JuergenPBs 1. Saison (2016)

Vielen dank für Deine fleißigen Ernte-Updates... mir fehlt leider die Zeit, das regelmäßig zu machen.
Eine Frage habe ich zu Deinem Stand vom 30.07: 2x Capezzoli di Scimmia 44 Beeren
Insgesamt nur 44 Beeren von zwei Pflanzen? Oder reift da noch eine große Menge nach?
Im Vergleich liege ich (Stand 29.07.2016) bei CDs I: 132 und CDs II: 91 Beeren. Die erste Pflanze hat fast alles abgreift und bringt Blüten nach, die zweite reift gerade noch geschätzte 40 ab...
Die Beeren sind recht klein, aber die CdS trägt dafür recht fleißig, trotzdem sie im Garten steht.
 
Die 44 Beeren sind von einer Pflanze. Da kommt aber noch was nach. Die zweite Pflanze ist immer noch ziemlich mickrig. Da kommt wohl auch nicht mehr viel.
 
@Oldstone

Hier Bilder von den beiden CdS.
Die große Pflanze ist am 24. Januar gekeimt, die kleine Pflanze am 15. Februar. Beide Pflanzen stehen in einem 20-Liter-Topf. Das Wachstum der späteren Pflanze ist fürchterlich langsam. Das nass-kalte Wetter tut das Seinige dazu. Immerhin sind inzwischen an der Kleinen ein paar Früchte zu sehen.
Geerntet habe ich aber bisher nur von der großen Pflanze.

View media item 10302
View media item 10301
 
Die Erste ist ja ein Traum vom Wuchs her. Richtig schön wie sie auch von unten Triebe und Blätter gebildet hat. Ist eine richtige Schönheit.
 
Deine Unbekannte, hat die Schärfe?
Ja, die hat eine deutliche Schärfe. Ich würde auf eine 6–7/10 tippen.
Die Schärfe empfinde ich als recht unangenehm, da sie irgendwie sofort im Hals kratzt. Das ist ganz ähnlich wie bei meinen NuMex Centennial.
 
Wirklich Traumhaft Deine Cds! :thumbsup:
dagegen sehen meine eher so mickerig wie deine 2. aus. Bei der Blütenzahl bei Dir sollte es einige 100 Früchte geben.
Vom Gefühl her, mag die CDs eher etwas mehr Dünger, besonders in der Fruchtphase...
 
Die CdS ist sicher ein Masseträger, was die Anzahl der Früchte betrifft. Sie wirft zwar auch einiges an Blüten ab, doch das was übrig bleibt, ist schon eine ziemliche Menge. Im Hinblick auf das gesamte Erntegewicht ist sie natürlich sehr wenig ergiebig.

Die Früchte hängen ziemlich versteckt, so daß man sie von oben gar nicht richtig sieht.
View media item 10535
Ich habe sie heute zum Enten in Haus geholt. So kann man im Sitzen Ernten und bekommt beim Ernten keinen „Rücken“.
View media item 10534Ist etwas schief gewachsen… :sorry:

Die Früchte wachsten teilweise bis in die Mitte der Pflanze hinein.
View media item 10533
Insgesamt kamen heute 74 Stück zusammen, die aber netto (also ohne Stiele) nur ein Gewicht von 22,8g ergaben.
View media item 10532
Wenn sie zu rund 80-90% aus Wasser bestehen, bleibt nach dem Trocknen nicht viel übrig. Die Kleinsten kommen morgen erstmal in einen scharfen Ketchup rein.
Bei den größeren stimmt die Einschätzung, die ich irgendwo gelesen habe, daß im Essen eine einzige Beere pro Portion ausreichend ist.
 
Ich finde, deine CdS ist eine tolle Pflanze und schaut auch sehr schön aus. Aber versteckte Früchte, wenn auch viele, somit ist es wohl kaum ein Hingucker. Dazu noch viele kleine Beeren, dabei nix dran (kaum Gewicht und Masse), das wäre nix für mich.
 
Ich finde, deine CdS ist eine tolle Pflanze und schaut auch sehr schön aus. Aber versteckte Früchte, wenn auch viele, somit ist es wohl kaum ein Hingucker. Dazu noch viele kleine Beeren, dabei nix dran (kaum Gewicht und Masse), das wäre nix für mich.
Man braucht nicht viele, um damit Geschmack ans Essen zu bringen.
Sie haben ein intensives Chinensearoma und der Schärfegrad liegt bei 9–10/10.
Klein aber Oho.
 
Zurück
Oben Unten