Jason´s 2015 - Closed

RE: Jason´s 2015 - Luftfeuchtigkeit

Gerade habe ich die Annuum Keimbox aufgeräumt und die Kleinen in Schnapsbecher gepflanzt. Schön langsam wird sie leer.



 
RE: Jason´s 2015 - Luftfeuchtigkeit

Na da werden sie sich aber freuen, dass sie doch nicht als "Bambussprossen" enden! :)
(bei uns hat das Chinarestaurant solche Boxen)
 
RE: Jason´s 2015 - Luftfeuchtigkeit

Dreimal darfst du raten von wo die Box kommt :D:D
 
RE: Jason´s 2015 - Luftfeuchtigkeit

Als ich das erste Bild angeschaut habe, dachte ich mir, ach du Sch…. Aber nachdem sie nun eingetopft sind, schaut das doch ganz manierlich aus :)
 
RE: Jason´s 2015 - Luftfeuchtigkeit

Wie sollen sie in der Keimbox schon aussehen? :D
 
RE: Jason´s 2015 - Luftfeuchtigkeit

Na ja, gekeimt halt. Aber so habe ich das noch nie gesehen, in meinen Augen schon extrem. Aber wie man auch sehen kann, geht’s auch so
 
RE: Jason´s 2015 - Luftfeuchtigkeit

Stand heute: 57 von 61 gekeimt ;) Und ich peile 61 von 61 an :D

So eine Quote hatte ich in Erde nie.
 
RE: Jason´s 2015 - Luftfeuchtigkeit

Tolle Keimquote!

@Echeveria: BlackCat macht das auch so, wir haben uns noch gewundert, wie man die kleinen dann einsetzt ohne sie zu killen. :confused:
 
RE: Jason´s 2015 - Luftfeuchtigkeit

Warum killen? :D Bei mir wachsen die Wurzeln nichteinmal ins Küchenpapier hinein. Es liegen einfach die fertigen Keimlinge in der Box ;) Ich habe mit der Methode auch keine Helmträger, denn in der Box ist so ein feuchtes Klima dass die Samen komplett weich sind.

Schnappsbecher mit Erde füllen, mit dem Zahnstocher ein Loch in die Mitte, Keimling rein, Erde besprühen, damit sich das Loch schliesst, und fertig :D
 
RE: Jason´s 2015 - Luftfeuchtigkeit

JasonV schrieb:

Wegen der Feinmotorik wäre es gewesen. :D
Das ist ja alles verständlich, aber so ein Kern mit Wurzelspitze hält zum Glück mehr aus, als das Pflänzchen. :undecided:
Wenn dem nicht so wäre hätten wir nur ganz wenige überlebende. :whistling:
 
RE: Jason´s 2015 - Luftfeuchtigkeit

Sehen gut aus die Kleinen :cool:
Das mit der Keimbox hab ich so ähnlich auch schon ausprobiert! Und wie man sieht klappt das auch ganz gut :)
 
RE: Jason´s 2015 - Luftfeuchtigkeit

Ich habe das ja im Thread von Alfiwe gesehen, das mit den Löffeln war mir zu umständlich, darum habe ich die Box genommen.

Mir gefällt das deswegen so gut, weil ich nur soviele Samen anbaue wie ich brauche.
Und in der Box sehe ich genau was aufgeht und was nicht. So kann man viel besser nachlegen:)

Und die Heizmatte spare ich mir auch, denn wenn ich die Box zur Hälfte auf den Sat Receiver stelle, hat es in der Box ca 27 Grad.

Sobald die Samen angekeimt sind nehme ich sie raus und lege sie in eine identische zweite Box. Diese steht im Growschrank unter der LSR.
Und dort bleiben sie bis sich die Keimblätter zeigen.
 
RE: Jason´s 2015 - Luftfeuchtigkeit

Wirklich interessant!! :)
Vor allem die Keimquote spricht wohl für sich. Hätte da aber auch Angst die Wurzeln beim einpflanzen zu killen :(
 
Zurück
Oben Unten