Jason´s 2015 - Closed

Heute habe ich einmal eine Runde um die Hochbeete gedreht. Bei den Annuums fruchtet es mittlerweile ganz gut.

Beaver Dam


Ramiro


Numex Joe E Parker


Ungarn Chili


Gorria


Turuncu Spiral


Tazmanian Black - habe ich aus dem Tauschpaket, bin mir noch nicht sicher ob das wirklich eine Tazmanian Black ist.


Ladybug
 
Sind die aber groß :D da reicht ja eine für ein Familienessen. Die Lady gefällt mir aber am besten, einfach schön in Form und Farbe.
 
Wow Gerald, da hängen ja schon ganz schöne Geräte dran :)
Die Ladybug schaut gut aus, hast du davon mehr Pflanzen, wenn ja hast du auch noch eine länglichere Form?
 
Da hast du ja schon richtige Brocken!! :) Tolle Fotos

Meine Joe E. Parker sah letztes Jahr aber ganz anders aus glaube ich.
Hatte ihn zum abreifen in die Wohnunge geholt und alle Blätter entfernt:

DSC_0068.JPG


DSC_0069.JPG


DSC_0140.jpg
 
  • Like
Reaktionen: mph
Die Ladybug sieht ja spannend aus, wie groß ist die Pflanze?

Die dürfte zur Zeit ca 70cm hoch sein.



Sind die aber groß :D da reicht ja eine für ein Familienessen. Die Lady gefällt mir aber am besten, einfach schön in Form und Farbe.

Die gefällt mir auch. Hoffentlich schmeckt sie auch :)

Oh, da kann man ja schon bald herzhaft reinbeissen!

Das habe ich heute schon erledigt. Aber da ich schon lange heimlicher Mitleser in deinem Thread bin, weiss ich dass du schon viel weiter bist;)


Man Gerald,
deine Annuums gehen aber auch schon gut ab :thumbsup:
Klasse!!!

Danke, heuer liegt der Schwerpunkt auch bei den Annuums. Pulver gibt es schon genug :)

Die Ladybug schaut gut aus, hast du davon mehr Pflanzen, wenn ja hast du auch noch eine länglichere Form?

Ich habe zwei Ladybugs. Die Zweite hat allerdings der Hagel in der Mitte abgebrochen. Schön langsam kämpft sie sich ins Leben zurück. Bis zu den Früchten dauert es hier aber noch.


Da hast du ja schon richtige Brocken!! :) Tolle Fotos.
Meine Joe E. Parker sah letztes Jahr aber ganz anders aus glaube ich.

Danke dir. ist du dir sicher dass das eine Joe E Parker war. Die kommen mir doch recht klein vor.
 
Heute habe ich wieder ein paar Blüten und Früchte abgelichtet.

Ladybug


Gorria


Fish Pepper x Joes Long Cayenne




Elefant


Blue Bishop - Filius Blue x Bishops Crown



Little Elf



Numex Joe E Parker


Pretty in Purple


Ramiro - mit massivem Blattlausproblem


Sweet Chocolate



Tazmanian Black


Turuncu Spiral


Lemon Drop


Wuschel


Rocoto Manzano Rojo (Hochbeet)



Rocoto Marlene
 
Super schöne Pflanzen. Von den Hagel- und Sturmschäden kann man eigentlich schon nichts mehr sehen :happy:. Auch das kleine Blattlausproblem wird sich jetzt wohl bald vollständig legen wenn die Helferlein die Überhand gewinnen.
Die Rocotobüten sind traumhaft. Ich hoffe das geht bei mir auch bald los... :cool:
 
Die Armee ist gerade in Ausbildung. Im Hochbeet sitzen auf jeder Pflanze mindestens 5 Marienkäferlarven.
 
Jetzt wo ich meine Joe E. Parker nochmal mit Bildern in Samen- Shops vergleiche, war meine wohl wirklich keine. Weiß leider nicht mehr wo ich das Saatgut geordert hatte, hatte in der Saison aber ausschließlich Saatgut aus Online- Samen- Shops.
Das was ich da hatte war dann aber nichts besonderes. Brauchte ewig zum abreifen und schmeckte nicht besonders gut.

Klasse Blütenfotos! :) Besonders das von der Blue Bishop ist klasse. Die Pollen glitzern richtig :)
 
Danke, die Blue Bishop geht schon in die dritte Generation. Eigentlich wollte ich das Projekt nicht weiter verfolgen, abe jetzt habe ich doch wieder drei Pflanzen :)
 
sehr schöne Fotos und Pflanzen wie ich sehe dürfen bei dir die Ameisen auch von den Blüten naschen :-)
 
Danke dir.
Die Ameisen sind wegen der Läuse da. So lange es nicht ausartet habe ich nichts dagegen wenn sie mir beim Bestäuben helfen ;)
 
Zurück
Oben Unten