Die Methoden wende ich nicht mehr an, nur noch Schneckenkorn, ist ja oben zu lesen und hierbei bin ich wohl nicht der Einzige, ist aber auch egal…Aber keine Achtung vor dem Leben :w00t: ...kann ich nicht auf mir sitzen lassen. Außer den Roten, die über unseren Gemüsegarten herfallen, wird bei mir nix gemeuchelt, selbst die einheimische Nacktschnecke wird, so gut es geht, verschont, die ist aber leider kaum mehr zu finden. Ich habe sehr wohl hohe Achtung vor dem Leben, sei es Flora oder Fauna und kann mit Fug und Recht von mir behaupten, wenn alle Menschen so eine positive Einstellung zum Leben, in welcher Form auch immer, wie ich hätten, sähe die Welt heute bedeutend besser aus. Ich habe schon Gelbbauchunken umgesiedelt, da ihr Habitat zugeschüttet wurde, habe schon Pflanzen, aus dem gleichen Grund umgesiedelt, war Jahrzehnte bei der freiwilligen Feuerwehr (aus Nächstenliebe?) für umme, In meinem Gewächshaus tummeln sich Pflanzen, zwecks Arterhalt, die in freier Natur vom aussterben bedroht sind, lese Würmer von der Straße um sie vor dem austrocknen zu schützen, in unserem Garten siedeln Ameisen, in den Bäumen hängen Nistkästen, das Grundstück wird von einer Wildhecke eingefasst, im Garten wachsen unter anderem auch Wildkräuter, heize seit rund 25 Jahre umweltschonend überwiegend mit Holz, selber geschlagen, Kreutz kaputt, ums Haus findest Du nix betoniertes, alles lose verlegt, usw. usw.
Und dann kommst Du und schreibst hier, ich hätte keine Achtung vor dem Leben, abgeleitet aus dem obigen Beitrag und auf mich projiziert… :no: Eine Antwort ist nicht nötig, dieses Thema hat sich für mich hiermit erledigt.
Nix für ungut und einen schöne Tag noch, Werner