Katschas 2013 - Kleines Bilderupdate am 12.05.

Peter, den hatte ich letztes Jahr dann teilweise auch verwendet, aber eben erst, als die Pflanzen im Garten waren. Jetzt werd ich noch meinen Flüssig-Dünger aufbrauchen, der dürfte nur noch für ein, zwei Düngevorgänge reichen. Dann werd ich umsteigen. Hast du evtl nen guten Tipp für nen Langzeitdünger, der Bio ist?

Heut hab ich die Seramis-Pflanzen umgetopft. Das Seramis-Experiment klappt überraschend gut, die Pflanzen haben ein sattes Grün und wachsen auch einigermaßen ordentlich. Aber seht selbst :

http://die-katscha.blogspot.de/2013/05/die-seramis-chilis-bekommen-neue-topfe.html
 
Naja, Hornspäne würden in die Kategorie Langzeitdünger, aber biologisch fallen. Aber das ist halt ein reiner Stickstoffdünger.
 
Ah stimmt :head: Die nehmen wir immer für unsere Tomaten, aber in Bezug auf die Chilis hab ich da gar net dran gedacht.
 
Zurück
Oben Unten