Jonny's 2010er

Update: Nun sind auch die letzten unter der Erde. Es hat sich leider alles ein bisschen verzögert.

Liste lautet jetzt wie folgt:
-~30x Apache (werden überall verteilt)
-Samen aus einem französichen Gewürz (mal sehen obs was wird..)
-2 Stecklinge Naga Morich (Überwinterert)
-1 Steckling Jala (Überwintert)

folgende Sorten jeweils 3-4 mal:
-Fish Peppers
-Serrano
-Scotch Bonnet Red
-Fatalii
-Ancho
-Aji Chystal
-Thai Red
-De Arbol
-Chil Tepin
-Cayenne Golden
-Hot pepper Lantern
-Peter Pepper
-Jalapeno
-Sebes
-Czech Black
-Goronong
-Guajillo
-Rocotto de Seda
-7-Pot
-Bhut Jolokia
-Tabasco
-Piementa de Neyde

Steht derzeit alles auf einer Camping-Heizmatte und wird mit einer LSR bestrahlt. Fotos kommen wenn die Freundin das nächste mal mit ihrem tollen Fotohandy da ist und ich dran denke :thumbup: Aber bis jetzt gibt es noch nichts erwähnenswertes.

Da es letztes Jahr ziemlich scharf herging, bin ich dieses Jahr eher danach gegangen ein paar mehr "Klassiker" ins Programm aufzunehmen. Außerdem ging es mir darum einige Sorten dabei zu haben, die sehr geläufig in den Südamerikanischen und Fernöstlichen Küchen sind. Dazu natürlich ein bisschen Neugier und optische Anreize. Alles in Allem ein sehr rundes Paket wie ich finde. Mal sehen was draus wird.
 
Dachte, du wolltest deiner Freundin das Handy zwecks Fotos entwenden. :angel:

Schade!

Legst du noch mal nach, oder war es das jetzt?

Hoffe du hast so viel Platz.

Simone
 
Kommt noch ;) Aber ist wie gesagt noch ziemlich klein..

Heute den Tag auch mal genutzt um das GWH wieder aufzubauen bzw die Scheiben wieder einzusetzen. Fehlt nur noch das entsprechende Wetter!
 
Oh,
ein GWH-Besitzer mit Scheiben!!! :w00t:

Habe in meinem Garten letztes Jahr ein "schickes" Plastikgewächshäuschen aufgebaut. Wenn es nach der Aufbauanleitung gegangen wäre und nicht nach reiner Logik, wäre ich immer noch am Bauen. :confused:

Nach dem tollen Winter in Duisburg und den Schneemassen, kann ich mich den Sommer direkt damit beschätigen die Löcher, die die Vögel gemacht haben, als die in mein GWH wollten, wieder zu stopfen.

Simone
 
Nicht falsch verstehen, meine Scheiben sind auch aus Plastik.

Löcher habe ich zum Glück keine. Sicher dass das Vögel waren? :D

Bin gespannt wie meine Pflanzen morgen aussehen.. Vier Tage ohne Wasser in der Hitze hinterm Fenster..
 
Ja mit den Vögeln bin ich mir sicher. War ja im Gewächshaus, schön am Aufräumen und dann wollte ein Vogel durch das gitternetzartige Gewebe.
Kam mir ein wenig vor wie in "Die Vögel". :blink:

Die Risse in der Decke des Gewächshauses werden aber wohl die Schneemassen auf dem Gewissen haben.
Zu guter Letzt hat sich vor kurzem auch noch ne Nachbarskatze an meinem Gewächshaus ausgetobt.

Glück muss man haben. :confused:

Simone
 
Die Scheiben am besten rausnehmen über Winter. Bei Wind sind 3 Scheiben von mir rausgekracht, dann hab ich gleich alle abgemacht. Hab mir dann 100 zusätzlich Clips bei iiihbäh ersteigert, aber die sind leider zu klein gewesen. Haten zwar im Rahmen, aber wirklich sicher ist das ganze noch immer nicht.

Muss mal sehen ob ich nochmal versuche richtige Clips zu bekommen oder ob ich mit Silikon abdichte. Dann könnte die Scheiben evtl auch über Winter drin bleiben. Mal schauen, aber ich tendiere zu weiteren Clips damit ich die Scheiben im Winter wieder rausnehmen kann. Erstens wegen Wind und zweitens wegen den Schneemassen wie duschon sagst.

Btw.: Nächstes WE kommen meine Pflanzen von Braunschweig ins Gewächshaus in Bremen (..wenn sie nicht alle verreckt sind wenn ich da morgen ankommen). Dann gibts auch mal aktuelle Fotos ;)
 
Na dann hoffe ich mal für dich, dass deine Pflanzen deine Abwesenheit überlebt haben.
Ich habe heute alle Hausverwöhnten nach draußen geschmissen! Ich hatte vorher schon Platzprobleme mit meinen 4 Regalen und einem Gewächshaus im Gewächshaus (diese Plastikteile, mit 3 Zwischenböden).

Aber heute habe ich mir den WOlf geschleppt, während im Gewächshaus so ne hohe Luftfeuchtigkeit war, dass ich schon vom Stehen völlig fertig war (geschweige denn vom Zusammenquetschen der Pflanzen).
Liegt bei mir aber auch vor allem dadran, dass meine Tomis fast alle schon über 30cm groß sind und ne Spannweite von mindestens 20cm. Da ist Platz Mangelware.

Na hoffe für deine Pflanzen jedenfalls das Beste.
Und will Fotos sehen ;)

Simone
 
Fotos kommen dieses WE hoffentlich!

Alle Pflanzen sind jetzt im GWH, aber noch nicht fertig eingetopft. Das schaffe ich hoffentlich morgen. Heute nur zur orientierung die Töpfe mit Erde befüllt und Pflanzen in ihren 9er Töpfen oben drauf gestellt.

Wird dann hinterher ungefähr so aussehen:
uploadComplete.php


Sind 25 Töpfe mit grötenteils 2 Pflanzen. In den Töpfen in der Mitte wird jeweils nur eine Pflanze zu finden sein. Erstens damit ich auch im Spätsommer noch hinten gießen kann und zweitens um weitere Tests bzgl. Topfgrößen zu machen. 20 Töpfe sind 29cm (ca 17 - 18 Liter) und 5 Stück sind 30cm Töpfe (18 - 19 Liter). Alle eckig. Erde: 120l compo Tomate und 200l compo bio universal. Größtenteils mit Perlit. EDIT: musste nochmal 100l dazukaufen :D

Aufgeteilt wie im Bild zu sehen. Habbieanteil ist noch weiter geschrumpft. Dieses Jahr ist es die vorletzte chane mich zu überzeugen. Nächstes Jahr kommt dann nochmal Aji Chrystal/White wax und Lemon Drop. Danach ist feierabend.

Hab mal wieder viel zu viel ausgesät und so werden noch ~15 Pflanzen verschenkt. Was dann noch über bleibt wird überall im Haus verteilt. Größtenteils Apache..

Was mir heute spanisch vorkam, waren Maikäfer. Habe erst nur einen gefunden und befreit. Irgendwann schwirrte wieder etwas rum und ich musste feststellen, das es dann 4-5 Maikäfer waren. Ich hoffe ich sitze da nicht auf einem Nest. Leben die in der Erde oder larven die unter der Erde? Allerdings waren nicht wirklich klein.
 
Danke! Hab eben schon wieder einen gefunden. Sind aber alle ausgewachsen irgendwie. Naja, es kommen bald betonplatten rein. Darunter eine Schicht Styropor und darunter noch eine Lage Rettungsdecken. Hoffe dann hat sich das alles erledigt. Letztes Jahr Ameisenplage und jetzt Maikäfer...

Hab jetzt fast alle Pflanzen umgetopft, Fotos kommen dieses WE hoffentlich noch.
 
Hier wie gesagt die Fotos!

Alle zusammen
foto7wjol.jpg


Linke Seite
fotoxmuv.jpg


Rechte Seite
foto56m0v.jpg


Die ersten Blüten dieses Jahres an einer Guajillo
foto34kni.jpg


Pimenta de Neyde
foto40v4z.jpg


Der Rest ist momentan noch ziemlich langweilig..:D

Danksagungen gehen an meine Freudin deren Handy herhalten musste.
 
Zurück
Oben Unten