JuergenPBs 1. Saison (2016)

Ich weiß aber nicht ob das funktioniert.
Wenn die Halbierten trocken sind und Du dann mit den Finger etwas nachhilfst, kannst ein Großteil der Samen z.B. in einer Schüssel gut abtrennen. Ups, hab gerade nochmal geschaut, die liegen ja teilweise im mm-Bereich. Das wird schwierig.
 
Ich weiß zwar immer noch nicht was das für eine Sorte ist, aber sie trägt nicht schlecht.
View media item 923013 Stück = 40g


Kennt jemand das Phänomen/Problem, daß Hot Lemon/Lemon Drop (C. baccatum) am Strauch eher schrumpelig und weich/lederig werden als gelb und teilweise etwas braun werden?
Woran kann das liegen? Vielleicht mal zu wenig gegossen?
Es betrifft natürlich nicht alle Früchte, sondern nur vereinzelte.
View media item 92296 Stück = 18g
 
Zumindest mir ist das nicht so weit aufgefallen, als dass ich mir das gemerkt hätte.
 
Sehr schöne Pflanzen und tolle Ernten! :)
Danke.
Principe Borghese
Besonders scheint sehr ertragreich zu sein. :thumbsup:
Ja, die trägt gut.

Aber das ist alles noch gar nix gegen die Stangenbohnen, die den Wachstums-Turbo eingelegt haben.
4cb3a4-1468862049.jpg
 
Geht das evtl Richtung Blütenendfäule?
Ne, so schlimm ist das nicht.

Hier mal Bilder:
Anhang anzeigen 48108 Anhang anzeigen 48107 Anhang anzeigen 48106

Möglicherweise sind die braunen Stellen auch Reste des Sonnenschutzes.
Die Pflanze hatte mal einen Tag ziemlich die Blätter hängen lassen, weil es sehr warm war und sie zu wenig Wasser hatte. Vielleicht sind das einfach Nachwirkungen davon.



Hier nochmal ein Bild von der unbekannten Sorte, das ich heute aufgenommen habe.
Wie man sieht trägt die recht gut und es werden auch wieder eine größere Zahl an Früchten reif (=rot).
View media item 9407

NACHTRAG:
Was sollen die roten da länger rumhängen… also mal schnell abgepflückt
View media item 940935 Stück / 74g
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Möglicherweise sind die braunen Stellen auch Reste des Sonnenschutzes.
Diese braunen Stellen sind an meinen LD jedes Jahr zu sehen. Mal mehr, mal weniger und an normalen, festen und gesunden Beeren. Hat auch meiner bescheidenen Meinung nach nichts mit dem schrumpeln zu tun.
 
Mag sein.
Wie gesagt, jetzt habe ich eine fadenlose Schwertbohnensorte genommen.
Beschreibung: http://www.regiola.de/garten/pflanzen/gemuese/limka.htm

Bin mal gespannt, wie mir die gefällt. Es bilden sich inzwischen vereinzelt schon die ersten Hülsen.
Danke. Wenn man der Beschreibung glauben darf, scheint es eine Gute zu sein. Dann mal viel Spaß mit dieser Sorte.
Vor allen Dingen ist es eine Sorte die sehr schnell wächst und schnell reif wird.
Heute konnte ich die ersten Bohnen ernten. Es waren mehr als ich auf den ersten Blick vermutet hatte:

View media item 9590zusammen 1560 Gramm

Sie wurden – wie immer – zu Schnibbelbohnen verarbeitet und portionsweise in Beuteln à ca. 300g eingefroren.
 
Schön. Den Feuerbohnen, die ich immer habe, gefällt das Wetter wieder einmal nicht. Ich sollte in Zukunft wohl auch andere Sorten anbauen. Da ist man nicht so sehr vom Wetter abhängig. Kann man bei dir ja gut sehen :)
 
Zurück
Oben Unten