Jason´s 2015 - Closed

RE: Jason´s 2015 - ein Growschrank soll her :)

Seit einer Woche liegen jetzt die Annuums in der Keimbox. Zeit für eine kleine Bestandsaufnahme was bis jetzt gekeimt ist.
Bis jetzt sind 27 von 31 gekeimt.
Nur die Pretty in Purple ziert sich noch. Und die Golden Treasure, von der ich leider nur noch 1 Körnchen hatte :)

Annuum
Beaver Dam 2/2
Black Scorpion Tongue THSC 1 phenotype "Ladybug" 2/2
Elefant 1/2
Fish Pepper x Joes Long Cayenne 1/1
Golden Treasure 0/1
Gorria 2/2
Jalapeno 2/2
Joes Long Cayenne 2/2
Kashmiri Mirch 2/2
Little Elf 2/2
NuMex Joe E Parker 2/2
Pretty In Purple 0/2
Ramiro 2/2
Sweet Chocolate 2/2
Turuncu Spiral 1/1
Ungarn Chili 2/2
Tazmanian Black 2/2

Beim Rest sieht es so aus:

Baccatum:
Aji Amarillo 2/2
Dedo de Moca 2/2
Lemon Drop 2/2

Chinense:
Bhut Jolokia Olive 2/2
Brown Bhutlah 1/2
Fatalii Gourmet Jigsaw 2/2
Frontera Sweet 2/2
HP22B selected Carolina Reaper 2/2
Pink Tiger 2/2
Trinidad Perfume 2/2

Pubescens:
Giant Rocoto 2/2
Rocoto Manzano Rojo 2/2
Rocoto Marlene 2/2
Rocoto P 360 2/2

Cap. chacoense 2/2

Insgesamt sind bis jetzt 56 von 61 gekeimt. Da kann man eigentlich nicht meckern.
 
RE: Jason´s 2015 - Bestandsaufnahme

Über 90 % Keimquote ist echt nicht schlecht.
Glückwunsch dazu :)
 
RE: Jason´s 2015 - Bestandsaufnahme

Das ist eine klasse Keimquote. Ist alles nur eine Frage der Zeit bis du dich im "Hilfe ich Platze" Thread meldest :D
 
RE: Jason´s 2015 - Bestandsaufnahme

Hoffe dass deine Lieblingssorten dabei sind :)

Glückwunsch :)
 
RE: Jason´s 2015 - Bestandsaufnahme

mefa schrieb:
Über 90 % Keimquote ist echt nicht schlecht.
Glückwunsch dazu :)

Danke, ich hoffe da geht noch mehr :)

baum89 schrieb:
Das ist eine klasse Keimquote. Ist alles nur eine Frage der Zeit bis du dich im "Hilfe ich Platze" Thread meldest :D

Das könnte leider stimmen :) Eigentlich wollte ich von jeder Sorte eine Pflanze, aber bis jetzt hab ich es nicht übers Herz gebracht mich von den doppelten Pflanzen zu trennen :D

Meteora 360 schrieb:
Hoffe dass deine Lieblingssorten dabei sind :)

Glückwunsch :)

Die Jalas und die Ungarischen sind dabei ;) Die meisten Anderen sind neu für mich, da ich heuer die Sorten die ich anbaue fast alle ausgetauscht habe.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


Die Giant Rocotos sind wahrscheinlich wirklich ein Fall für die Tonne.
Die aufgeschnittene Pflanze vegetiert einfach dahin:


Die Zweite hatte ich jetzt 1 Woche so stehen lassen. Da tut sich überhaupt nichts. Ausser dass die Keimblätter irgendwie weich werden. Die sind auch nicht zusammengeklebt, ich habe keine Ahnung wo ich die Keimblätter trennen sollte.
Das Bild täuscht auch, die sind nur ca 3mm groß.
 
RE: Jason´s 2015 - Giant Rocoto - Ein Satz mit x

Die Giants sehen schon etwas seltsam aus :(
Gibst du denen noch etwas Zeit oder wirst du nochmals nachlegen?
 
RE: Jason´s 2015 - Giant Rocoto - Ein Satz mit x

Nachgelegt habe ich schon. Bis nichts besseres nachkommt bleiben sie stehen. Obwohl sie jeden Tag schlechter aussehen, das wird wohl nichts mehr.
 
RE: Jason´s 2015 - Giant Rocoto - Ein Satz mit x

Ich habe da mal eine Frage an die Growschrank Spezialisten. Irgendwie bekomme ich Nachts die Luftfeuchtigkeit nicht in den Griff.

Tagsüber habe ich bei geschlossenen Türen und eingeschalteten LSR eine Temp von 24 Grad im oberen Regal und im Unteren 22 Grad. Die Luftfeuchtigkeit liegt bei ca 55%.

Bei offenen Türen habe ich ca 2 Grad weniger.

Wenn am Abend die LSR ausgehen steigt die Luftfeuchtigkeit auf über 70%, aber gerade über Nacht würde ich gerne die Türen geschlossen halten.

Gegossen wird morgens.

Da werde ich wohl um den Einbau eines Lüfters nicht herumkommen oder?
 
RE: Jason´s 2015 - Luftfeuchtigkeit

Bezüglich der Luftfeuchte:

Ist ja klar, dass die Feuchte steigt, wenn die Luft abkühlt. Ich würde einfach nach abschalten der Lampen eine Stunde lüften. So kühlt es im Schrank runter und gleichzeitig verteilt sich die Feuchte im ganzen Raum. Danach solltest du die Türen schließen können, ohne dass die Luftfeuchte wieder groß ansteigt.
 
RE: Jason´s 2015 - Luftfeuchtigkeit

Hast recht, ich mache es jetzt so, dass ich am Abend 30 min bevor sich die LSR abschalten, die Türen öffne. Dann schaltet sich der Turmventilator vor dem Schrank für 1 Stunde ein, den benutze ich um die Pflanzen zu stärken. Bevor ich schlafen gehen mache ich die Türen wieder zu. Bin gespannt wie es morgen mit der Feuchtigkeit aussieht.
 
RE: Jason´s 2015 - Luftfeuchtigkeit

Hmmm, trotz offener Türen waren heute morgen wieder 70% Luftfeuchtigkeit. Gegossen habe ich seit 2 Tagen nicht.
 
RE: Jason´s 2015 - Luftfeuchtigkeit

Ich stelle sie ca alle 2-3 Tage in 1-2cm hohes Wasser und lasse sie 10-15 min trinken;)
 
RE: Jason´s 2015 - Luftfeuchtigkeit

Ok kein Wunder das ist zu viel. Du hast eigentlich bessere Bedingungen wie ich.

ich würde dir raten jeden tag etwas zu gießen, erst die Erde von oben besprühen und dann leicht gießen, so das am nächsten Tag die Erde nur noch leicht feucht ist und das jeden Tag, dann kommste sehr schnell auf 40-45 % Wie du es machst, hälst du sehr lange eine Hohe Luftfeuchte im Schrank, die nachts wen die LSR aus sind sogar noch höher geht.
 
RE: Jason´s 2015 - Luftfeuchtigkeit

Danke Heiko, das leuchtet ein. Das Problem ist dass ich Netztöpfe verwende, und die bekomme ich durch leichtes gießen von oben fast nicht durchgehend feucht. Das wäre von unten viel leichter.
Wahrscheinlich sind auch die Netztöpfe mitschuld an der hohen Luftfeuchtigkeit. Immerhin verdunsten die rundherum das Wasser und nicht nur nach oben.
Ich werde wohl die Türen die ganze Nacht offen lassen. Unter 18° wird die Temperatur hoffentlich nicht sinken.
 
Zurück
Oben Unten