Jason´s 2015 - Closed

Ach na ja, sobald die Pflanzen erstmal eine gewissen Größe erreicht haben, und da auch schon wachsenden Früchte dranhängen... ab dem Moment können ein paar Ameisen der Pflanze doch auch gar nichts mehr, würde ich mal meinen. Anders sieht es natürlich mit kleinen Nachzöglingen oder noch ganz jungen Pflanzen aus.

@JasonV Fein sieht es bei Dir aus, sehr schöne Bilder! :)

Wie sehen die Früchte der "Blue Bishop - Filius Blue x Bishops Crown" aus, hast Du davon noch Saatgut?
 
Tazmanian Black - habe ich aus dem Tauschpaket, bin mir noch nicht sicher ob das wirklich eine Tazmanian Black ist.
Meine Beeren sehen anders aus. Allerdings ist es eine Tauschpflanze und ich kann auch nicht sagen, ob sie sortenrein ist.

150531024.JPG
150606023.JPG


Ansonsten gefallen wir Deine Pflanzen sehr gut, sieht wirklich super aus. :thumbsup:
 
Langsam muss ich echt was gegen die Blattläuse unternehmen. Sie vermehren sich rasend schnell.

Ausserdem werden sie von sehr vielen Ameisen verteidigt.





Wo ist der kleine Racker? :)


Den Erdbeeren ergeht es noch schlechter :(
 
Starkes zweites Bild! :thumbup:

So viele Blattläuse sind natürlich blöd... und die Ameisen greifen Marienkäferlarven an...
 
Auch wenn die Bilder mal wieder fabelhaft sind, so sind die Blattläuse doch besonders ärgerlich :mad:
Zumal sie noch von den Ameisen beschützt werden!!
 
Starkes zweites Bild! :thumbsup:
So viele Blattläuse sind natürlich blöd... und die Ameisen greifen Marienkäferlarven an...

Danke dir. Brennesselsud hat leider versagt, jetzt darf Neem ran.

Auch wenn die Bilder mal wieder fabelhaft sind, so sind die Blattläuse doch besonders ärgerlich :mad:
Zumal sie noch von den Ameisen beschützt werden!!

Das ist mein Hauptproblem. Mittlerweile ist von Nützlingen nichts mehr zu sehen.
 
Das Ameisenbild auf der - wahrscheinlich Rocoto - ist wirklich der Knaller! :woot: Gaaaanz toll fotografiert! Aber wirklich ärgerlich, hoffentlich ist das Läuseproplem bald passé.
So eine Blüte wie bei der Olive Jolokia hab ich noch nicht gesehen, TOP!!!! :thumbsup:
 
Bei dir ist ja einiges los diese Saison. Die Neem-Behandlung wird sicher seine gewünschte Wirkung zeigen. Hatte dieses Jahr auch ein recht starken Lausbefalle, mittlerweile sieht es aber wieder etwas besser aus.

Bin gespannt wie sich deine ehem. Blue Bishops Crown entwickelt dieses Jahr!
 
Das Ameisenbild auf der - wahrscheinlich Rocoto - ist wirklich der Knaller!
So eine Blüte wie bei der Olive Jolokia hab ich noch nicht gesehen, TOP!!!! :thumbsup:

Danke dir. Viele Chinense Blüten haben ja einen Grünstich, bei der Olive Jolokia ist es anscheinend noch ein wenig ausgeprägter.

Bin gespannt wie sich deine ehem. Blue Bishops Crown entwickelt dieses Jahr!

Ich werde demnächst im Blue Bishop Thread wieder ein Update machen. Ich warte nur noch bis die dritte Pflanze aufblüht. Aber so wie es aussieht haben wieder alle 3 Pflanzen unterschiedliche Blüten.
 
Zurück
Oben Unten