Jason`s Gärten

RE: Jason`s Gärten - Superschmelz

Diese 1,5kg Zwiebel ist genau das richtige für ein Blech Zwiebelkuchen. Vorbei wärs mit 10 Zwiebeln schälen, schneiden und heulen für einen Kuchen. Du kommst nicht zufällig aus dem schönen Baden und kannst mir ein paar Exemplare unterjubeln? ;)
 
RE: Jason`s Gärten - Superschmelz

Ne leider ?
Ich habe heuer 9 Stk angebaut, nächstes Jahr vielleicht mehr.
Zwiebelkuchen hab ich aber auch noch nie gehört, klingt interessant.
 
RE: Jason`s Gärten - Superschmelz

Noch nie gehört? OHA...das gibts bei uns während der Weinlese kombiniert mit Neuem Süßene...wie gesagt nahezu täglich.

Für dich eine ganz schnell:

Pizzateig für ein Backblech machen, 1-1,5kg grob gewürfelte Zwiebeln in einer großen Pfanne mit Deckel schön weich dünsten...salzen, pfeffern und Muskat dazu. In einer anderen Pfanne Speckwürfel (ca 200g) anbraten...nicht zu kross und dann zu der Zwiebelmasse geben. (Gegen übermäßige Blähungen gerne Kümmel rein)

Teig auf dem Blech ausrollen, einen großzügigen Rand formen und darauf die Zwiebeln verteilen.

3 Eier und Sahne (ich mach das immer frei Hand...ca 300g Sahne) verquirlen, salzen, pfeffern und Muskatnuss reinreiben und dann über die Zwiebeln gleichmäßig verteilen.

Bei 180° Umluft ca eine halbe Stunde backen, bis es oben schön gestockt, dunkelgelb - hellbraun ist und der Rand etwas bräunlich ist.

Ist der Wahnsinn, glaubs mir ;)


P.S.: Man munkelt, der Chilifan macht in den Pizzateig Chilipulver... ;)
 
RE: Jason`s Gärten - Superschmelz

Guten Appetit...das Wochenende ist ja wie gemacht für. Und unbedingt Neuen Süßen dazu genießen!!!

Manche machens auch mit Käse, ich finds ohne aber klassischer. Falls noch mehr Spauz erwünscht ist, als rein mit dem Emmentaler :)
 
RE: Jason`s Gärten - Superschmelz

Kenne es hier im Norden nur mit Schmand anstatt Sahne. Ist das soeine Unart?! :eek:hmy::blush:

Dazu gibts dann Federweißen :)
 
RE: Jason`s Gärten - Superschmelz

Schmand kennen wir in Österreich nicht :D
Ich denke das ist Sauerrahm oder? :)
 
RE: Jason`s Gärten - Superschmelz

Da gibts ja einiges: Schmand, Sauerrahm, Creme fraiche...unterscheiden sich hauptsäclchlich (oder nur) in dem Fettgehalt.

Ich find es mit Sahne einfach mit Abstand am leckersten. Da kommen weder Sauerrahm, Schmand oder Creme fraiche in der Eiermischung heran. Zwiebelkuchen muss etwas süßlich sein...durch Sauerrahm wird mir das ganze zu quarkähnlich und nicht so smooth ;)

Neuer Süßer, Federweißer, Krätziger...ist doch alles irgendwie das gleiche :cool:
 
RE: Jason`s Gärten - Superschmelz

Da gehen die Meinungen natürlich auch auseinander. Ich bevorzuge einen einfachen Pizzateig, ich mache immer etwas mehr Teig und aus dem Rest Brötchen oder Ähnliches:

1 Pck Trockenhefe oder einen Frischwürfel mit 100ml lauwarmen Wasser, 1 EL Honig (oder Zucker) in einer großen Schüssel verquirlen, 10 Minuten ruhen lassen.
Dann nochmals 150ml warmes Wasser rein, einen Schuss Olivenöl, einen TL Salz und nach Gusto Chilipulver. Vermengen und mit ca 500g Mehl kneten. So dass der Teig nicht mehr so arg klebt, kann auch etwas mehr Mehl/Wasser nötig sein. Wie gesagt ich mache das immer frei Hand.

An einer warmen Stelle eine Stunde gehen lassen. Vor dem Ausrollen kurz durchkneten und ggf. etwas Mehl dazugeben, dass der Teig nicht mehr klebrig ist und sich gut verarbeiten lässt und dann einen schönen Boden mitsamt Rand ausrollen. Für ein Blech brauchst du nicht den gesamten Teig...würde sagen maximal ca 2/3 des Teiges, aber ich mach auch immer relativ dünne Böden. Manche bevorzugen bei Zwiebelkuchen einen sehr dicken Teig, dann musst du natürlich annähernd den ganzen Teig verbrauchen.
 
RE: Jason`s Gärten - Superschmelz

So, das Ding ist im Ofen ;)
Ich hatte noch ein übriggebliebenes Stück Exhibition, dazu noch die Kleinste aus der Ernte.


 
Zurück
Oben Unten