- Beiträge
- 7.314
:clap: Hallo Freunde der feurigen Frucht! :clap:
2015
2015
Die neue Saison beginnt und ich... ich habe tatsächlich mal dazu gelernt und etwa um die Hälfte reduziert.
Nachdem 2013 so super lief, hatte ich mit der Saison 2014 arge Ungezieferprobleme. Spinnmilben, Weichhautmilben, Blattläuse und Thripse. Indoorpflanzen sind bei mir ständig befallen. Deshalb gibt es diese Saison keine einzige mehr.
Der Befall hatte außerdem alle Vorteile des Frühstarts im Oktober zunichte gemacht. Nur die Lichtbelästigung, der Dreck in der Wohnung und das unangenehme Klima während der Anzucht sind geblieben.
Growboxen mag ich nicht - auch die platzen irgendwann, wenn man zu früh anfängt
Zu viele Pflanzen zu haben hatte die letzen Jahre immer einen Reiz. Nur leider kann man sich da nicht so sehr um die Grünlinge kümmern. Ein Hobby zu übertreiben nimmt mir außerdem den Spaß daran also werden die Hobbys diesmal schön in Waage gehalten.
In diesem Sinne: 2015 wird Reduziert! - also wirklich, diesmal.
Nach Jahren indem ich nur Sorten hatte die ich noch nie vorher angebaut habe (außer Fatalii), habe ich nun ein paar Favoriten der letzen Jahre wieder dabei. Grund: die eingekürzte Liste braucht Sorten, von denen ich weiß dass sie mir schmecken.
Von daher sind sogar schon zwei Sorten für 2016 geplant - von wegen weniger verrückt also
Genug Bleiblock. Nun zur Liste:
++++++Sorte++++++++++++++++++++Status+++++++++++++gepl. Endtropfgröße++++++++++
Capsicum annuum
Indian - PC1++++++++++1/4+eingeweicht am 01.02.+++++++12l++++++++++++++++++++++
Numex Pinata++++++++++2/3+eingeweicht am 28.12. +3/8++12l++++++++++++++++++++++
Purple Flash++++++++++0/x+Überwinterer++++++++++++++++07l++++++++++++++++++++++
Serrano Tampiqueño++++0/3+eingeweicht am 28.12. +1/6++40l++++++++++++++++++++++
Capsicum baccatum
Aji Minas Gerais++++++x/x+Überwinterer++++++++++++++++30l++++++++++++++++++++++
Capsicum chinense
Barbados Pepper+++++++2/3+eingeweicht am 28.12. +1/6++30l++++++++++++++++++++++
CGN 21566+++++++++++++2/3+eingeweicht am 28.12.+++++++30l++++++++++++++++++++++
Fatalii+++++++++++++++0/3+eingeweicht am 28.12. +0/1++12l++++++++++++++++++++++
Jigsaw++++++++++++++++2/3+eingeweicht am 28.12.+++++++12l Danke Fossegrim!+++++++
Macapá Red++++++++++++3/3+eingeweicht am 28.12.+++++++09l++++++++++++++++++++++
Tangerine Bell++++++++1/3+eingeweicht am 28.12.+++++++12l++++++++++++++++++++++
Capsicum frutescens
Aji Gusanito++++++++++0/2+eingeweicht am 28.12.+++++++07l Danke Schilli!+++++++++++++
Purrira+++++++++++++++0/3+eingeweicht am 28.12. +0/4++07l++++++++++++++++++++++
Tabasco x Naga Morich+3/3+eingeweicht am 28.12.+++++++07l Danke Fossegrim!+++
Capsicum Mysteriösum
--??--++++++++++++++++7/7+eingeweicht am 28.12. +12/15++05l++++++++++++++++++++++++
Zuwanderer: Jalapeno Cracked, Jalastar (Fossegrim)
Von jeder Sorte wieder nur Eine. 14 Pflanzen also insgesamt. Natürlich werden die Sicherheitspflanzen wieder eine Weile behalten. Besonders die Capsicum Mysteriösum braucht einige Sicherheitspflanzen.
Ich rechne damit, das mindestens eine Sorte nichts wird. Zum Beispiel könnten die Frutescens x Chinense Kreuzungen nicht keimen oder aber die alten Samen der Purirra oder die Puple Flash kommt nicht durch den Winter, oder, oder, oder.
Solange die Zahl nicht unter 13 Pflanzen fällt, wird aber nicht nachgelegt.
Vielleicht gebe ich mich auch mit 12 Pflanzen zufrieden aber irgendwo kommt vielleicht doch noch der Irrsinn ein bisschen durch
.
Zuletzt bearbeitet: