Kanonis 2016: An der Safron verbrannt

Danke :) Das Jahr wird wohl mal wieder ein besseres. Das Desaster 2015 vergesse ich mal einfach.

ein Familiendrama also.... ;)
Ja. Schrecklich :D
Dafür kann ich mir nun den Luxus erlauben zwei Safrons zu behalten :)

Ich dachte schon die Brennender Balkon GmbH hätte dicht gemacht.
Die gibt´s noch. Ich musste mit den Pressemitteilungen sparen.

Die ganz vorne dran leidet wahrscheinlich noch ein bisschen unter dem Versandstress, aber das gibt sich bestimmt sehr schnell wieder.
Die haben alle noch am Versandstress zu knappern. Ich habe sie direkt nach dem Auspacken in die Neuen Schuhe gesetzt.
 
Ich drücke dir echt die Daumen für eine sehr erfolgreiche Saison. Sowas wie letztes Jahr will hier echt keiner mehr sehen :woot: ;)
Bislang sehen deine Pflanzen aber echt tadellos aus. Wird schon werden :whistling:
 
Prima. Da sind doch sehr schöne Bellos dabei und den Unterschied zu deinen kann man deutlich sehen. Aber die werden bestimmt auch noch.
Kann man sogar schon sehen. :woot:
dscn4808zzasp.jpg
 
Long, long time ago....
Wird mal wieder Zeit für ein paar Fortschritte. Die nachgekauften Pflanzen entwickeln sich langsam. Außer die Tabasco. Die ist keinen cm gewachsen - die wird mit Sicherheit nichts mehr.

Und die eigene Zucht:

7pot Douglah (30 Liter) beginnt richtig zu wachsen. Ich habe Hoffnung :)
2016-06-20_7pdoug4xy5s.jpg



Cabai Burung Ungu sind beide etwas vom Wind mitgenommen. Die Linke ist übler dran aber die erholen sich schon noch, wenn das Wetter nicht weiterhin so naß bleibt.
2016-06-20_cbuublwo.jpg



Habanero Safron: Beide bilden Früchte wie blöd
2016-06-20_habisaf9azoq.jpg



Macskapöcse: Die Nachzucht scheint sortenrein zu sein :cool:
2016-06-20_mac1o1a29.jpg

2016-06-20_mac2nraml.jpg



Prik Ki Nu.... ..... ??? Ne - wohl doch nicht. Keine Ahnung, was das für eine Baccatum ist. Ich habe nicht einmal eine Baccatum-Tüte in den Händen gehabt aber was soll's. Die Thai SSE wächst ja auch zu
2016-06-20_prik1notrly8k.jpg

2016-06-20_prik2not4dbd8.jpg



Ridgeback (30 Liter) Eine hat einen aufgeblatzten Stamm, eine wuselt und modert rum und die hier wird immer größer und größer
2016-06-20_ridgea7bxu.jpg



Das war es erstmal. Wenn ich so zurück blicke, muss ich wohl sagen: tschüss bis zum nächsten Monat *duckundweg*
2016-06-20_z86lql.jpg
 
So. Der Monat ist fast um :P
Leider war es schon zu dunkel und ich musste eben alle Fotos löschen, weil sie einfach schlimm aussahen. Aktuell sieht es aber so aus:
Fatalii wächst und ich habe Hoffnung was zu ernten.
Die Douglah hat mich heute mit einen ganzen Berg Früchten überrascht. Sie sind groß, grün und sehen genauso böse aus, wie Douglahs nunmal aussehen. Sieht so aus, als könnte ich die geforenen Reste von 2013 endlich verpulvern.
Die Prik Ki Nu hat sich ja als Baccatum geoutet. Die nun unbekannte Baccatum hat richtig viele Beeren. Ich freu mich auf die Überraschungs-Chilis.
Eine Safron wird langsam reif.
Die beiden Cabai Burung Ungu haben seit Wochen unzählige Blüten aber keine Einzige Beere :shifty:

Aber das eigentlich Beste: Die erste Ernte wurde eingefahren und ich habe nun endlich wieder neue Macskapöcse-Samen :)
Nächstes Jahr werden davon mehrere Pflanzen gemacht. Das Pulver ist einfach der Hammer.
dscn4829vtz9b.jpg
 
Mit Schrecken habe ich am Montag festgestellt, daß ich ein massives Blattlaus-Problem habe.
Ab heute klemmen aber eine Menge Marienkäfer-Eier an den Pflanzen. Mal sehen, was das bringt. Pestizide setze ich in dieser Jahreszeit jedenfalls nicht ein....
 
Mit Schrecken habe ich am Montag festgestellt, daß ich ein massives Blattlaus-Problem habe.
Ab heute klemmen aber eine Menge Marienkäfer-Eier an den Pflanzen. Mal sehen, was das bringt. Pestizide setze ich in dieser Jahreszeit jedenfalls nicht ein....

Pestizide sind nicht nötig. Einfach minimal Seifenlauge mit Wasser vermischen und diese an die Läuse sprühen. Ist günstig und sicher nicht schädlich. Aber Geldverkehr innerhalb unserer Grenzen ist nie verkehrt wie auch Bekämpfung mit natürlichen Methoden.
 
Das ist mir bekannt. Nur leider ist Seifenlauge nicht einfach nur Seifenlauge.
 
Zurück
Oben Unten