@Rabbit
Danke für die Antwort. Diese Roland klingt sehr interessant.
Das ruft nach einem Johannisbeeren - Tasting
Ausgezeichnete Idee! Ich bin dabei.
Früher dachte ich auch alle roten Johbären schmecken halt wie rote Johbären.
Aber ich hatte ein unbekannte frühe Sorte in einem Garten, den ich übernommen habe, die sah optisch super aus.
Riesenbüsche, große Beeren, lange Trauben, Megaertrag, aber die Früchte waren sooooo öde. Habe die grundsätzlich den Amseln überlassen.
Daneben steht eine späte Sorte (auch namenlos), winzige Rispen, dicht gedrängt voller sehr kleiner Beeren, aber ein tolles Aroma, perfekt ausgewogen zwischen Aroma und Säure. Da könnte ich mich reinsetzen, so lecker sind die.
Langfristig brauche ich einfach noch mehr Sorten. Beeren habe ich als Obstfreak nie genug.
Bis meine Fressgier befriedigt ist, bleibt nie genug übrig für alle Soßen & Marmeladen, die ich für den Winter haben will.


Wovon ich auch schon lange träume, sind
Chilenische Guaven (Ugni molinae / Myrtus ugni).
In Großbrittanien werden die häufig als Naschobst angebaut. Dank Brexit kommt man halt nicht so leicht an die Pflanzen, die meisten Gärtnerein exportieren nicht in die EU. In D suche ich noch nach einem Anbieter, dem ich wirklich vertraue was Pflanzen angeht.