C
capsicum perversum
Gast
Man kann wohl aus zerkleinerten Kastanien einen Sud herstellen, der gegen Blattläuse helfen soll.
Hat das schon mal jemand hier probiert?
Da ist wohl etwas ähnlich "seifiges" drin, wie in Waschnüssen, die ja auch gut gegen Blattläuse sein sollen.
Der Vorteil ist, die wachsen hier und die gibt's auch noch gratis, statt dass sie aus Indien, oder sonst woher, hier her transportiert werden müssen.
Leider fühlen sich die Biester bei mir ja nicht wohl, somit kann ich das selber erstmal nicht testen.
Aber, da es hier ja immer ziemlich erfolgreiche, fast schon professionelle Läuse-Züchter gibt (Spässchen!
),
kann das ja vllt. mal jemand ausprobieren.
Ich werd' auf jeden Fall welche einsammeln, Falls ich wieder Blattläuse an meinem Birnenbaum entdecke.
Hat das schon mal jemand hier probiert?
Da ist wohl etwas ähnlich "seifiges" drin, wie in Waschnüssen, die ja auch gut gegen Blattläuse sein sollen.
Der Vorteil ist, die wachsen hier und die gibt's auch noch gratis, statt dass sie aus Indien, oder sonst woher, hier her transportiert werden müssen.
Leider fühlen sich die Biester bei mir ja nicht wohl, somit kann ich das selber erstmal nicht testen.

Aber, da es hier ja immer ziemlich erfolgreiche, fast schon professionelle Läuse-Züchter gibt (Spässchen!

kann das ja vllt. mal jemand ausprobieren.

Ich werd' auf jeden Fall welche einsammeln, Falls ich wieder Blattläuse an meinem Birnenbaum entdecke.