Jungsohn 2014: Ich lebe noch...

  • Ersteller Ersteller jungsohn
  • Erstellt am Erstellt am
RE: Jungsohn 2014: Die Planung beginnt...

Ich kann dir heute Abend mal ein Bild meine Dezember-Test-Pflanze zeigen.
Das ist eine Poblano, die gerade neue Beeren ansetzt, so ca. 50!

Die werden so echt richtig mächtig. ;)
 
RE: Jungsohn 2014: Die Planung beginnt...

Ich hab mir selber im Okotober letztes Jahr 6 Pflanzen gezogen.
Die hab ich gut über den Winter gebracht.

Dieses Jahr lass ich den Winteranbau sein und starte direkt in die 2014er Season.
 
RE: Jungsohn 2014: Die Planung beginnt...

Ich spare es mir im September/Oktober Pflanzen zu ziehen und fang dann lieber schon Anfang/Mitte Dezember an mit den Pflanzen für nächste Saison.
 
RE: Jungsohn 2014: Die Planung beginnt...

Hallo,

ich möchte nächstes Jahr eine Red Savina mit einer Goronong kreuzen.
Nur weiss ich nicht so recht, wie ich das machen soll.

Ein Freund von mir spaltet bei relativ jungen Pflanzen den Stamm und bindet dann die Stämme der zwei zu kreuzenden Pflanzen zusammen, damit die sich dann wieder verwachsen.

Funktioniert das so oder muss ich das anders machen?
 
RE: Jungsohn 2014: Die Planung beginnt...

Das was dein Freund macht ist eher Veredeln und nicht Kreuzen.
Da schneidet man dann aber auch später von der einen Pflanze die Wurzeln ab und von der anderen das Oberteil.

Damit kann man schwächere Pflanzen auf stärkere Wurzeln bringen.

Das macht man auch mit Wassermelonen, die lässt man auf Kürbiswurzeln wachsen.

Mit Kreuzen hat das nichts zu tun.


Da war doch aber die Sache mit den Bienchen und den Blümchen.
Oder hat dir davon keiner was erzählt? ;)

Kreuzen funktioniert nur mit Bestäubung.
Du nimmst die Pollen der einen Sorte und befruchtest damit die Blüte der anderen Sorte.
Bei der zu befruchtenden Sorte, solltest du sehr früh die Pollensäcke wegschneiden,
damit sie sich nicht selbst befruchtet.
 
RE: Jungsohn 2014: Die Planung beginnt...

Okay.

Mein Freund hatte eine Bhut mit ner Habbi "gekreuzt".
Da kam dabei eine frucht raus, die nach Habbi aussah, aber böse scharf war (schärfer als ne Habbi) und die sehr lange nachgebrannt hat.
 
RE: Jungsohn 2014: Die Planung beginnt...

Naja, vielleicht hat sich zusätzlich zum veredeln noch was verkreuzt zwischen den beiden Pflanzen. Dann kann das schon sein!
 
RE: Jungsohn 2014: Die Planung beginnt...

Gerade wenn die so eng zusammen stehen.
 
RE: Jungsohn 2014: Die Planung beginnt...

Also die 5 Pflanzen vom dem standen im GWH bei seiner Mutter.

Da waren ausser den Chilis nur Gurken und Tomaten drin.

Naja, ich werde mich da mal ein wenig einlesen und es nächstes Jahr einfach mal versuchen.
Entweder es klappt, oder auch nicht.
 
RE: Jungsohn 2014: Die Planung beginnt...

Wenn er fünf von diesen "verwachsenen" Pflanzen hatte und da sonst keine Chilis in der Nähe standen,
ist es sehr warscheinlich, dass sie sich zusammengekreuzt haben.

Dafür muss man sie aber nicht zusammen wachsen lassen.
Wenn du jetzt deine Red Savina mit deiner Goronong dicht zusammen stellst,
ist es auch recht warscheinlich, dass da hinterher verkreuzte Samen bei rauskomen.
Wenn sonst nichts in der Nähe steht, was noch seine Gene mit beisteuert,
hast du dann schon deine Kreuzung.

Allerdings ist mir sowas zu ungewiss.

Ich mach vllt. übern Winter auch so ein kleines Projekt,
da fliegt wenigstens kein Fremdpollen herum.
 
RE: Jungsohn 2014: Die Planung beginnt...

Nicht zu vergessen sind die ganzen Insekten. Die bestäuben die Blüte, fliegen weiter (mit Pollen der vorherigen Blüte im Gepäck) und kreuzen da dann fleißig.
 
RE: Jungsohn 2014: Die Planung beginnt...

Eben, so ne kleine Biene fliegt von ihrem Bienenstock aus, 2km in alle Richtungen.
 
RE: Jungsohn 2014: Die Planung beginnt...

Ich wollte hier eigentlich keine Grundsatzdiskussion vom Zaun brechen. :D:D

Ich werds vielleicht auch mal versuchen über den Winter.
Dann kann ich da Erfahrungen fürs nächste Jahr sammeln.

Ausserdem muss ja im Winter die Capsaicinversorgung stehen. :devil:
 
Zurück
Oben Unten