Jason´s 2015 - Closed

RE: Jason´s 2015 - die Zicke

rp87 schrieb:
Hallo Jason,

ich hab im Moment zwei Giant Rocotos. Sind vor ca. 5 Tagen gekeimt. Wenn noch eine keimt kannst Du gerne eine haben. Ich wollt eh nur zwei.

Planst Du nach Wien zum Treffen zu kommen?

Edit: muss mich korrigieren. Eine der zwei war zu einem Drittel bei den Keimblättern zusammengepickt, aber nicht verwachsen. Hat sich durch leichtes Ziehen lösen lassen. Ein Keimblatt ist an der spitze ein bisschen braun geworden.

Edit 2: hab's mir überlegt, der Garten wird eh überfüllt sein. Also wenn du eine haben willst, einfach melden.
Natürlich vorausgesetzt die zwei überleben. ;)

Danke, echt sehr nettes Angebot :blush:
Aber ich habe ja noch 8 Kerne und ich habe auch schon nachgelegt. Und wenn doch keine überlebt dann ist das auch nicht schlimm. Ich habe ja je 2 Pflanzen P360, Marlene und Manzano Rojo.

Chribi schrieb:
Wahnsinns Keimrate!

Ja, kann mich ncht beschweren. Eine Bhutlah liegt noch in der Keimbox. Sollte die noch kommen dann wären es bei Baccatum und Chinensen 100% :clapping:
 
RE: Jason´s 2015 - die Zicke

Da man sich ja ein wenig weiterentwickeln muss habe ich mir heute einen kleinen Growschrank gebastelt. Ausschlaggebend dafür war der Standort, denn ich erreichte unter der LSR auch Tagsüber kaum mehr als 19 Grad.

Ich habe einfach einen altes weisses Kästchen dafür verwendet. Da ich auch noch einige PC Lüfter herumliegen habe werde ich die wohl auch noch einbauen.

Zuerst muss ich aber erstmal Temperatur und Luftfeuchtigkeit ausloten.

Ausserdem hoffe ich dass durch den Growschrank der WAF erheblich steigen wird :D





Verwenden will ich ihn hauptsächlich zur Aufzucht, die größeren kommen dann ans Fenster.
 
RE: Jason´s 2015 - es soll ein Growschrank her :)

Gefällt mir gut dein Grow-Schrank :thumbup:
Hoffe der Platz reicht bis sie ans Fenster dürfen!
 
RE: Jason´s 2015 - es soll ein Growschrank her :)

Schaut gut aus dein Schrank und zur Anzucht doch ideal :) sollte für 10 Wochen reichen
 
RE: Jason´s 2015 - es soll ein Growschrank her :)

Schicker Schrank! Fügt sich auch gut in die normale Wohnungseinrichtung ein :) :D
 
RE: Jason´s 2015 - ein Growschrank soll her :)

VanDoom schrieb:
Gefällt mir gut dein Grow-Schrank :thumbup:
Hoffe der Platz reicht bis sie ans Fenster dürfen!

Danke,
Ich glaube schon, zur Not habe ich ja nochmal den Gleichen hier rumstehen :D

Fazer schrieb:
Schaut gut aus dein Schrank und zur Anzucht doch ideal :) sollte für 10 Wochen reichen

Danke, ich will die Kleinen ja nur ein wenig zum Wachstum anregen :D Bei 19° tut sich da nämlich nicht sehr viel. Nach 2 Stunden habe ich jetzt bei geschlossenem Schrank 24°, ich habe die Tür jetzt aber wieder offen. Wenn sie dann ein paar Blattpaare haben können sie ja ruhig wieder bei 19° unter der LSR stehen.

Meteora 360 schrieb:
Schicker Schrank! Fügt sich auch gut in die normale Wohnungseinrichtung ein :) :D

Deswegen hoffe ich ja dass sich der WAF (Wife Acceptance Factor) erhöht :D


Nochmal eine Frage: Die Fächer sind nur 30cm tief, reicht da eine 56cm LSR pro Fach? Und da der Schrank innen komplett weiss ist, wäre es da besser den Reflektor zu entfernen?
 
RE: Jason´s 2015 - ein Growschrank soll her :)

Ein sehr schöner Growschrank. :clap:
Bei den Refelktoren kann ich Dir auch nicht sagen, was besser oder schlechter ist.

Meine Schrankfächer haben ähnliche Abmaße und ich habe kein Reflektor und letztes Jahr sind alle Pflanzen sehr gut darin gewachsen.
 
RE: Jason´s 2015 - ein Growschrank soll her :)

Günter schrieb:
Ein sehr schöner Growschrank. :clap:
Bei den Refelktoren kann ich Dir auch nicht sagen, was besser oder schlechter ist.

Meine Schrankfächer haben ähnliche Abmaße und ich habe kein Reflektor und letztes Jahr sind alle Pflanzen sehr gut darin gewachsen.

Danke Günter.
Da ich kein Luxmeter habe bin ich mir da auch sehr unsicher. Im offenen Regal hat man natürlich mit freiem Auge gesehen dass mit dem Reflektor viel mehr Licht bei den Pflanzen ankam.

Wenn ich jetzt das 30cm Fach bis hinten mit Pflanzen fülle, und ich verwende nur 1 Stk LSR, könnte es doch sein dass es ohne Reflektor besser ist oder? Ich kann damit natürlich auch völlig falsch liegen :D
 
RE: Jason´s 2015 - ein Growschrank soll her :)

JasonV schrieb:
Wenn ich jetzt das 30cm Fach bis hinten mit Pflanzen fülle, und ich verwende nur 1 Stk LSR, könnte es doch sein dass es ohne Reflektor besser ist oder?

Ich sehe das auch so. Meine stehen immer in 3er Reihen in einem Fach. :)
 
RE: Jason´s 2015 - ein Growschrank soll her :)

Ja. Der Schrank ist von innen seitlich auch komplett weiß und oben und unten mit weißer Silofolie ausgelegt.
 
RE: Jason´s 2015 - ein Growschrank soll her :)

Günter schrieb:
Ich sehe das auch so. Meine stehen immer in 3er Reihen in einem Fach. :)

Dito ich hab ein 50cm Fach und nur 1 LSR ohne Reflektor und auch 3 teils 4er Reihe.
Das reicht. Jeden Tag drehen oder untereinander tauschen, dann wachsen sie schön gerade und der Stamm wird stärker da er sich immer wieder neu ausrichtet :)
 
RE: Jason´s 2015 - ein Growschrank soll her :)

Na dann danke ich, genau die Antworten habe ich erhofft :D Das spart schon wieder eine LSR pro Fach, und das erhöht schon wieder den WAF :D

Edit: Ich gerade mal das Handy mit einer Luxmeter App reingelegt. Ja, ich weiss, bitte nicht schlagen:D:D

Ich dachte als vorher/nachher Vergleich reicht es, auch wenn die Werte nicht stimmen.

Mit Reflektor:
Boden Mitte: 7000 lux
Boden Ecke: 1500 lux

Ohne Reflektor:
Boden Mitte: 4000 lux
Boden Ecke: 3500 lux
 
Zurück
Oben Unten