Jason 2016 - Freud und Leid

Heute gibt es einen kurzen Statusbericht darüber was sich bis jetzt in der Growbox getan hat. Leider gab es einige negative Überraschungen.


Chinense
7 Pot Bubblegum
- gekeimt 3/3 - ein Helmträger war nicht zu retten
Jolokia Rust - gekeimt 3/3 - komischerweise alle drei Pflanzen Helmträger - alle drei tot
JAFS - gekeimt 0/3 - vielleicht waren die Samen aus dem Tauschpaket schon etwas älter
Habanero Mustard - gekeimt 0/5 - auch aus dem Tauschpaket, keine Ahnung wie alt
Jays Peach Ghost Scorpion - gekeimt 2/3
HP22B - gekeimt 3/3 - ein Toter
Fatalii Gourmet Jigsaw - gekeimt 3/3
Pink Tiger - gekeimt 3/3
The Superhot Beast - gekeimt 2/3
Yaki Blue Fawn - gekeimt 0/5 - aus dem Tauschpaket - Samen sahen unreif aus

Baccatum
Sugar Rush
- gekeimt 3/3
Dulce Dolor - gekeimt 3/3

Pubescens
Rocoto Grandis
- gekeimt 2/2
Rocoto Cap 1492 - gekeimt 2/2
Rocoto Riesen rot - gekeimt 1/2
Rocoto Riesen gelb - gekeimt 2/2
Giant Rocoto - gekeimt 2/2
Rocoto Canario - gekeimt 2/2

Wildsorten - noch nichts gekeimt
Capsicum eximium cap 1491
Capsicum lanceolatum
Capsicum Flexuosom


Leider gab es mit Jolokia Rust, JAFS, Habanero Mustard und Yaki Blue Fawn gleich drei Totalausfälle. Da kann ich auch nichts mehr nachlegen, da kein Saatgut mehr vorhanden ist.

Allerdings haben sich aus dem Pepperworld Adventkalender bis jetzt folgende Sorten in die Keimbox verirrt:
Biquinho yellow / Chinense
Champion / Baccatum
Trinidad brown bean / Chinense
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Totalausfälle sind natürlich ärgerlich! :(
Insgesamt sieht deine Keimquote aber ja gut aus! :)

Hast du bei den nicht gekeimten mal über Nacht die Heizung ausgeschaltet? Damit haben hier ja viele gute Erfahrungen gemacht.
 
Die Totalausfälle sind natürlich ärgerlich! :(
Insgesamt sieht deine Keimquote aber ja gut aus! :)

Hast du bei den nicht gekeimten mal über Nacht die Heizung ausgeschaltet? Damit haben hier ja viele gute Erfahrungen gemacht.
Auf wie viel Grad darf dabei die Temperatur sinken?
Glaube fast dass meine Raumtemperatur da zu niedrig ist mit ca 13 Grad.
 
Die Totalausfälle sind natürlich ärgerlich! :(
Insgesamt sieht deine Keimquote aber ja gut aus! :)
Hast du bei den nicht gekeimten mal über Nacht die Heizung ausgeschaltet? Damit haben hier ja viele gute Erfahrungen gemacht.

Ja, das ist schon ärgerlich, aber ehrlich gesagt war es sowieso wieder zu viel :)
Temperaturabsenkung mache ich, aber die Habanero Mustard dürften einfach zu alt sein, und die Blue Fawn Samen sehen nach ein paar Tagen einfach nur leer aus :)

Aber gerade sehe ich dass die erste Flexuosum gekeimt ist :thumbsup:

Auf wie viel Grad darf dabei die Temperatur sinken?
Glaube fast dass meine Raumtemperatur da zu niedrig ist mit ca 13 Grad.

Bin mir da nicht ganz sicher, bei mir sinkt die Temp auf ca 18 Grad. Könnte mir aber vorstellen dass die 13 Grad kurzfristig nichts ausmachen. Hast du die Samen in einer Keimbox oder unter der Erde?
Die Erdtemperatur wird dann ja ein wenig höher sein als 13 Grad?
 
In Tütchen 7 befindet sich schon wieder eine interessante Sorte, und zwar KLL Biber
http://store.puckerbuttpeppercompany.com/products/cp-322-kll-biber


In der Growbox hat sich auch wieder etwas getan, und zwar sind die Samen aus Tütchen 1 (Biquinho yellow) gekeimt.
Ausserdem ist die erste Flexuosum gekeimt, danke nochmal an den Spender @Brandschutz

Im Growschrank lassen sich die ersten echten Blattpaare blicken, leider auch die ersten Trauermücken. Keine Ahnung wo die immer herkommen.


Interessant finde ich dieses Bild. Die Baccatum im Hintergrund (zweite und dritte Reihe) wollen jetzt schon zum Himmel. Die Chinense im Vordergrund, bekommt bei einer Höhe von 1cm das erste eche Blattpaar :)
 
Bin mir da nicht ganz sicher, bei mir sinkt die Temp auf ca 18 Grad. Könnte mir aber vorstellen dass die 13 Grad kurzfristig nichts ausmachen. Hast du die Samen in einer Keimbox oder unter der Erde?
Die Erdtemperatur wird dann ja ein wenig höher sein als 13 Grad?
Die Samen sind in 2 cl Schnapsbechern in Anzuchterde. Du hast recht, die Temperatur müsste darin schon noch höher sein wie auch im gesamten MGWH ich probiers einfach mal aus. Die Samen liegen jetzt schon 3 Wochen unter der Erde und es tut sich nichts.
 
@Mehringer
Denke auch, dass das wird vorübergehend nicht schaden! :)

Tolle Keimlinge! :) Wachsen gut und sehen gesund aus. Habe auch den ein oder anderen Spargeltarzan den ich beim Umtopfen dann tiefer setze :)
 
Die Baccatum neigen, trotz genügend Licht oft etwas zum "spargeln". Aber nach dem ersten echten Blattpaar legt sich das schnell wieder ;)
Und mit etwas Chili-Tuning - sprich tieferlegen - ist das sowieso kein Problem mehr.
Ansonsten sehen die Keimlinge wieder spitze aus :thumbup:
 
@Mehringer
Tolle Keimlinge! :) Wachsen gut und sehen gesund aus. Habe auch den ein oder anderen Spargeltarzan den ich beim Umtopfen dann tiefer setze :)

Tiefer setzen ist bei diesen Nudeln unbedingt notwendig:)

Die Baccatum neigen, trotz genügend Licht oft etwas zum "spargeln". Aber nach dem ersten echten Blattpaar legt sich das schnell wieder ;)
Und mit etwas Chili-Tuning - sprich tieferlegen - ist das sowieso kein Problem mehr.
Ansonsten sehen die Keimlinge wieder spitze aus :thumbsup:

Es fällt eben der enorme Unterschied auf, die Chinense stehen unter der selben Lsr, haben aber nur 1/3 der Höhe der Baccatum.
 
Zurück
Oben Unten