Jason´s 2015 - Closed

Die Hagelschäden sind zT zwar noch deutlich zu erkennen aber so langsam geht's wieder bergauf!
Die Saison ist ja noch lange und da wächst sich das bestimmt wieder aus ;)
In ein paar Wochen wird man davon nichts mehr sehen.
Alles in Allem sieht es bei dir eigentlich schon wieder sehr gut aus, mit Früchten und Blüten :thumbup:
 
Schön, dass es wieder aufwärts geht! :thumbup:
Manche sind ja anscheinend echt unverletzt geblieben. :)

Was nutzt du eigentlich für Erde? Kompost + Blähton + X ? :)
 
Bei den ersten Hagelbildern wurde einem ja wirklich ganz anders! :(
Umso glücklicher bin ich, dass deine Chilis alles recht gut überstanden haben! :) Schöne Pflanzen!
 
:woot:Habs erst jetzt gesehen.
Der Hagel hat bei dir ja arg gewütet, ich hoffe du bringst die meisten Pflanzen durch.
 
Drücke dir die Daumen, dass du die Saison nun unbeschadet überstehst. Dann wirst du sicher ne Menge ernten können.
Danke, das hoffe ich doch ;)

Sieht Klasse aus! :)
Die Ladybug sieht stark aus :thumbsup:

Danke. Die Ladyblüten haben echt ne wahnsinns Farbe.

Alles in Allem sieht es bei dir eigentlich schon wieder sehr gut aus, mit Früchten und Blüten :thumbsup:

Danke, vor 2 Tagen war hier wieder starker Hagel. Gestern hatten wir Sturm. Seit 3 Tagen haben wir nur 10 Grad. Deswegen sind die Chilis alle wieder eingepackt :) Es wundert es mich dass noch so viele blühen:)

Was nutzt du eigentlich für Erde? Kompost + Blähton + X ? :)

Die Erde besteht aus Biokompost und lehmigen Sand. Die hält brutal gut Wasser und bleibt aber trotzdem noch durchlässig. Meistens mische ich noch etwas Blähton, Sand und oder Perlite dazu.

Bei den ersten Hagelbildern wurde einem ja wirklich ganz anders! :(
Umso glücklicher bin ich, dass deine Chilis alles recht gut überstanden haben! :) Schöne Pflanzen!

Danke, könnte besser laufen. Aber man muss zufrieden sein dass überhaupt noch alles lebt :)

Das sieht ja schon wieder ganz gut aus. Alles Gute für Dich und Deine Pflanzen, gute Besserung!

Danke danke ;)

:woot:Habs erst jetzt gesehen.
Der Hagel hat bei dir ja arg gewütet, ich hoffe du bringst die meisten Pflanzen durch.

Ja sieht ganz gut aus. Die Nocturne und Jalapeno liegen noch im sterben, der Rest erholt sich gut :)
 
Ich sollte mir ab nächster Saison ein anderes Hobby suchen. Langsam macht es echt keinen Spaß mehr.
Gestern Sturm mit 100km/h, die langen Baccatums hat es trotz Schutz erwischt.

Bei der Aji Amarillo und der Dedo de Moca ist der Stamm unterhalb der Verzweigungen gebrochen :( :(

 
Kannst du mal deine Katastrophen bisher zusammen fassen? Ich verliere etwas den Überblick...

Hagel? Bandscheibe? Hagel? Sturm? Hm. Du armer Mann. Oh weh :(
 
Ach Mensch Du Armer :/ Bist ja dieses Jahr extrem gebeutelt! Wenn Du in der Nähe wohnen würdest würd ich Dir noch ne baccatum abtreten - heute windets bei uns auch ganz schön gut, aber bisher wedeln die nur im Lüftchen.
 
Kannst du mal deine Katastrophen bisher zusammen fassen? Ich verliere etwas den Überblick...
Hagel? Bandscheibe? Hagel? Sturm?

Du hast das doch ganz gut zusammengefasst ;) :D Aber es gibt noch genug Pflanzen die intakt sind :)

Ach Mensch Du Armer :/ Bist ja dieses Jahr extrem gebeutelt! Wenn Du in der Nähe wohnen würdest würd ich Dir noch ne baccatum abtreten - heute windets bei uns auch ganz schön gut, aber bisher wedeln die nur im Lüftchen.

Danke, sehr nett. Aber ich habe ja noch eine Lemon Drop. Die hat zwar auch viele Blätter eingebüßt, aber insgesamt steht sie nicht so schlecht da.

Die erholt sich wieder. Schneide einfach den abgeknickten Teil ab.

Schon erledigt ;) Klar erholt sie sich. Es ist nur irgendwie mühsam. Die Pflanze hat jetzt fast 5 Monate gebraucht um sich zu verzweigen und Blühten zu bilden. Und dann ist wieder mal alles im Eimer.
 
Ich habe draußen keine einzige Annuum, die nicht einen Ast verloren. Trotz Verluste produzieren sie Früchte.
 
Bei der Kashmiri Mirch hats mir auch einen ganzen Ast abgerissen. Bei den Baccatums leider den Stamm. Wenigstens bleiben sie so kleiner :D

Noch schnell ein kleiner Nachttrag. Vielleicht könnt ihr euch noch an die Joes Long Cayenne erinnern. Da hatte ich einen Samen aus dem gleich zwei Pflanzen geschlüpft sind. Die kleinere Pflanze hatte nur ein Keimblatt und eine ganz kleine Wurzel.

Es fand auch 2 Monate kein Wachstum statt. Mittlerweile ist aus ihr allerdings ein richtiges Pflänzchen geworden :)


01.02.2015
imagevrf5d.jpg

imagepiegb.jpg

05.02.2015
joeslongcayenneimg_50xblon.jpg

11.02.2015
joeslongcayennenachgedfxui.jpg

06.04.2014
imageexxzs.jpg

29.05.2015
 
Ja ich erinnere mich gut, die ist ja ein wunderschönes Kind geworden, man sieht richtig die liebevolle Pflege, viel Glück weiterhin
 
Hey, toll dass es dein Frankenstein-Cayenne doch noch geschafft hat. Für mich sieht es aber schon danach aus, als ob er für sein alter ein bisschen hinterher hinken würde. Meine Cayenne, die sogar noch jünger sind, sind über den Daumen gepeilt 2 bis 3-mal so groß.
 
Zurück
Oben Unten