John F's Saison 2012 - nachgelegt

RE: John F's Saison 2012

Schön das schon die ersten kleinen Keimlinge da sind !!!
Rocotos werden auch die ersten sein, die bei mir dieses Jahr in die Erde wandern.
7pot orange gelb ist bei mir auch dabei.
Ich wünsche Dir viel Erfolg und werde alles versuchen wieder aufzuholen...;)
Pe
 
RE: John F's Saison 2012

Pe schrieb:
...
Ich wünsche Dir viel Erfolg und werde alles versuchen wieder aufzuholen...;)
Pe

Danke Pe. Ich habe aber das unbestimmte Gefühl, daß Dir das überhaupt nicht schwerfällt. :D
 
RE: John F's Saison 2012

So, heute mal ein kleines Update zur 1. Gruppe.
Die Zahlen bedeuten Anzahl Keimlinge / Keimquote / mittlere Keimdauer in Tagen. Ich finde das ist eigentlich recht gut für das unbeheizte Zimmer-Gewächshaus. :)





6Stk Rocoto orange 2/ 33%/11
6Stk Rocoto rot 5/ 83%/11
6Stk Rocoto gelb 6/100%/13
6Stk Bhut Jolokia 2/ 33%/15
6Stk Trinidad scorpion yellow 0/ 0%/ -
6Stk Habañero 7Pot yellow 5/ 83%/14
6Stk Goronong yellow 3/ 50%/12
6Stk Fatalii yellow 1/ 17%/20

P.S.
Wenn mir mal bitte jemand erklären könnte, wie ich eine anständige Tabelle hier posten kann - Danke
:blush:
 
RE: John F's Saison 2012

Also du hast ja mal nen richtigen Frühstart hingelegt :P Wahnsinn, wie das schon keimt bei dir! Da wird man direkt neidisch... Ich wünsch dir noch neu gute Saison und bin mal gespannt, wann du dieses Mal den Erntethred eröffnest :D
 
RE: John F's Saison 2012

Von mir auch viel Erfolg in der kommenden Saison :thumbup:
Sieht gut aus!

Gruß, Tom :cool:
 
RE: John F's Saison 2012

Glückwunsch John, haste dein Licht mehr links hängen? die strecken alle ihre Köpfe nach links :D
 
RE: John F's Saison 2012

Fazer schrieb:
Glückwunsch John, haste dein Licht mehr links hängen? die strecken alle ihre Köpfe nach links :D

Hihi...nein, eigentlich haben sie Licht von rechts. ich hatte sie nur gerade ein wenig gedreht. Aber zusätzliche Beleuchtung bekommen sie bei mir nicht. Ich stelle sie dann eher etwas kühler, das funzt auch. :D

@Akira/Katscha
Danke Euch! :)
 
RE: John F's Saison 2012

John F schrieb:
Hihi...nein, eigentlich haben sie Licht von rechts. ich hatte sie nur gerade ein wenig gedreht. Aber zusätzliche Beleuchtung bekommen sie bei mir nicht. Ich stelle sie dann eher etwas kühler, das funzt auch. :D

@Akira/Katscha
Danke Euch! :)

:D;)
 
RE: John F's Saison 2012

Gratuliere zum ersten Nachwuchs, das sieht schon mal ganz gut aus ,weiter viel erfolg bei der Aufzucht.
 
RE: John F's Saison 2012

Fein John, bei Dir gehts richtig ab, und das ohne Heizung... respeckt.:thumbup:

Hoffentlich hast Du für die Lütten nen Schal gestickt, nicht das sie noch'n bei Dir am Polarkreis einen Schnupfen bekommen.;):whistling:

Gruß Jörg
 
RE: John F's Saison 2012

jfk1307 schrieb:
Fein John, bei Dir gehts richtig ab, und das ohne Heizung... respeckt.:thumbup:

Hoffentlich hast Du für die Lütten nen Schal gestickt, nicht das sie noch'n bei Dir am Polarkreis einen Schnupfen bekommen.;):whistling:

Gruß Jörg


Achwas, die bekommen schon keinen Schnupfen. Immerhin haben sie sich ja bei diesen Temperaturen auch entschlossen, Ihre schützende Samenhülle zu verlassen. Da kann es ihnen eigentlich nicht zu kalt sein. :D


onkelhotti schrieb:
Gratuliere zum ersten Nachwuchs, das sieht schon mal ganz gut aus ,weiter viel erfolg bei der Aufzucht.

Danke Onkel Hotti! Ich gebe mir Mühe! :)
 
RE: John F's Saison 2012

wie jetzt!? seit 2 monaten keine updates!! :angry::angry:
das geht nun wirklich nicht!! :nono::nono:

was´n los alter? ;)
 
RE: John F's Saison 2012

Da biste mir echt zu vor gekommen. :D
Dachte mir auch schon, was macht denn der Frank und seine Pflanzen so.
Lass mal wieder was von dir hören alter Falter. ;)
Mfg, Jens. :)
 
RE: John F's Saison 2012

Hallo Ihr Chiliheads!

Ja mich gibt es auch noch....und vieeeeel Arbeit, weshalb mich in letzter Zeit recht rar gemacht habe. :crying:

Aber wenigstens einen Zwischenstand wollte ich mal wieder abgeben.

Gruppe 2 ist unter der Erde (auch recht spät) und sieht wie folgt aus:

Serrano
Pimiento de Padron
De Arbol
Gorria
Round of Hungarian
Thai Hot
Bishops Crown
unbekannte Spitzpaprika aus Ungarn (leichte Schärfe)

Es sind wieder je 6 Samen und ich bin gespannt, wieviel daraus wird.
Die Pflanzen aus der ersten Gruppe sind fein pikiert in einzelne Töpfe und entwickeln sich prächtig und meine Überwinterer blühen schon fleißig bzw. die LDs haben sogar schon erste Früchte gebildet.

Nur meine "Angeber"-RoyalBlack hat mich verlassen und wollte nicht auf der Fensterbank überwintern. Naja..man kann bekanntlich nicht alles haben.

Bilder reiche ich schnellstmöglich nach. Ich wünsche Euch noch viel Erfolg bei unserem gemeinsamen Hobby! :)
 
Zurück
Oben Unten