It's Doomsday 2013

Jerry hat dir scheinbar erstklassiges Saatgut überlassen! :thumbup:

An vielen Früchte sind schon dran, sie sind groß gewachsen. Nur im Fall der Macho beeindruckt mich das irgendwie nicht so richtig. Die scheint zwar wirklich ihre 3m erreichen zu wollen, aber da ist ja kein einziger Seitentrieb dran, an dem spindeldürren Ding.
Die ist fast so etwas wie eine Chili-Karikatur! :nono1: Da gefallen mir die anderen viel besser!

Die Rocoto Blüten sind immer wieder eine Augenweide!
 
Die Macho ist so eine Chili, die mich dauernd zum abschneiden verleiten würde. Und schwupp wäre sie nur noch halb so hoch. Dann würde ich jeden Tag sehnsüchtig auf Seitentriebe warten. Gut dass hier immer so viele Fotos gepostet werden. Da sieht man schön, welche Sorten etwas kompakter wachsen und welche nicht. Die Macho wäre gar nichts für mich.
 
b.delta schrieb:
Stark !!!! :clapping:
Seh ich das richtig, der Macho steht bei der Größe noch ohne "Hilfstsock" im Topf. Respekt.
Hast Du keine Angst, das der vom Wind mal einknickt ?

Die Macho steht ohne Hilfsstock da, braucht er auch noch nicht :)
An Wind ist er gewohnt, steht aber doch etwas geschützter an einer Hauswand!
Sie ist erstaunlicherweise recht stabil und wirkt ob der größe nur etwas fragil - über kurz oder lang werde ich aber um eine Stütze wohl nicht herumkommen :)

chilidrops schrieb:
Super Bilder von Super Pflanzen :clapping:
Die Peruvian purple gefällt mir am besten.
Schön finde ich auch die Blüten-Bilder.

Gruß Norbert

Danke Norbert!

Von der Peruvian Purple bin ich auch ganz angetan. Die war schon als Keimling ne hübsche kleine Pflanze. Leider haben die Blätter etwas von der dunklen Verfärbung eingebüßt. Die wird aber mit etwas mehr Sonne auch wieder etwas kräftiger ausfallen :)

Fossegrim schrieb:
Hammer update:) geil...ein echter Macho braucht keine Stütze :D
Klasse das du schon so viele Früchte hast :)

:lol: genau so ist das - Stützen sind was für Weicheier :D
Es fruchten schon immer mehr; vorwiegend natürlich die Annuums!
Aber auch die Rocotos tragen schon die eine oder andere Beere :)
Aber bis die ersten abreifen dauerts natürlich trotzdem noch eine Weile!

clappingmarkey schrieb:
Der Macho steht ja da wie ne Eins! :w00t: :D

Die anderen Pflanzen sind aber auch klasse, die gehen richtig in die Höhe bei dir. ;)

Und Glückwunsch zu den Rocotoblüten, sind ja schon schöne Dinger :heart: so ganz anders als alle anderen... ;)

Die Pflanzen wachsen heuer ganz unterschiedlich - von einem Extrem zum anderen.
ZT lümmeln einige am Boden entlang, wärend andere kein Halten kennen und nur in die Höhe wachsen :D
Von den Rocotoblüten bin ich auch sehr begeistert - Ist wirklich etwas ganz besonderes.
Wie konnte ich nur all die Jahre ohne Pubescens auskommen :whistling:

GreenThumb schrieb:
Wow, hammer Update ! :thumbup: Klasse deine Pflanzen !

Konntest du keine violetten verfärbungen an den Blättern der Black Scorpion Tongue feststellen ? Meine bekommen leicht violette Blätter ! :huh:

Die Blütenfotos sind auch genial !

Danke dir!
violette Verfärbungen an den Blättern konnte ich nicht veststellen. Nur an den Blütenstielen und zT an den Blattstielen. Die Blätter an sich sind grün. Obwohl wenn ich mich recht erinnere hatte die Black Scorpion Tongue als Keimling und Jungpflanze doch etwas farbige Blätter!

Kanoni schrieb:
Die Salsa ist ja niedlich :)

Schön, dass jemand auch die kleinen Sorten schätzt :P
Die Salsa wird generell nicht besonder groß und dürfte sich im Herbst prima eignen um sie in die Küche zu stellen. Wenn alles so klappt wie ich mir das vorstelle sollen ein paar kleinere Sorten mich auch über den Winter mit frischen Beeren versorgen :whistling:

Schluckauf schrieb:
Jerry hat dir scheinbar erstklassiges Saatgut überlassen! :thumbup:

... Nur im Fall der Macho beeindruckt mich das irgendwie nicht so richtig. Die scheint zwar wirklich ihre 3m erreichen zu wollen, aber da ist ja kein einziger Seitentrieb dran, an dem spindeldürren Ding.
Die ist fast so etwas wie eine Chili-Karikatur! :nono1: Da gefallen mir die anderen viel besser!

Die Rocoto Blüten sind immer wieder eine Augenweide!

Wir extrem Chilibauern leben ja nach dem Motto :Höher, Weiter, Besser :D:P
Mit der Macho will ich heuer nach Möglichkeit wirklich die sagenumwogene 3 Metermarke knacken!
Bei 100 Pflanzen ist mir da der Ertrag einer Pflanze völlig egal und sinnvoll ist eine drei Meter Chilipflanze sicher auch nicht - wer will schon mit einer Leiter ernten :rolleyes:

Die Rocoto Blüten haben schon was für sich - ich komme da auch immer ins schwärmen :)

mph schrieb:
Die Macho ist so eine Chili, die mich dauernd zum abschneiden verleiten würde. Und schwupp wäre sie nur noch halb so hoch. Dann würde ich jeden Tag sehnsüchtig auf Seitentriebe warten. Gut dass hier immer so viele Fotos gepostet werden. Da sieht man schön, welche Sorten etwas kompakter wachsen und welche nicht. Die Macho wäre gar nichts für mich.

Die Macho soll ja im Dezember als Weihnachtsbaum herhalten - da darf die ruhig etwas größer ausfallen :D :lol:
Ich war extra auf der Suche nach einer sehr großen Pflanze, da würde es mir gar nicht in den Sinn kommen die oben abzuschneiden!
Mal sehen, die wäre mit unter sogar eine Sorte die ich überwintern würde sollte sie heuer nicht ganz so groß werden wie ich das gerne hätte - das Wohnzimmer ist bei mir mehr als ausreichend hoch!
 
Wow dein Pflanzen sehen klasse aus!
Und schon einige Blüten... die lassen bei mir noch ein wenig warten. Aber gestern und heute habe ich umgetopft, also wird es bald so weit sein
 
Ich habe lieber kompaktere Sorten. Meine Decken sind nicht tragfähig genug um die Chilisonne aufzuhängen. Ansonsten müsste ich mir dafür ein hohes Gestell bauen.
 
BlackBerry schrieb:
Wow dein Pflanzen sehen klasse aus!
Und schon einige Blüten... die lassen bei mir noch ein wenig warten. Aber gestern und heute habe ich umgetopft, also wird es bald so weit sein

Danke!
Ich bin die letzten Tage auch fleißig am Umtopfen :sweatdrop:
Da sage ich mir jedes Mal: "Martin nächste Saison weniger Pflanzen!" :lol:
Mittlerweile sind rund 60 Pflanzen in den Endtöpfen - ein großer Teil ist also schon geschaft!
Blüten werden sich bei deinen Pflanzen sicher auch bald zeigen :)

mph schrieb:
Ich habe lieber kompaktere Sorten. Meine Decken sind nicht tragfähig genug um die Chilisonne aufzuhängen. Ansonsten müsste ich mir dafür ein hohes Gestell bauen.

Nach einigen Jahren des Chilianbaus und duzender Sorten, ist man immer wieder auf der Suche nach neuen interessanter Chilipflanzen. Und als ich von der Macho las und das die in einer Saison locker 3 Meter groß werden kann, mußte ich die einfach haben :D
Das überwintern eine so großen Pflanze würde auch mich vor Probleme stellen obwohl die Decken in meinem Haus zt wirklich sehr hoch sind!
Da schätze auch ich eher die Kompakteren Pflanzen :)

Heute bekam die Macho einen 20l Topf und kann sich nach herzenslust austoben - bin gespannt ob sie sich nun eher dazu entscheidet sich zu verzweigen und auch ein paar Seitentriebe zu bilden :rolleyes:
 
Ja, Seitentriebe sollte sie bald bekommen, sonst hast du nachher eine 3m große Pflanze mit wenig Ernte.
 
mph schrieb:
Ja, Seitentriebe sollte sie bald bekommen, sonst hast du nachher eine 3m große Pflanze mit wenig Ernte.

Ich bin gespannt. Aber wie etwas weiter oben schonmal erwähnt könnte ich es gut verkraften wenn die Macho nicht zuviel Ertrag abwerfen würde - Es sind ja genügend andere Pflanzen da :D

Ich halte euch jedenfalls weiter auf dem Laufenden - spätestens beim nächsten Annuum-Update wird die Macho wieder dabei sein ;)
 
GreenThumb schrieb:
Wow, hammer Update ! :thumbup: Klasse deine Pflanzen !

Konntest du keine violetten verfärbungen an den Blättern der Black Scorpion Tongue feststellen ? Meine bekommen leicht violette Blätter ! :huh:

Die Blütenfotos sind auch genial !

Hatte meine nur ganz am Anfang, da waren violette Blattadern zu erkennen, später dann nicht mehr.

Das in der Sortenbeschreibung ist die Mama von Martins Pflanze.
 
Danke für die Info!!
Die Black Scorpion Tongue ist bislang wirklich eine sehr hübsche Pflanze und sehr fleißig was die Blütenbildung betrifft - freue mich schon auf die ersten Beeren, die ja auch recht flott abreifen sollen :)
Anfangs ist man ja über jede reife Frucht froh :D
 
Für ein richtiges Update habe ich heute leider keinen Nerv mehr :)
Bin seit morgens um 10 mit meinen Pflanzen beschäftigt.

Rund 60 Prozent sind umgetopft und nun in Ihren Endtöpfen, wobei die Baccatums (sind ja nicht so viele gekeimt) die Tepin und die Macho einen 20l Topf bekommen haben.
Alle anderen sind in 12l Eimern.

Die großen 40l Töpfe für die Rocotos muss ich noch organisieren – die waren Ausverkauft!

Nun noch die Beweisfotos :D















Einen angenehmen Feiertag euch allen!!
 
Für die ganze Arbeit wirst du schon in zwei Monaten belohnt. Dann bekommst du Früchte von diversen Sorten.
 
Na dann kanns ja mit der Ernte bald losgehen! :D

Ich trau mich noch nicht, die alle in die Endtöpfe zu setzen, dafür ist die Wetterprognose noch zu vage... aber bald! :D
 
Zurück
Oben Unten