jfk's Chili Saison 2012

RE: jfk's Chili Saison 2012

Und ob Frank sie ist richtig schööön, ich bin ganz hin und weck.:heart:
Na klar lässt sich da was machen, wenn sie mitspielt, so wie wir es letzt Saison gemacht haben?
Vielleicht ist ja schon die eine oder andere Beere zum Erntedankfest reif.:whistling:

Gruß Jörg
 
RE: jfk's Chili Saison 2012

Na das beruhigt mich echt daß du jetzt zufrieden bist. Ich hab zwar keine Pflanze vom Vasco aber dafür die Samen. Wenn die echt so reich tragen macht es ja nix, daß ich nur 4 Pflanzen habe.
 
RE: jfk's Chili Saison 2012

Ich bin mehr als Happy über die Rocoto Grandis von Vasco, weil die Sorte mir gleich gefallen hat.:w00t:

Wenn Du vier Rocotos hast, und die Gegebenheiten stimmen, dann wirst Du dich nicht retten können vor Beeren.;)

Bei mir stand sie ja nur im Norden mit 2 Stunden morgens und abends Sonne, und windig ist es an der Stelle ohne Ende, aber irgendwie fand sie das gut.

Wichtig ist, dass die Wurzelmonster ausreichende Pötte bekommen, reichlich gegossen und gedüngt werden.

Der letztjährige weiße Pott hatte ca.25L, und die diesjährigen sind nur geringfügig größer.:whistling:
Die weißen werde ich diese Saison für die Tomaten nehmen.
S4300040.jpg


Ich habe meine Ernte nicht gewogen oder gezählt, aber es waren eine Masse an leckeren Beeren.:devil:

Gruß Jörg
 
RE: jfk's Chili Saison 2012

Na da hast Du ja nur ein "geringfügig" aufgestockt ;) :whistling: :D

Wünsch Dir weiterhin viel Spass und Erfolg mit der Rocoto :)
 
RE: jfk's Chili Saison 2012

Na das ist schön Jörg, mit der Rocoto.Und dine Pflanzen sehen auch ganz gut aus.
Da kann man echt neidisch werden. :thumbup:
 
RE: jfk's Chili Saison 2012

sassafras74 schrieb:
Na da hast Du ja nur ein "geringfügig" aufgestockt ;) :whistling: :D

Wünsch Dir weiterhin viel Spass und Erfolg mit der Rocoto :)
Danke Thomas ich finde Rocotos dufte.:)
HiHi hast Du gut bemerkt Thomas nur "geringfügig" weil ich ein haltloser Mensch bin.;):P:rolleyes:
Wenn mir was schmeckt, dann brauch ich mehr davon.:whistling:
Es werden ja diese Saison zwei Rocotos werden, wenn das auch nicht reicht muss ich umziehen.:D

Smokeless schrieb:
Na das ist schön Jörg, mit der Rocoto.Und dine Pflanzen sehen auch ganz gut aus.
Da kann man echt neidisch werden. :thumbup:
Hey Benny schön von Dir zu hören.:cool:
Du weißt ja die Rocotos haben es mir irgendwie seit letzter Saison angetan.:w00t:
Übrigens ich hätte auch eine Für Dich, falls Du den Platz hast.:whistling:

Hat bei Dir alles geklappt, wegen der Spinnm....?:undecided:
Du weißt doch falls Du Ausfälle hast, wird Dir geholfen.:D
Habe ja eh für Dich eine kleine dezente chinensen Auswahl getroffen.;)

Gruß Jörg
 
RE: jfk's Chili Saison 2012

Jo, diese orange/braunen Pötte habe ich heuer für meine Rocotos teils auch.
Letztes Jahr ist es mir passiert, das ich teils meine normalen 10l-Pötte nimmer
so einfach weg bekommen habe, da sich die Wurzeln unten raus geschoben
hatten und sich tief in die darunter liegende Erde eingewurzelt hatten. ;)
Mfg, Jens. :)
 
RE: jfk's Chili Saison 2012

Hey Benny schön von Dir zu hören.:cool:
Du weißt ja die Rocotos haben es mir irgendwie seit letzter Saison angetan.:w00t:
Übrigens ich hätte auch eine Für Dich, falls Du den Platz hast.:whistling:

Hat bei Dir alles geklappt, wegen der Spinnm....?:undecided:
Du weißt doch falls Du Ausfälle hast, wird Dir geholfen.:D
Habe ja eh für Dich eine kleine dezente chinensen Auswahl getroffen.;)

Gruß Jörg

Hallo Jörg, das mit der Rocoto, klingt echt toll, weil meiner Freundin die Beere auch gut geschmeckt und gefallen hat.Muss mir jetzt mal langsam nen Plan machen, wie ich das alles Platzmässig unterbekomme.
Die Spinnmilben habe ich so wie es aussieht in den Griff bekommen, dank René seinen Tip für das Bayer Spinnmilbenfrei, (nach der 3 ten Anwendung).Aber ein paar Pflanzen haben nen leichten Schaden davon getragen.Aber deine Douglah erholt sich prächtig, und die Purple Jala wächst auch schön weiter.Sehen uns am Sonntag auf den Staudenmarkt ;)
 
RE: jfk's Chili Saison 2012

hero schrieb:
Jo, diese orange/braunen Pötte habe ich heuer für meine Rocotos teils auch.
Letztes Jahr ist es mir passiert, das ich teils meine normalen 10l-Pötte nimmer
so einfach weg bekommen habe, da sich die Wurzeln unten raus geschoben
hatten und sich tief in die darunter liegende Erde eingewurzelt hatten. ;)
Mfg, Jens. :)
Genau das habe ich auch festgesellt Jens, zu kleine Pötte bringen nix.

Hatte zwar ca. 25L Pötte, aber die Rocotos haben "gesoffen" wie nix anderes was ich je gesehen habe.

Die Neuen orange/braunen Pötte haben ein Volumen von 58,09Liter, mal sehen ob sie mehr Ertrag bringen.;):whistling:

Das mit den Wurzeln herauswachsen kenne ich gut, seit einigen jahren nehme ich Vlies schneide es zu und lege es in den Pott hinein.
Darauf kommt eine Schicht gebrochener Blähton und drüber wieder Vlies, den Rest fülle ich mit meiner Erdmischung auf.:D

Mit dieser Variante hatte ich nie wieder heraus wandernde Wurzeln.:D

Smokeless schrieb:
Hey Benny schön von Dir zu hören.:cool:
Du weißt ja die Rocotos haben es mir irgendwie seit letzter Saison angetan.:w00t:
Übrigens ich hätte auch eine Für Dich, falls Du den Platz hast.:whistling:

Hat bei Dir alles geklappt, wegen der Spinnm....?:undecided:
Du weißt doch falls Du Ausfälle hast, wird Dir geholfen.:D
Habe ja eh für Dich eine kleine dezente chinensen Auswahl getroffen.;)

Gruß Jörg

Hallo Jörg, das mit der Rocoto, klingt echt toll, weil meiner Freundin die Beere auch gut geschmeckt und gefallen hat.Muss mir jetzt mal langsam nen Plan machen, wie ich das alles Platzmässig unterbekomme.
Die Spinnmilben habe ich so wie es aussieht in den Griff bekommen, dank René seinen Tip für das Bayer Spinnmilbenfrei, (nach der 3 ten Anwendung).Aber ein paar Pflanzen haben nen leichten Schaden davon getragen.Aber deine Douglah erholt sich prächtig, und die Purple Jala wächst auch schön weiter.Sehen uns am Sonntag auf den Staudenmarkt ;)
Benny du weißt aber ne Rocoto rote Riesen, braucht nicht nur nen großen Pott, sondern auch ne Menge Wässerchen nebst ordentlich Dünger.;)

Na ein Glück hast Du dieses Ungeziefer in den Griff bekommen, jetzt geht es hoffentlich bei Dir wieder aufwärts.:thumbup:
Au wie toll, ich feue mich schon sehr auf die beiden Hüpschen.:w00t:
Ich versuche die ich für Dich habe transportabel zu halten, aber irgendwie wollen sie jetzt abgehen, da must Du durch.:whistling: :devil:

Und wie ich mich auf'n Sonntag freue, der Staudenmarkt ist schon der Knaller, bin schon richtig gespannt was sie dieses Jahr an Chilis und Raritäten haben.:w00t:

Na Du hast es ja nicht weit zum Staudenmarkt also bis Sonntag.:D

Gruß Jörg
 
RE: jfk's Chili Saison 2012

jfk1307 schrieb:
Ich bin mehr als Happy über die Rocoto Grandis von Vasco, weil die Sorte mir gleich gefallen hat.:w00t:

Wenn Du vier Rocotos hast, und die Gegebenheiten stimmen, dann wirst Du dich nicht retten können vor Beeren.;)

Bei mir stand sie ja nur im Norden mit 2 Stunden morgens und abends Sonne, und windig ist es an der Stelle ohne Ende, aber irgendwie fand sie das gut.

Wichtig ist, dass die Wurzelmonster ausreichende Pötte bekommen, reichlich gegossen und gedüngt werden.

Der letztjährige weiße Pott hatte ca.25L, und die diesjährigen sind nur geringfügig größer.:whistling:
Die weißen werde ich diese Saison für die Tomaten nehmen.
S4300040.jpg


Ich habe meine Ernte nicht gewogen oder gezählt, aber es waren eine Masse an leckeren Beeren.:devil:

Gruß Jörg

Na das beruhigt mich ja. Platz sollten sie im Freiland ja genügend haben.Muss nur noch das Wetter stimmen.

Gruß Mathias
 
RE: jfk's Chili Saison 2012

Seneca schrieb:
Na das beruhigt mich ja. Platz sollten sie im Freiland ja genügend haben.Muss nur noch das Wetter stimmen.

Gruß Mathias

Davon gehe ich aus, das Du genügend Platz im Freiland hast.;)

Bei mir ist ist es ja nur ein überdachter ein Meter Gesims, aber auch das funzt.:D

Gruß Jörg
 
RE: jfk's Chili Saison 2012

Hallo meine Lieben Chili Heads.

Ich darf heute einen Neuzugang vorstellen, die Habanero Peach.

Danke Atze für die tolle Pflanze und wunderbare Aufzucht.:w00t:

Ich hatte sie schon letzte Saison, bloß meine Überwinterte sieht nicht mehr so toll aus, zum Glück hat unser Scharfschütze eine zweite gezogen.

Sie ist schon eine ganz leckere Habanero, sie sieht auch anders aus als die anderen Peach die ich gesehen habe, und auch der Geschmack ist anders als bei anderen Peach.
Ob da was hereingekreuzt ist weiß ich nicht, wenn ja dann bitte mehr davon.:devil:

Ich habe sie schon eine Woche, aber das Wetter hat es einfach nicht zugelassen, dass ich sie ablichte. (0815 Kamera :confused:)

Schaut mal:
S4300045.jpg


Seit gestern ist die eine Königsblüte aufgegangen.
20.gif

S4300044.jpg


S4300042.jpg


Ich wünsche Euch einen schönen Sonntag.:D

Gruß Jörg
 
RE: jfk's Chili Saison 2012

:w00t::w00t: sieht die spitzen mässig aus :D:D:D
sehr schönes exemplar hast du da :)
 
RE: jfk's Chili Saison 2012

Mensch Jörg da hat dir Rene' ein schickes Pflänzen vermacht ,wünsch dir viel Spass damit.
 
Zurück
Oben Unten