Kaufi`s "Was sagen die Mainzelmännchen ? " Ende" "

RE: Wegen Umzug ab sofort geschlossen

hero schrieb:
Kapier ich jetzt so erst mal net. :huh:
Gab es da etwa was, was man wissen müsste?
Man kann doch auch mehrgleisig fahren, machen ja auch sehr viele. ;)
Mfg, Jens. :)

Das Forum wird immer Größer und in der Forengemeinschaft bilden sich kleine Gruppen, wir hatten ja früher selber ne sehr aktive Gruppe, gut da gab es auch noch net so viele user wie jetzt und jeder schaute bei jedem rein und schrieb was dazu. Schreibt man viel und ist jeden Tag hier einige Stunden online bleibt man im Gespräch, macht man das nicht versinkt man in der Menge. Viele älter posten halt jetzt mehr im Capsa. So viele Posts wie jetzt hatte Markus schon lange nicht mehr. Jemand der hier täglich stunden im Forum ist bekommt halt ne andere Resonance auf sein Video das er einstellt, als jemand der nicht die zeit hat, das war bei wenigeren Mitgliedern damals halt anders. Ich war früher auch jeden Tag stunden hier und das Feedback war natürlich dementsprechend hoch, jetz bin ich weniger hier und hatte mal ne Pause eingelegt also versinkt man schnell in der Menge :D Thats Forum.

LG Heiko
 
RE: Wegen Umzug ab sofort geschlossen

Mittlerweile denk ich auch, dass der Umzug forentechnischer Natur ist und Markus nicht schon wieder umziehen muss. -> http://www.gartenforum.de/threads/538883-Paprika-Chili-anbau-2013-Anzucht/page100

Ansonsten kein Kommentar
 
RE: Wegen Umzug ab sofort geschlossen

matze schrieb:
Mittlerweile denk ich auch, dass der Umzug forentechnischer Natur ist und Markus nicht schon wieder umziehen muss. -> http://www.gartenforum.de/threads/538883-Paprika-Chili-anbau-2013-Anzucht/page100

Ansonsten kein Kommentar
Hab da mal eben reingeschaut,und weiß,das ich definitiv hier in diesem Forum bleiben werde.
 
RE: Wegen Umzug ab sofort geschlossen

@ Aspiranto , von den Pflanzen vor der Behandlung habe ich keine Fotos . Aber glaube mir , die Pflanzen wahren es nicht mehr Wert Fotografiert zu werden . Alle Blätter wahre fleckig und sind nach und nach abgefallen . Wie gesagt ingesamt haben die Pflanzen alle Blätter verlorenen .



An meiner ohne Kunstlich X-Strain ist unten noch ein kaputtes Blatt dran . Dazu kahm noch Sonnenbrand und Blattläuse . Unseren kleinen Balkon nenne ich gerne meine Intensiv Station .



So sieht sie nun aus , ach ich hatte vergessen , das sie über der Heizung am Fenster noch gespargelt ist und ich sie weit zurück geschnitten hatte .



Die Bhut Gelb stand erst im GWH und sollte von da direkt in die Tonne wandern . Aber ,na ja , sie kahm dann doch auf den Balkon ,und nun trägt sie sogar ein paar reife Beeren .



Bei der Scoth Bonnet Trinidat war es das selbe . Die steht aber auf meinem Südbalkon und bekommt , wenn vorhanden , richtig viel Sonne .



Die 2te X-Strain (Kunstlicht ) hatte die meisten Probleme . Die lebt eigentlich nur noch , weil ich schon gut von ihr ernten könnte .

Düngen tue ich mit Tomatenlangzeitdünger und 1mal die Woche 1gr/ Haka Soft . Was auch noch sehr gut gegen die Mangelerscheinungen geholfen hat ,hin und wieder ein Esslöffel Algenkalk zu den Pflanzen geben . So haben sie dann selbst das extreme Regenwetter überstanden ohne wieder in einen Wachstumsstop zu verfallen .

Zum Schluss noch die ehemals schlimmsten Pflanzen .



Eine passende Beschreibung für Tabascos zu finden , würde wahrscheinlich meinen Verwarnungsgrad hoch schnellen lasse . Die Pflanzen wollten gar nichts , kein Kunstlicht keine Heizung drunter und was weis ich noch . Die sahen immer aus wie ...... .



Und noch meine Thai Hot , die hatte so einen Sonnenbrand ,echt schlimm .

Ob das Regenerieren nun am Schachtelhalm ,Dünger oder Kalk , oder an allem zusammen liegt weis ich nicht . Aber wie man sieht hat keines geschadet . Könnte aber auch der Kalkgehalt meiner Tränen gewesen sein , die vergossen habe ob der kranken Pflanzen ,die dann von denen aufgenommen worden sind .
Egal , ich suche aber auch keinen Schachtelhalm am Wegessrand ich nehmen das Zeug . Achtung Werbung ;) http://www.amazon.de/BIO-Furtners-S...qid=1372668179&sr=8-1&keywords=pflanzenfreund
 
RE: Back to Topik ,kleines Schachtelhalm Update

Also das die Pflanzen Probleme haben sieht man ihnen aber nicht an ;) Finde die sehen alle sehr buschig und gesund aus :>
 
RE: Back to Topik ,kleines Schachtelhalm Update

nickba schrieb:
Also das die Pflanzen Probleme haben sieht man ihnen aber nicht an ;) Finde die sehen alle sehr buschig und gesund aus :>

Ja , jetzt ;)
 
RE: Back to Topik ,kleines Schachtelhalm Update

Da hat Dr. Kaufi wohl alles Richtig bei der Behandlung seiner Pflanzen gemacht :clap:
Von den Problemen sieht man wirklich fast nichts mehr!
Und das die Schoten rot werden an deiner Thai hot kommt nicht vom Sonnenbrand :lol:
Unglaublich wie viele Blüten die hat :thumbup:
 
RE: Back to Topik ,kleines Schachtelhalm Update

VanDoom schrieb:
Da hat Dr. Kaufi wohl alles Richtig bei der Behandlung seiner Pflanzen gemacht :clap:
Von den Problemen sieht man wirklich fast nichts mehr!
Und das die Schoten rot werden an deiner Thai hot kommt nicht vom Sonnenbrand :lol:
Unglaublich wie viele Blüten die hat :thumbup:

Danke dir , zum Glück ist die Thai Hot nicht entsorgt worden . Nun kann ich doch noch eine Hot Sauce daraus machen :D
 
RE: Back to Topik ,kleines Schachtelhalm Update

Ja danke erstmal für die Beschreibungen.
Werd das Schachtelhalmextrakt mal im Hinterkopf behalten. :whistling:
 
RE: Back to Topik ,kleines Schachtelhalm Update

Ah, OK, das beantwortet die Frage nach dem "Wie geht das jetzt genau mit dem Schachtelhalm" die ich drüben bei VanDoom gestellt habe. - Die von Dir verlinkte Literflasche wäre natürlich noch etwas billiger als das Zeug bei Bellaflora. Aber vielleicht kann man das ja wirklich selbst auch herstellen, ich werd mich mal schlau machen, wie die Pflanze aussieht!

Jedenfalls schön zu hören, dass es Deinen Pflanzen besser geht!
 
RE: Back to Topik ,kleines Schachtelhalm Update

he Markus nur die harten kommen in den Garten :D und da sind deine ja jetzt voll geimpft. warte mal wie die noch abgehen und du uns dann wieder Fotos zeigst wo Tische voll mit Chilis liegen :)
 
RE: Back to Topik ,kleines Schachtelhalm Update

So mal gucken ob ich es schaffe ein einigermaßen Interessantes Update hin zu zimmern . Im Garten , so klein er ist , wächst nun alles richtig gut . Für ein Chili Foto Update aber recht schlecht . Da die Pflanzen in den Bütten aus 4 mach 1 spielen ;) und alles sehr unübersichtlich ist :whistling:



Da ich in diesem jahr ein wenig auf Mischkultur setze ,ist auch in diesem Beet eine Chili versteckt . Genau zu sein eine Aji Colorado genau in der Mitte .



Das Freilandbeet wollte ,Wetter bedingt , erst gar nicht .Legt nun aber auch Toll nach .



2 Fireflame in einem Topf



Noch ein paar cm und die Anaheim ,die in der Mitte ;) , könnten den Meter knacken .



Die King of the North , haben noch die Wachstumskurfe gekratzt und werden auch noch ein paar reife Beeren haben . Gut erst im Oktober , aber besser wie gar keine :D



Bis vor kurzem sind noch alle Blüten ab gefallen , aber wenn nun nur die Hälfte an den Anaheim drann beibt , sollte es für ein leckeres essen reich , oder auch für ein paar mehr :D



Auf der anderen Seite ist etwas mehr Platz . Mal sehen , die Cabai Chili Tree bilden Knospen .Sollte sich auch noch ausgehen .



Noch mal 2 Fireflame im GWH .

So , um die Sache etwas auf zu peppen ,ein klein wenig OT ;)



Die Tomatillos im GWH erweisen sich als richtige Bienen und Hummel Magnet .



Das ist die Gurcke , die ich wieder hin bekommen habe . Sie ist zwar noch nicht so groß , hat aber jeder menge Triebe .



Das 2te Mischkulturbeet gibt Schädlingen auch keine Chance .



Beim anlegen von Beet habe ich ein extrem schlechten Boden vor gefunden .5cm Mutterboden und dann Lehm .Ich habe den mit etwas Pflanzerde verbessert und den anschließenden wuchs der pflanze ein klein wenig unterschätzt . Im alten Garten hatte ich Stachelbeeren , die sind im Jahr so 10-15 cm gewachsen . Diese ist gut 80 cm gewachsen und trägt schon im ersten Jahr .
Die Buschbohnen halten sich , so sieht es aus , für Stangenbohnen und sind fast 80cm hoch .



Auch die Himbeere habe ich vor gut 3 Monaten als Jungpflanze gesetzt . Von den Trieben die schon größer wahren habe ich schon eine Beere ernten können und an den neuen Großen Trieben bilden sich grade Blüten .Ist natürlich eine Herbsthimbeere .



Meine Tomaten , Bohnen ,Kräuterecke zum Glück durfte ich das Dach an Nachbars Mauer bauen . Es haben sich sogar 2 Tomaten selbst ausgesät :D



Zum Schluss noch die Gesamtansicht 30qm mit viel zum Naschen :D
 
RE: Kauifi`s Garten Update 7.7.2013

Eben hab ich oben noch gepostet, das es bald besser wird und nun legst du schon nach :D da hat sich einiges getan

Lg Heiko
 
RE: Kauifi`s Garten Update 7.7.2013

Danke Heiko , auch wenn die Chilis nicht so wollen , mit dem Rest bin ich mehr als zufrieden :D
 
RE: Kauifi`s Garten Update 7.7.2013

Echt schön ist dein neuer Garten geworden.
Aber was ist das Monster in deinem GWH??? :w00t:
Hatte schon in deinem letzten Update danach gesucht, aber nichts gefunden....oder übersehen.

Gruß Christian
 
Zurück
Oben Unten