JoJo´s Balkon Saison2015/2016

Guten Tag.
Ich wollte heute nacht 3 Chilis Draußen stehen lassen. Es soll heute Nacht nicht unter 10 Grad werden.
Dann stelle ich sie so das sie morgen ca 3-4 Stunden Sonne Tanken können.
Eine Habanero mustard die einen gut dürchwurzelten Ballen hatte.
_MG_9365.JPG

_MG_9362.JPG

Dann meine Rocoto die sieht irgendwie seltsam aus. Sie hatte sehr viele Blüten aber leider alle abgeworfen. Hoffe das gibt trotzdem noch was :happy:.
_MG_9364.JPG
_MG_9366.JPG
:whistling::whistling::whistling:
Und eine Cheiro roxa die wurde aber noch nicht umgetopft.
_MG_9370.JPG


Unter der LSR stehen jetzt nur noch 6 Pflanzen :woot::woot: und der rest auf den Fensterbänken!
_MG_9380.JPG

_MG_9378.JPG
_MG_9375.JPG


Gruß Johannes
 
Wenn es draußen nicht zu sehr unter 10° geht, packen das die Pflanzen ohne Probleme!
Die Pflanzen sind übrigens klasse :thumbup:
Und sogar schon erste abreifende Beeren gibt's hier zu bestaunen :woot:
 
Inzwichen sind sie wieder vom Balkon ins Wohzimmer gewandert.... Ich habe inzwichen echt Platz Probleme obwohl ich über die hälfte der Pflanzen schon an Familie und Freunde abgegeben habe. Naja eine 63m² Wohnung ist dann halt doch einfach zu klein :whistling::whistling:.
Eventuell werden ein paar Pflanzen bei mir auf der Arbeit im Mustergarten am Naturpool Platz finden:):). Mal sehn was mein Chef sagt :woot::woot:.


Ich habe gerade eben meine Habanero die noch unter der Beleuchtung steht fotografiert.
Beim rausholen is mir dann aufgefallen das so kleine fliegeficher in meiner anzuchsbox rumfliegen !!!!!
Sie sind recht schnell und sehr wendig. Habe versucht eins zu fotografieren aber die sind echt zu fix und zu KLEIN.
Dann habe ich noch gesehn das ein paar Blätter leicht gepunktet sind.
Vieleicht kann mir ja einer weiter helfen .

Und hier noch ein paar Fotos
_MG_9424.JPG
_MG_9427.JPG
_MG_9426.JPG
_MG_9430.JPG
_MG_9438.JPG


Gruß Johannes
 
Bei den kleinen schwarzen Fliegeviechern würde ich jetzt einfach mal auf Trauermücken tippen! :) Da helfen am besten Gelbtafeln.
Was die hellen Blätter angeht: Hast du schon gedüngt?
 
Ok danke hoffe die richten keinen großen Schaden an.

Jo ich Dünge bisher einmal die Woche mit Biotrisol 0.5ml auf 1 Liter.

Viele Grüße Johannes
 
Hallo zusammen heute Abend hatte ich die erste kleine Ernte. Es wurde sofort alles verspeist:D.
Ein paar kleine Chilis von meiner candilight und dann noch 3 von meiner Pimientos de padron.
Die habe ich gebraten und waren echt super lecker und auch schön scharf. Hätte nicht gedacht das die so scharf werden undvorallem nicht so schnell:whistling::whistling:.

_MG_9451.JPG
_MG_9459.JPG


Gruß Johannes
 
Zuletzt bearbeitet:
Ende April und du kannst bereits die erste Ernte verspeisen :woot:
Die PdP's können durchaus recht scharf werden!
Ich finde die Sorte aber auch richtig klasse :)
 
Ja echt super lecker gewesen :thumbsup:. Die werde ich nächstes Jahr auf jeden fall wieder anbauen :):).
Jetzt erst mal ab nach Essen in die Schule :confused:.
 
Inzwichen sind sie wieder vom Balkon ins Wohzimmer gewandert.... Ich habe inzwichen echt Platz Probleme obwohl ich über die hälfte der Pflanzen schon an Familie und Freunde abgegeben habe. Naja eine 63m² Wohnung ist dann halt doch einfach zu klein :whistling::whistling:.
Eventuell werden ein paar Pflanzen bei mir auf der Arbeit im Mustergarten am Naturpool Platz finden:):). Mal sehn was mein Chef sagt :woot::woot:.


Ich habe gerade eben meine Habanero die noch unter der Beleuchtung steht fotografiert.
Beim rausholen is mir dann aufgefallen das so kleine fliegeficher in meiner anzuchsbox rumfliegen !!!!!
Sie sind recht schnell und sehr wendig. Habe versucht eins zu fotografieren aber die sind echt zu fix und zu KLEIN.
Dann habe ich noch gesehn das ein paar Blätter leicht gepunktet sind.
Vieleicht kann mir ja einer weiter helfen .

Und hier noch ein paar Fotos
Anhang anzeigen 40839 Anhang anzeigen 40841 Anhang anzeigen 40840 Anhang anzeigen 40842 Anhang anzeigen 40843

Gruß Johannes
Denke auch es sind Trauermücken. Wie schon von Meteora 360 und Van Doom gesagt. Die Fliegen selber da helfen wie schon gesagt die Gelbtafeln. Das richtige Problem können die Larven verursachen, den die leben im Topf und machen sich gerne an die Wurzeln ran. Ich habe dann immer Sand auf die Blumenerde im Topf gestreut. Das mögen die Erwachsenen Trauermücken nicht und sie legen keine Eier in die Erde.
 
Zurück
Oben Unten