jfk's 13er Chili Saison

jfk1307

Fatalii - Freak
Beiträge
3.297
Hallo meine lieben Chili Heads!

Heute möchte ich auch endlich in die neue Saison starten.

Als erstes möchte ich allen Tauschpartner/innen recht herzlich Danken, welche mich wieder mit so tollem Saatgut versorgt haben.
shaking-hands-in-agreement-smiley-e.gif


Meine 2012er ist noch nicht vorbei und es geht wieder los. :w00t:

Diesmal habe ich etwas aufgerüstet und vorgestern einen Mietvertrag für eine Hochterrasse (Westausrichtung) unterzeichnet.
Endlich ist Schluss mit der Quälerei um an die Pflanzen heranzukommen. :rolleyes:

Ich werde dieses Jahr die Pflanzen nach dem Mondkalender ziehen,
danke Jens (Hero) für Deine reichhaltigen Tipps werde versuchen sie umzusetzen. :D

So nun Planschen die Rocotos lustig vor sich hin, habe dafür KNO3 verwendet.
Morgen kommen sie alle in Plantaflor Anzuchterde und dann heißt es wieder warten bis sich hoffentlich bald alle Kringelchen zeigen. :undecided:
Paralell habe ich auch welche im Blister mal sehen welche zuerst Keimen. :D



______________________________________
Aktueller Stand 28.01.2013

Meine vorgesehene c.pubescens Liste ist:
Zum Baden geschickt am 20.12.2012, verbuddelt am 21.12.2012
Schwarz noch nicht gekeimt / grün gekeimt / Keimzeit / Keimquote

Rocoto Cap 468 / 6 Tage / 2/3
Rocoto Chocolate Grande / 7 Tage / 1/3
Rocoto de Seda /10 Tage / 2/3
Rocoto Giant / 8 Tage / 1/3
Rocoto Grandis / 7 Tage / 3/3
Rocoto P360 / 0/2
Rocoto Peru Cusco /10 Tage / 1/3
Rocoto Riesen / 9 Tage / 2/3
Rocoto rote Riesen (RRR) /11 Tage / 1/3
Rocoto Manzano Rojo /11 Tage / 3/3

Nachgelegt am 06.01.2013

Rocoto p360 /9 Tage / 6/7
Rocoto Giant /11 Tage / 2/3

c.pubescens Keimquote: 24/39 = 61.54%

Meine vorgesehene c.chinense Liste ist:
Zum Baden geschickt am 17.01.2013, verbuddelt am 18.01.2013

7Pot SR Strain /5 Tage / 3/3
7Pot SR Strain / PDN /6 Tage / 6/6
7Pot Chaguanas Strain /6 Tage / 3/3
Antillais Carribbean Habanero (ACH) /5 Tage / 4/4
Ecuadorian Sweet /4 Tage / 3/3
Fatalii /6 Tage / 3/3
Fatalii White a /7 Tage / 1/3
Fatalii White b /5 Tage / 3/3
Fatalii Wien /7 Tage / 3/3
Grenada Seasoning /6 Tage / 3/3
Habanero Francisca / 0/3
Habanero Gambia /7 Tage / 2/3
Habanero Mustard /5 Tage / 3/3
Habanero Pastell /5 Tage / 3/3
Habanero White Pearl / 0/3
Limón /4 Tage / 3/3
PDN/ ??? /6 Tage / 2/3
Super- Hero F2 /5 Tage / 3/3

c.chinense Keimquote: 48/58 = 82,76%

Die Nachlegen für die c.chinense Liste sind:
Zum Baden geschickt am 03.02.2013, verbuddelt am 04.02.2013
Schwarz noch nicht gekeimt / grün gekeimt / Keimzeit / Keimquote

Aktueller Stand 23.02.2013

Aji Dulce Amarillo /5 Tage / 3/3
Fatalii (ENG) 0/3
Habanero Ivory /8 Tage / 2/3
Habanero White Pearl 0/10
_____________

Tepin 6/10 25.01, 26.01, 27.01, 27.01, 27.01, 28.01

Meine vorgesehene c.annuum Liste ist:
Zum Baden geschickt am 23.02.2013, verbuddelt am 24.02.2013
Schwarz noch nicht gekeimt / grün gekeimt / Keimzeit / Keimquote

Stand: 07.03.2013

Ancho Mulato / 3/3 10 Tage
Bonsai Chili / 0/3
CB F5 / 0/3
Fish Pepper / 3/3 5 Tage
Gorria / 3/3 5 Tage
Jalapeño NUMEX PINATA / 3/3 11 Tage
JALMUNDO NUMEX / 3/3 7 Tage
Jalong / 2/3 5 Tage
Joe's Long / 2/3 12 Tage
NUMEX R. NAKY / 2/3 9 Tage
Pequin de Ischia / 3/3 5 Tage
Peruvian Purple / 3/3 5 Tage
Port el Kantaoui / 3/3 5 Tage
Quadrato D´Asti Rosso / 0/3
Ramiro / 2/3 5 Tage
Wuschel / 3/3 5 Tage

c. annuum Keimquote: 35/48 = 72.91%



Hinzu kommen noch die Überwinterer:

Red Savina
Royal Black
Pimenta Cabaca
Trinidat Scorpion Butch T /USA

Die Liste der c.annuum werde ich im Februar erstellen, wenn ich weiß wie die Keimraten der chinensen sind.
Nur die Tepin werde ich lieber schon verbuddeln wegen ihrer langen Keimzeit. :undecided:

________________________
Ich wünsche Euch allen eine tolle Saison 2013 mit viel
d_sunny.gif
und ein frohes Fest.
smilie_xmas_101.gif


Gruß Jörg
 
RE: jfk's 2013er Chili Saison /Saisonstart 20.12.

Die pubescens Liste klingt schon mal echt cool :cool:
Drück dir die Daumen, dass alles wie gewünscht keimt!

Viel Glück und auch dir eine tolle Saison!
 
RE: jfk's 2013er Chili Saison /Saisonstart 20.12.

Wünsch dir alles Gute für 2012 :) Wirst sicher Spaß mit der Terrasse haben :thumbup:
 
RE: jfk's 2013er Chili Saison /Saisonstart 20.12.

Na dann mal viel Erfolg mit der Keimung!
Mit dem Platz sollte das ja ne fette Ernte geben;)
 
RE: jfk's 2013er Chili Saison /Saisonstart 20.12.

Uh uh uh, da freu ich mich ja schon, auf deiner Terasse zu sitzen und Bier zu schlürfen.... aber nur bei Vollmond gelle?
Drück dir die Daumen das alles keimt. Und wenn du dann im Sommer erntest, kommste rum und wir hauen das auf den Grill^^
 
RE: jfk's 2013er Chili Saison /Saisonstart 20.12.

Ahhh schön, eine Terasse, das ist gut !!! Alles Gute für die Sämchen
 
RE: jfk's 2013er Chili Saison /Saisonstart 20.12.

Solang bei deinen Chinensen die Fatalii dabei ist, passt ja alles, so schwer ist das garnicht :P
Tolle Rocotoliste, ich wünschte ich hätte auch so viel Platz für so viele Riesenmonster! Wünsch dir eine erfolgreiche Saison, zahme Winde, und ein frohes Fest!
 
RE: jfk's 2013er Chili Saison /Saisonstart 20.12.

Jörg, ich wünsche dir viel Erfolg bei deinem 2013-er Vorhaben.
Stehe dir mondkalender-technisch gerne mit Rat und Tat zur Seite. ;)
Mfg, Jens. :)
 
RE: jfk's 2013er Chili Saison /Saisonstart 20.12.

Eh alte Bulette! Ick wünsch Dia viel Spass und ne supa Saison, wa?! :D
Dit sieht ja füan Anfang echt jut aus, kann aba dazu führn, daß de 2013 nochn paar mehr Spanier vor'm Balkon stehn hast, eh. Die komm' denne zum erntn!

:thumbup:
 
RE: jfk's 2013er Chili Saison /Saisonstart 20.12.

Hi Jörg,

endlich startet bei dir auch die Saison 2013 und mit der Terrasse hast du ja auch richtig Platz für die vielen tollen Rocotos.

Ich echt eine tolle Liste, freue mich schon auf den Vergleich der einzelnen Sorten. :):)

Wünsche dir eine tolle und ertragreiche Saison.

Grüße Peter
 
RE: jfk's 2013er Chili Saison /Saisonstart 20.12.

Viel Erfolg in der nächsten Saison! Terasse hört sich doch sehr gut an. :)
 
RE: jfk's 2013er Chili Saison /Saisonstart 20.12.

Erst mal auch von mir alles gute für 2013 . Sag mal , wenn nur die Hälfte deiner Rocottos was wird gibt das eine Ernte bis 2015 , was macht man mit so vielen Chilis ;)
 
RE: jfk's 2013er Chili Saison /Saisonstart 20.12.

Super das es mit der Terasse nun geklappt hat! :thumbup:
Bin schon ganz gespannt auf die Sommerbilder.

Gruß Christian
 
RE: jfk's 2013er Chili Saison /Saisonstart 20.12.

VanDoom schrieb:
Die pubescens Liste klingt schon mal echt cool :cool:
Drück dir die Daumen, dass alles wie gewünscht keimt!

Viel Glück und auch dir eine tolle Saison!
Danke Martin, hoffe auch das die Zicken alle keimen, zumahl sie genügend Platz haben. :D

Patryk Ressee schrieb:
Wünsch dir alles Gute für 2012 :) Wirst sicher Spaß mit der Terrasse haben :thumbup:
Danke Patryk, ich bin gespannt wie das auf einer Hochterrasse klappt, war ja bisher der fast Indooranbauer. Muss noch viel Lernen, darum hoffe ich auf Euch das ihr mir noch viele Tipps gibt. ;) :D

Scharfschütze schrieb:
Na dann mal viel Erfolg mit der Keimung!
Mit dem Platz sollte das ja ne fette Ernte geben;)
Danke Atze, weeßt ja bei de pubescens hab ick immer etwas Bammel. :undecided:
Die hab ick ja ins Herz geschlossen, bloß bei de Keimung und im Flegelalter bekomm ick de Krise. ;)
Ja der Platz is ja da, wenn da och de flotten Samtmilben rumflitzen wie auf dem ehemaligen Standort wär ick Happy, die futtern alle Schädlinge in null komma nix wech. :w00t:
Gerade Du weißt ja wat wir für'n Wind in den oberen Etagen haben können, wie Du siehst möchte ick einige Bodyguards für die Tommis verpflichten. :D

Hei schrieb:
Wünsch dir viel Erfolg!
Danke Hei. :D

Schwitzender Gringo schrieb:
Uh uh uh, da freu ich mich ja schon, auf deiner Terasse zu sitzen und Bier zu schlürfen.... aber nur bei Vollmond gelle?
Drück dir die Daumen das alles keimt. Und wenn du dann im Sommer erntest, kommste rum und wir hauen das auf den Grill^^
HaHa na logo könne wir da sitzen und die eine oder andere Molle ähhh Hopfenkaltschale zischen, sicherlich nur bei Vollmond sonst findest Du nich nach Hause. :whistling:
Dankeschööön, wenn hier wenig keimt hab ick ja noch die Hoffnung auf's Planzentauch Treffen, wie ick sehe werden da doch einige von den genialen Rocotos Einzug halten. :devil: ( Wie ich sehe wird das Motto bald zum Rocototreffen umgeschrieben werden müssen :P )
Na klaro komm ick mit ner fetten Ernte vorbei, bedenke bitte ich habe hier keinen märkischen Sand. :whistling:
Uff'm Smoker kommne die Chilis wunderbar klar, dann könnten wir ja auch gleich Chili Potle herstellen. :D

Seneca schrieb:
Ahhh schön, eine Terasse, das ist gut !!! Alles Gute für die Sämchen
Danke Matthias, ja ne Hochterrasse hat schon was, aber Dein Garten ist schon besser. :w00t:
Schön das Du es wieder mit der RRR versuchen möchtest, drücke Dir kräftig die Daumen das Du nicht wieder do eine Plage bekommst. :D

icebarker schrieb:
Solang bei deinen Chinensen die Fatalii dabei ist, passt ja alles, so schwer ist das garnicht :P
Tolle Rocotoliste, ich wünschte ich hätte auch so viel Platz für so viele Riesenmonster! Wünsch dir eine erfolgreiche Saison, zahme Winde, und ein frohes Fest!
Danke Max, na klaro ist sind bei den chinensen Fatalii's bei, hast ja bestimmt mitbekommen was mit meiner vier jahren alten Omi passiert ist.
Ich bekomme fast gleichwertigen Ersatz von einem Forenfreund, sie ist zwar gegen meine eine jungsche dreijährige, aber auch sooo lecker, habe von ihr im Frühjahr schon Berlies kosten dürfen.
Desweiteren möchte ich meine wieder ziehen und auch ne ganz leckere Wiener auch die habe ich schon kosten dürfen.
Dazu kommen auch noch ein paar Fatalii White auf die ich mich auch schon schwer freue.
Wie Du siehst kann ich ohne Fatalii in keine chinensen Saison starten. :P

Genau davon habe ich immer geträumt Platz für alle Pflanzen zu haben, kann dich voll verstehen.
HiHi zahme Winde kennen wir hier weniger, weiß ja bei Euch im schönen Wien ist es doch geringfügiger milder. ;)
Darum möchte ich ja ne Rocoto Batterie aufbauen, damit sie die Tomaten schützen vor allem was da kommen möge. :D

hero schrieb:
Jörg, ich wünsche dir viel Erfolg bei deinem 2013-er Vorhaben.
Stehe dir mondkalender-technisch gerne mit Rat und Tat zur Seite. ;)
Mfg, Jens. :)
Danke Jens, hast mir schon viel geholfen, werde mich definitiv danach richten.
7.gif

Ich bin mir sicher das es so wie du geschrieben hast, das beste für unsere Schützlinge ist. :D

John F schrieb:
Eh alte Bulette! Ick wünsch Dia viel Spass und ne supa Saison, wa?! :D
Dit sieht ja füan Anfang echt jut aus, kann aba dazu führn, daß de 2013 nochn paar mehr Spanier vor'm Balkon stehn hast, eh. Die komm' denne zum erntn!

:thumbup:

Danke alter Seebär!
Dit is aba keen Balkon dit is ne Hochterrasse im 5. Stock, weeß nich wie groß de Spanier heute sind aber da kommen se bestimmt nich hoch. :laugh:
Außerden wohnen drei von meinen Kumpels rei um und die sehen allet. :whistling:
Wenn de Spanier Chilis haben möchten, keen Problem hab ja ne Angel hier und dann kriegen se welche. ;) :D

maximan36 schrieb:
Hi Jörg,

endlich startet bei dir auch die Saison 2013 und mit der Terrasse hast du ja auch richtig Platz für die vielen tollen Rocotos.

Ich echt eine tolle Liste, freue mich schon auf den Vergleich der einzelnen Sorten. :):)

Wünsche dir eine tolle und ertragreiche Saison.

Grüße Peter
Hi Peter,

Du glaubst nicht wie es in den Finger gejuckt hat, wenn ich Euch mit den Lütten an spielen sehe.
Ja die Hochterrasse ist schon nicht klein, bloß gegen Deinen Garten nebst GWH ist sie doch etwas lütt.
Genau das wollte ich schon länger haben, einzelnen Sorten vergleichen nun habe ich endlich die Chance. ;)
Bin auch auf Deine gespannt, wie ich sehe bist Du voll im soll. :w00t:

Jerry schrieb:
Viel Erfolg in der nächsten Saison! Terasse hört sich doch sehr gut an. :)
Danke Sebastian, bin schon ganz gespannt wie so eine Outdoor Saison ist. :D

Kaufi schrieb:
Erst mal auch von mir alles gute für 2013 . Sag mal , wenn nur die Hälfte deiner Rocottos was wird gibt das eine Ernte bis 2015 , was macht man mit so vielen Chilis ;)
Danke Markus, ich hoffe das alle was werden, habe zwei Froster, dann werden wieder einige Päckle geschnürt, Relleno des öftern gemacht, genauso wie Leberkäse, Rocoto Püree hergestellt und wie ich festgestellt habe bringt die RRR ein sau gutes Pülverchen. :D

Habbi Metal schrieb:
Super das es mit der Terasse nun geklappt hat! :thumbup:
Bin schon ganz gespannt auf die Sommerbilder.

Gruß Christian

Danke Christian, mir ist ein riesiger Stein vm Herzen gefallen, das es geklappt hat.
Für mich ist es ja Premiere mit einer Outdoor Saison, habe ja bei Dir und anderen geschaut wie Ihr klar gekommen seit, hoffentlich schaffe ich das auch.

Ja Blüten- und Sommerbilder sind doch was herrliches. :D

Gruß Jörg
 
Zurück
Oben Unten