b.delta schrieb:
Stark !!!! :clapping:
Seh ich das richtig, der Macho steht bei der Größe noch ohne "Hilfstsock" im Topf. Respekt.
Hast Du keine Angst, das der vom Wind mal einknickt ?
Die Macho steht ohne Hilfsstock da, braucht er auch noch nicht
An Wind ist er gewohnt, steht aber doch etwas geschützter an einer Hauswand!
Sie ist erstaunlicherweise recht stabil und wirkt ob der größe nur etwas fragil - über kurz oder lang werde ich aber um eine Stütze wohl nicht herumkommen
chilidrops schrieb:
Super Bilder von Super Pflanzen :clapping:
Die Peruvian purple gefällt mir am besten.
Schön finde ich auch die Blüten-Bilder.
Gruß Norbert
Danke Norbert!
Von der Peruvian Purple bin ich auch ganz angetan. Die war schon als Keimling ne hübsche kleine Pflanze. Leider haben die Blätter etwas von der dunklen Verfärbung eingebüßt. Die wird aber mit etwas mehr Sonne auch wieder etwas kräftiger ausfallen
Fossegrim schrieb:
Hammer update
geil...ein echter Macho braucht keine Stütze
Klasse das du schon so viele Früchte hast
genau so ist das - Stützen sind was für Weicheier
Es fruchten schon immer mehr; vorwiegend natürlich die Annuums!
Aber auch die Rocotos tragen schon die eine oder andere Beere
Aber bis die ersten abreifen dauerts natürlich trotzdem noch eine Weile!
clappingmarkey schrieb:
Der Macho steht ja da wie ne Eins! :w00t:
Die anderen Pflanzen sind aber auch klasse, die gehen richtig in die Höhe bei dir.
Und Glückwunsch zu den Rocotoblüten, sind ja schon schöne Dinger :heart: so ganz anders als alle anderen...
Die Pflanzen wachsen heuer ganz unterschiedlich - von einem Extrem zum anderen.
ZT lümmeln einige am Boden entlang, wärend andere kein Halten kennen und nur in die Höhe wachsen
Von den Rocotoblüten bin ich auch sehr begeistert - Ist wirklich etwas ganz besonderes.
Wie konnte ich nur all die Jahre ohne Pubescens auskommen
GreenThumb schrieb:
Wow, hammer Update !
Klasse deine Pflanzen !
Konntest du keine violetten verfärbungen an den Blättern der Black Scorpion Tongue feststellen ? Meine bekommen leicht violette Blätter ! :huh:
Die Blütenfotos sind auch genial !
Danke dir!
violette Verfärbungen an den Blättern konnte ich nicht veststellen. Nur an den Blütenstielen und zT an den Blattstielen. Die Blätter an sich sind grün. Obwohl wenn ich mich recht erinnere hatte die Black Scorpion Tongue als Keimling und Jungpflanze doch etwas farbige Blätter!
Kanoni schrieb:
Die Salsa ist ja niedlich
Schön, dass jemand auch die kleinen Sorten schätzt
Die Salsa wird generell nicht besonder groß und dürfte sich im Herbst prima eignen um sie in die Küche zu stellen. Wenn alles so klappt wie ich mir das vorstelle sollen ein paar kleinere Sorten mich auch über den Winter mit frischen Beeren versorgen
Schluckauf schrieb:
Jerry hat dir scheinbar erstklassiges Saatgut überlassen!
... Nur im Fall der Macho beeindruckt mich das irgendwie nicht so richtig. Die scheint zwar wirklich ihre 3m erreichen zu wollen, aber da ist ja kein einziger Seitentrieb dran, an dem spindeldürren Ding.
Die ist fast so etwas wie eine Chili-Karikatur! :nono1: Da gefallen mir die anderen viel besser!
Die Rocoto Blüten sind immer wieder eine Augenweide!
Wir extrem Chilibauern leben ja nach dem Motto :Höher, Weiter, Besser
Mit der Macho will ich heuer nach Möglichkeit wirklich die sagenumwogene 3 Metermarke knacken!
Bei 100 Pflanzen ist mir da der Ertrag einer Pflanze völlig egal und sinnvoll ist eine drei Meter Chilipflanze sicher auch nicht - wer will schon mit einer Leiter ernten
Die Rocoto Blüten haben schon was für sich - ich komme da auch immer ins schwärmen
mph schrieb:
Die Macho ist so eine Chili, die mich dauernd zum abschneiden verleiten würde. Und schwupp wäre sie nur noch halb so hoch. Dann würde ich jeden Tag sehnsüchtig auf Seitentriebe warten. Gut dass hier immer so viele Fotos gepostet werden. Da sieht man schön, welche Sorten etwas kompakter wachsen und welche nicht. Die Macho wäre gar nichts für mich.
Die Macho soll ja im Dezember als Weihnachtsbaum herhalten - da darf die ruhig etwas größer ausfallen
Ich war extra auf der Suche nach einer sehr großen Pflanze, da würde es mir gar nicht in den Sinn kommen die oben abzuschneiden!
Mal sehen, die wäre mit unter sogar eine Sorte die ich überwintern würde sollte sie heuer nicht ganz so groß werden wie ich das gerne hätte - das Wohnzimmer ist bei mir mehr als ausreichend hoch!