jfk's Chili Saison 2012

jfk1307

Fatalii - Freak
Beiträge
3.300
Hallo nun werde ich auch in die Saison 2012 Starten.

Als erstes möchte ich Allen Tauschpartner/innen für das tolle Saatgut Danken:w00t:, die anderen Sorten habe ich von Pepper King.
Leider kann ich aus Platzmangel nicht alle Sorten ziehen, so gern ich es machen würde.:crying:

Ich habe heute die c. chinensen zum Baden in KNO3 geschickt, die c. annuum folgen später.

S4300302.jpg


Ich habe mich mal wieder richtig schwer getan die Sorten auszusuchen, aber nach einer harten Lotterie war es soweit, dass ich nun fast sicher bin die Richtigen gewählt zu haben.:undecided: (nach dem Motto: ich nehm dich ich nehm dich nicht:confused:)

Einige Pflanzen werde ich an Freunde und beim 2. Berliner und Anrainer Pflanzentausch abgeben,da es ja immer noch zu viele Pflanzen für mich wären.
Wenn alle Keimen was aber ein Chiliwunder wär, da ich auch teilweise älteres Saatgut dabei habe, das älteste ist von 2006 schauen wir mal.

Die Rocotos hatte ich schon im Dezember verbuddelt und parallel sie im Blister nach Sergys Variante hineingelegt, nach 14 Tagen schauten mich zwei Kringel der RRR an aber der Erste war in Erde nur kurz darauf kam der aus'm Blister.
Nach nur 34 Tagen keimt nun doch noch eine Rocoto Peru Cusco aber nur die im Blister.
Ich hatte vorsichtshalber schon vorher noch zwei Sorten nachgelegt und die Rocoto Manzano Orange keimte schon nach 6Tagen, da war ich bav.

Letzten Samstag wurde noch eine frische Winterchili von meiner Habanero Chocolate geerntet, drei Körnchen hatte ich am Abend verbuddelt und nach 3 Tagen schaute mich ein Kringel an.
Juchu die Erste chinense ist da.
20.gif


Bei mir wurde etwas aufgerüstet was Beleuchtung und Heizmatte betrifft, desweiteren habe ich meine Erdmischung etwas abgeändert aber dazu später mehr.
Dieses Jahr kommen noch einige tolle Tomatensorten dazu, worauf ich mich auch schon sehr freue. Aber dafür werde ich einen anderen Fred aufmachen um ihnen gerecht zu werden.

Meine vorgesehene annuum Liste ist:
Verbuddelt am 19.02.2012
Schwarz noch nicht gekeimt / grün gekeimt / Keimzeit

Alma Paprika / 7 Tage
Ancho Mulato / 9 Tage
Black Knight / 12 Tage
Czech Black / 7 Tage
Ceyenne BlackF4 / 7 Tage
Hungarian Black
Jalapeño El Jefe / 5 Tage
Jalapeño Summer Heat / 7 Tage
Piment d'Espelette / 6 Tage
Pimientos de Padrón / 7 Tage
Santa fe Grande
Wuschel ( Pequin de Ischia ) /6 Tage

Meine vorgesehene chinense und pubescens Liste ist:
Verbuddelt am 15.01.2012

45er / 8 Tage
7Pot Jonah Strain / 17 Tage
7Pot Sr Strain gekreuzt mit Pimenta da Neyde / 8 Tage
ACH Antillais Caribbean Habanero / 5 Tage
Bird Charapita Yellow / 10 Tage
CGN 21500 / 4 Tage
Chile Negro/ c.chinense / 7 Tage
Devil's Tongue Yellow / 7 Tage
Devil's Tongue Red / 6 Tage
Fatalii / 6 Tage
Fatalii Orange / 6 Tage
Fatalii (USA) / 7 Tage
Fatalii White / 5 Tage
Fatalii Red Nachgelegt am 31.01 / 11Tage
Georgia Black / 5 Tage
Habanero Chocolate / 4Tage
Habanero Gambia / 10 Tage
Habanero Hot Lemon / 6 Tage
Habanero Red Savina F2 / 4 Tage
Habanero Naranja
Habanero Neon Yellow / 5 Tage
Limón Nachgelegt am 03.02 / 4 Tage
Madame Jeanette / 6 Tage
Pimenta da Neyde / 7 Tage
Pimenta Cabaca
Pimenta Laranjada Grande / 5 Tage
Rocoto Grande Choco / 20 Tage
Rocoto Manzano Orange / 6 Tage wollte einfach nicht mehr:crying:
Rocoto Peru Cusco / 34 Tage die haben mich um Jahre altern lassen:dodgy:
Rocoto Rote Riesen (RRR) / 14 Tage
Royal Black Nachgelegt am 26.02 / 7 Tage
Trinidad Douglah
Trinidad Scorpion Orange / 6 Tage
Trinidat Scorpion Butch T /Australia / 5 Tage
Trinidat Scorpion Butch T /USA / 13 Tage


Noch hinzu kommen die Überwinterer:

Bode Roxa
Fatalii
Red Savina F1
Rocoto Rote Riesen- sieht nicht gut aus, sie hat noch Zeit bis zum 30. April

Neuzugänge::w00t:

Rocoto Grandis (Danke Vasco)
Habanero Peach (Danke Scharfschütze)
Jalapeño Purple (Danke Benny)
Trinidad Douglah (Danke Benny)
Bhut Chocolate (Danke Benny)

Ich wünsche Euch allen eine tolle Saison 2012 mit viel
d_sunny.gif
und ein schönes Wochenende.:)


Gruß Jörg
 
RE: jfk's Saison 2012

Das ist ja ein imposanter Startpost, den du da aufs Parkett gelegt hast :). Schön, dass nun deine Saison auch so richtig durchstartet und auch schon die ersten Keimlinge da sind. Ist doch immer wieder ein starkes Gefühl die ersten grünen Kringel zu sehen.
Die Liste ist übrigens richtig super mit den ganzen Fatalii Varianten etc. Da bin ich echt gespannt, was da im Sommer dabei rauskommen wird. Genial :).
Nu denn mal Gut Keim und viel Erfolg :).
 
RE: jfk's Saison 2012

Tolle Sorten .Bin schon auf einige Sorten gespannt,wie sie sich machen.
Wünsche eine super Saison 2012.
Grüße Rainer
 
RE: jfk's Saison 2012

Alles gute für 2012 :)
Hast eine nette Liste zusammen bekommen.
 
RE: jfk's Saison 2012

Von mir auch alles gute für die Saison :thumbup:
Nette Liste :w00t:
Gruß, Tom
 
RE: jfk's Saison 2012

Wow, was für eine Liste! :w00t:

Da sind ja nur knaller Sorten dabei.

Ich wünsche die eine super Saison und freue mich schon auf viele Bilder!

Gruß Christian
 
RE: jfk's Saison 2012

orange_hot schrieb:
Das ist ja ein imposanter Startpost, den du da aufs Parkett gelegt hast :). Schön, dass nun deine Saison auch so richtig durchstartet und auch schon die ersten Keimlinge da sind. Ist doch immer wieder ein starkes Gefühl die ersten grünen Kringel zu sehen.
Die Liste ist übrigens richtig super mit den ganzen Fatalii Varianten etc. Da bin ich echt gespannt, was da im Sommer dabei rauskommen wird. Genial :).
Nu denn mal Gut Keim und viel Erfolg :).

Danke Sebastian, ich hätte auch lieber früher angefangen, aber bei mir steht noch einiges an, dadurch habe ich noch etwas warten müssen.

Ich liebe es auch wenn man die Kringel sieht, da geht mir das Herz auf.
Ich bin nunmal ein Fatalii- Freak und freue mich schon sehr auf die Varianten.:)

perukoenig schrieb:
Tolle Sorten .Bin schon auf einige Sorten gespannt,wie sie sich machen.
Wünsche eine super Saison 2012.
Grüße Rainer

Danke Rainer, auch ich bin auch gespannt wie ein Flitzebogen wie die Saison abgeht.:)


Patryk Ressee schrieb:
Alles gute für 2012 :)
Hast eine nette Liste zusammen bekommen.

Danke Patryk Ressee.:)
Akira schrieb:
Von mir auch alles gute für die Saison :thumbup:
Nette Liste :w00t:
Gruß, Tom

Danke Tom:)

Gruß Jörg
 
RE: jfk's Saison 2012

Habbi Metal schrieb:
Wow, was für eine Liste! :w00t:

Da sind ja nur knaller Sorten dabei.

Ich wünsche die eine super Saison und freue mich schon auf viele Bilder!

Gruß Christian

Danke Christian:blush:, ich hoffe das ich die richtigen Sorten zusammengestellt habe.;)
Ach ja Bilder,:undecided: bisher habe ich nur für meine Chilis aufgerüstet, aber das wird meine nächste Aufgabe sein eine vernünftige Kamera zu finden, wo man auch schöne Makros von Blüten machen kann.:)

Gruß Jörg
 
RE: jfk's Saison 2012

Juhu Jörg hat es war gemacht ,die 2012ver ist gestartet :clap: und mit so tollen sorten , ein paar davon wollt ich nächstes Jahr anbauen(Devil's Tongue Yellow,Devil's Tongue Red, ;) also kann ich mir schon ein paar tricks bei dir abgucken. HiHi... sollen ja richtige Monster sein . Wünsch dir alles Gute für die weitere Anzucht bzw. Aufzucht. :thumbup: dickes Gut Keim , vor allem für die Cusoco.

ps. die bilder nicht vergessen . ;) bei mir kringels auch schon heftig.
 
RE: jfk's Saison 2012

Danke Frank, du glaubst nicht wie hart die Auswahl war, ich bin die Woche um Jahre gealtert.:undecided:

Ja die beiden Devil's Tongue finde ich auch genial, zumahl sie eine feine Fatalii Variante sein soll.:w00t:
Wenn sie keimen und zu statlichen Pflanzen heranwachsen, bekommst Du natürlich von beiden Saatgut und Beeren beim Erntedankfest.;)

Die Cusco die macht mich noch ganz kirre,:confused: eine werde ich morgen früh aus'm Blister nehmen und sie verbuddeln, auf die anderen warte ich ja immer noch.

Morgen werden die Chinensen verbuddelt und dann heißt es warten, was ja überhaupt nicht meine Stärke ist.
Aber sicher mach ich Bilder, aber momentan gibt ja noch nicht viel zu sehen.:)

Gruß Jörg
 
RE: jfk's Saison 2012

Alter Schwede! Da haste ja eine feine Liste zusammen gebastelt.:w00t:
Das wird bestimmt wieder der reinste Chili-Garten Eden.
Naja wenn Du schon bei der Orange 34 Tage warten konntest, schaffst Du den Rest der Warterei doch mit Links.;) Und lauf nicht wieder kreisrunde Löcher in den Teppich!:lol:
Ich wünsche Dir weiter gute Keimung!

Wenn ich das so alles sehe, muß ich wohl doch langsam mal in die Puschen kommen.:whistling:

Hau rein.
 
RE: jfk's Saison 2012

Du hast wirkliche eine unglaublich tolle Liste.
Ich wünsch dir viel Erfolg für die Anzucht und die komplette Saison.
Freue mich schon auf Bilder von deinen Kleinen.
 
RE: jfk's Saison 2012

Hallo Jörg,
du hast eine tolle Anbauliste. Einige deiner Sorten habe ich ja auch im Anbau ;).
Ich wünsch dir viel Erfolg mit der Anzucht und freue mich auch auf deinen Tomaten Fred :D!
 
RE: jfk's Saison 2012

Da hast ja ne tolle Liste zusammengestellt, bekommt man direkt Lust, noch ein paar nachzulegen ;) Also ne Keimung nach 34 Tagen ist ja mal der Hammer :w00t: Bei mir hatte sich die Habanero Gambia auch 26 Tage Zeit gelassen, hätte schon gar net mehr damit gerechnet, dass sich da was tut. Aber über solche Überraschungen freut man sich doch gleich doppelt :D
 
RE: jfk's Saison 2012

Hui, was ne Liste!
Da bin ich ja mal gespannt!

Und auch bei dir ne Madame Jeanette.
Die boomt ja aktuell auch hier im Kreise des Forums.

Wünsche dir viel Erfolg, keine Schädlinge und immer genug Licht und Wärme!
 
Zurück
Oben Unten