Kanonis 2015: Das war´s

RE: Kanonis 2015

Echeveria schrieb:
Als erstes fliegen die Zierchilis raus und werden nicht ersetzt.
Ich habe bei den Chinensen reduziert. Nachdem ich 2014 viele ähnliche Sorten hatte (um die zu vergleichen), war ich diesmalder Meinung, dass man die Geschmacksunterschiede weniger schmeckt, wenn man sie zum Kochen verwendet. Der extreme Frischverzehr, den ich die Jahre davor hatte, habe ich mir langsam abgewöhnt - ich werde zum Weichei :D

mph schrieb:
Zierchilis habe ich auch keine mehr.
Na, was macht der Schilder- bzw. Chiliwald?
Nichts - immer noch nicht :crying:

Philipp_Haecki schrieb:
Heute schneide ich mir die Etiketten schnell selber zu, der Rohstoff ist im Alltag zu genüge vorhanden.
Ich habe eine Unmenge davon geschenkt bekommen und schneide die nur etwas kleiner und spitzer.
 
RE: Kanonis 2015

Schande über mich. Das hab ich echt deinen Start verpasst. Ich gehe mich gleich dezent geißeln.
Ich finds super das du so reduziert hast. Das wird wieder mehr Freude bringen. Bin gespannt wie sich deine Tabanaga macht.
 
RE: Kanonis 2015

Fossegrim schrieb:
Schande über mich. Das hab ich echt deinen Start verpasst. Ich gehe mich gleich dezent geißeln.

:crying: Verdammt und noch einer ders verpasst hat! Fosse wir lassen nach :D
Viel Glück beim keimen und natürlicht wieder einen Heidenspaß beim Anbau! Werd natürlich wieder fleißig verfolgen!!!
Er reduziert tatsächlich :thumbup: manchmal ist eben weniger mehr.
 
RE: Kanonis 2015

Ich habe auch schon viele Starts verpennt heuer :D
 
RE: Kanonis 2015

Kanoni schrieb:
...Ich habe bei den Chinensen reduziert...

In diese Verlegenheit bin ich noch nie gekommen. Zwei drei Versuche (geschmacklich), 2 Pflanzen danach im eigenen Anbau und das war’s für mich. Dieser Geruch und der Chinense-Geschmack geht mir einfach nicht rein. Nix zu machen, in mir sträubt sich alles dagegen. Aber zum Glück gibt’s ja noch andere Arten und unzählige Sorten ;)
 
RE: Kanonis 2015

So geht es mir mit fast allen Baccatum.
Chinensen gehören dafür bei mir vom Aroma auf Platz 1. :D
 
RE: Kanonis 2015

So sind die Geschmäcker. Ich habe mir gerade drei neue Sorten davon bestellt :)
 
RE: Kanonis 2015

Irgendwie kann ich mit fast allen was anfangen. Nur Annuums mag ich in 4 von 5 Fällen nicht.
Seit heute guckt endlich der erste Kringel: Eine der "--??--" :laugh:
Die Überwinderer sehen momentan nicht so aus, als würden sie wieder austreiben wollen. Mal sehen...
 
RE: Kanonis 2015

Hui, da hast du aber wirklich brav reduziert.
Ist heuer ein leichter Trend zu erkennen. Auch bei uns. :)

Wir wünschen dir viel Erfolg für die neue Saison und "gut Keim"!
 
RE: Kanonis 2015

Da haste ja wieder ein paar lustige Sachen am Start. Und klar, das Fragezeichen macht den Anfang :D :D
 
RE: Kanonis 2015

Ich wollte eine Sorte vom letzten Jahr kreuzen aber habe es dann vergessen. Darum habe ich einfach Samen aus verschiedenen Früchten genommen und sehe mal, was raus kommt. Sie hat sehr nach mit der Pflanze gekuschelt, mit der ich sie ohnehin kreuzen wollte.
Scheint geklappt zu haben - die Keimlinge haben unterschiedliche Farben:
dscn4318cssx1.jpg

dscn4319hgsy4.jpg

dscn4320ycsk5.jpg
 
RE: Kanonis 2015

Schon etwas erstaunlich, die Keimlinge. Welche Sorte kommt denn da in Frage, die Mutter steht ja fest? (Wobei natürlich auch eine ganz andere Sorte der Spender gewesen sein könnte.) Ein Chili mit dunklem Blatt, oder andersrum?
 
Zurück
Oben Unten