Kalypsos Saison 2015 - Tageslicht - Abschlusspost

Kalypso

nomnom
Beiträge
297
Anbau: Tageslicht
Anzucht: Minigewächshaus
Einweichen: 13.02. in Wasser
Aussaat: 14.02. in Jiffy Torfquelltöpfen
Substrat: Floragard Anzuchterde, Floragard Blumenerde, Seramis Tongranulat
Dünger: Hakaphos blau
Töpfe: 11 cm rund (0,6 L), 25 cm vierkant (11 L), 40cm Kästen (6 L)

Sorten:

CGN 21500
Czech Black
Habanero Pastel
HP22B
Jamaican Scotch Bonnet TFM
Limón
Peito de Moca
Snow White

In 3 Wochen gehts endlich los! :w00t:
_______________________________________

Update 16.02.

Heute sind die ersten Limóns und Habaneros geschlüpft. Ich bin total happy, dass es wieder so schnell geht. :clap:
Bilder folgen sobald ich meine Kamera aufgeladen hab.
Ich habe vor, 2 Pflanzen pro Sorte zu behalten. Der Rest wird an Freunde und Familie verschenkt. :)
_______________________________________

Update 11.03.

CGN 21500 4/4
Czech Black 1/3
Habanero Pastel 4/4
HP22B 3/3
Jamaican Scotch Bonnet TFM 4/4
Limón 4/4
Peito de Moca 3/3
Snow White 3/3
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich hätte ja nicht so eine Geduld.....aber das ist wohl der Grund, wieso ich Kunstlicht nutze.

Die Liste liest sich gut! Die TFM ist echt lecker,
 
@poker-face: danke! Ich werd deinen Anbauthread mal mitverfolgen, du baust ja auch die HP22B und die Limón an und noch ein paar andere Sorten, die mich interessieren. :)

@Meteora: wird schwer, noch drei Wochen still zu halten. Aber ich muss stark sein! XD

@Habbi: danke! Bin schon sehr gespannt auf die TFM. Habe lange überlegt, welche Scotch Bonnet ich anbauen soll, dein Anbau 2014 hat mir bei der Entscheidung geholfen. Die Bahamian Goat kommt dann nächste Saison dran. :)
 
Wieso willst du noch drei Wochen warten? Wenn du jetzt loslegst, hast du fast 10 Stunden Tageslicht, wenn sie aus der Erde sind..
 
Die Liste ist super!

Vor allem die Limon wird dich reichlich mit Früchten beschenken. :)
Ein paar von deiner Liste hatten wir auch schon angebaut und Habanero Pastel wächst gerade heran. :)

Wir wünschen dir viel Erfolg für die neue Saison und "gut Keim"!

Wenn du noch 3 Wochen warten willst, warum nicht.
Wobei:Worauf warten?
Das Argument von B.J. leuchtet ein...
:)
 
Super, noch ein Tageslichter der es wagt sich dazu in der Öffentlichkeit zu bekennen. Drei Wochen ist eine verdammt lange Zeit :)
 
@B.J.: weil ich es so in der Tageslicht-Neulingshilfe "gelernt" habe. XD Letzte Saison war das vom Gefühl her schon fast etwas früh mit den Lichtverhältnissen im Februar, deshalb trau ich mich nicht, früher anzufangen. :sweatdrop:

@Chribi: danke! Hab lange an der Liste gearbeitet, obwohl sie im Vergleich zu den meisten anderen hier wirklich winzig ist. :blush: Euch auch gut Keim! :D

@Echeveria: Ich schäme mich nicht für meine Unzulänglichkeiten. :D Ja, drei Wochen sind hart, aber ich kann ein bisschen Geduldstraining ganz gut gebrauchen. ;)
 
Kalypso schrieb:
@B.J.: weil ich es so in der Tageslicht-Neulingshilfe "gelernt" habe. XD Letzte Saison war das vom Gefühl her schon fast etwas früh mit den Lichtverhältnissen im Februar, deshalb trau ich mich nicht, früher anzufangen. :sweatdrop:


Ja, will dich auch nicht abhalten. Ich habe sonst immer mit KL angebaut und hatte immer gute Ergebnisse, ich denke man darf nicht das Gleiche wie unter KL erwarten, aber mit ein wenig mehr Arbeit(öfter tiefer setzen etc.) kann man das passabel hinkreigen, vor allem wenn man, wie ich, dann auch ein GWH draußen hat, da kann man teilweise wieder aufholen.
 
Dann wünsche ich dir mal 100% Keimrate, eine gute 2015er Saison und das du die 3 Wochen noch durchhälst.:D
Ich werde meine Tageslichtler in den nächsten Tagen in der Erde versenken und sollten sie so schnell wachsen das ich Platzprobleme bekomme dann müssen halt die Abnehmer der überzähligen Pflanzen sie schon früher abholen.;)
 
Also, dass deine Liste kleiner ist als bei vielen anderen macht doch nichts.
Im Gegenteil, du kannst dich besser um die einzelnen Pflanzen kümmern!

Und danke für die Glückwünsche, bei den letzten Sorten, welche noch nicht gekeimt
Sind, können wir die gut gebrauchen. :)
 
@B.J.: ein Gewächshaus habe ich leider nicht, und ich habe auch nur Westfenster zur Verfügung, aber ich war trotzdem ganz zufrieden mit der letzten Saison. :)

@bito: danke! Hab doch tatsächlich die 3 Wochen durchgehalten :D Werde gleich mal deinen Anbauthread suchen und schauen, wie's bei deinen Tageslichtlern so aussieht.

@Chribi: da hast du schon recht, bei so wenigen Pflanzen kann ich jede Blattlaus einzeln zerdrücken. :D Aber etwas neidisch werde ich schon immer, wenn ich mir so die Listen von anderen Chiligärtnern ansehe. Sind die letzten Sorten inzwischen gekeimt? Werd gleich mal in euren Thread reinschauen...:)

Heute sind die ersten 5 Keimlinge geschlüpft, 3x Limón und 2x Habanero Pastel. :clap: Hab mal eine Keimliste in den ersten Post gepackt, zur Übersicht. Fotos folgen! :)
 
Glückwunsch zu den Keimlingen... :clap:

Da sind ja die Limón und die Habanero schon komplett... :w00t:
 
Zurück
Oben Unten