren Töpfen - sie werden dir die viele Arbeit sicher danken :w00t:

Gestern habe ich einen Teil der größeren Pflanzen umgetopft. Es war schon gut durchwurzelt aber etwas länger hätten sie durchaus noch ausgehalten!
Bei nahezu hundert Pflanzen muß man sich schon gut überlegen wie früh man die in die Endtöpfe gibt. In kalten Nächten will man ja nicht hundert 12l Eimer ins Haus tragen :D:whistling:

Celeste83 schrieb:
Super Pflanzen :) sehr weit entwickelt muss ich sagen :)

Vielen Dank :blush:
die Pflanzen sind heuer wirklich schon um einiges weiter als in der letzten Saison!!
Langsam aber sicher geht es nun ans sukzessive umtopfen und an die Planung, wo ich alle hinstellen soll!

Chilitiger schrieb:
Schön sind die Alle, aber besonders gut gefallen mir Limo Blanco und CGN 21500!

Vg Sandra

Danke Sandra,
die beiden gefallen mir auch sehr gut :)
Leider haben sie bislang noch keine Blüten angesetzt - aber auch das wird noch!
 
Gestern wurde der sonnige Sonntagnachmittag genutzt um die ersten 20 Pflanzen in ihre Endtöpfe zu pflanzen.
Ursprünglich wollte ich nur die Stecklinge umtopfen um zu sehen ob sie die Nachttemperaturen gut überstehen. Aber einmal angefangen wurden es dann doch mehr Pflanzen :)

Pimiento de Padron – Steckling:





Thai Hot Steckling:



Hot Paper Lantern Steckling:



Bhut Jolokia Steckling:



Das dürfte die Alajuela Red sein



Eine Ramiro:



Trinidad Scorpion red



Eine kleine Orange Paprika vermutlich eine Ophelia:



Boesens lang (Jerry) und Port el Kantaoui (Jerry)



Es wurde noch viele mehr in ihre Endtöpfe gepflanzt, aber um zu sehen das ich fleißig war genügen die Bilder wohl :D:D

Das lange versprochene Annuum Update folgt im Laufe dieser Woche noch!
 
Zurück
Oben Unten