Kaufi`s "Was sagen die Mainzelmännchen ? " Ende" "

RE: Kaufi`s " Begehbare Anzucht Box Teil 1 "

Habbi Metal schrieb:
Das will er ja nicht, sondern schnell große Pflanzen.;)
Kaufi schrieb:
Ich verspreche mir nun , wenn ich schon Anfang Dezember meine Aji`s setze und die dann in 5 Liter Topfen ziehe , das sie bis Mai schön groß sind und bis Oktober voll mit Beeren sind .

Achso. Das hatte ich zwar gelesen aber wohl gleich wieder vergessen, als ich mir die Bilder näher angeschaut habe.
 
RE: Kaufi`s " Begehbare Anzucht Box Teil 1 "

Gewächshäuser sind immer zu klein :D im Keller geht's jetzt ab bei dir :thumbup: 2014 kann kommen ;)
 
RE: Kaufi`s " Begehbare Anzucht Box Teil 1 "

@ Stefan , im Moment hängt da nur eine Lampe , aber da folgt noch was ;),aber Anfangen tue ich erst im Dezember ;)
@ Heiko , So ganz langsam verstehe ich , wie du es schafst immer solch tolle Pflanzen zu ziehen . Im alten Garten habe ich immer auf Masse statt Klasse gesetzt und bewundert , wie du aus "wenigen " Pflanzen so viel raus geholt hast . Den anfang habe ich in diesem Jahr gemacht und nächstes Jahr wir ausgebaut :D
 
RE: Kaufi`s " Begehbare Anzucht Box Teil 1 "

Deshalb geh ich immer weiter runter :D 2014 möchte ich ja wieder voll durchstarten mit 10 -15 Pflanzen :blush: :D :D :D
 
RE: Kaufi`s " Begehbare Anzucht Box Teil 1 "

Ich verhätschele auch lieber nur ein paar Pflanzen, denen ich aber einen großen Topf gebe, damit die ordentlich zulegen. Leider leidet dann etwas die Sortenvielfalt aber die einzelnen Pflanzen bringen mehr als sonst.
 
RE: Kaufi`s " Begehbare Anzucht Box Teil 1 "



Eigentlich wollte ich ja keine Pflanzen , im Winter , mit Kustlicht anziehen ....



... aber wenn im Keller schon die Möglichkeit ist , habe ich angefangen mir eine Pflanzenlampe zu bauen , die für 3 Pflanzen in 10 Liter Töpfen reichen wird . Ich habe dafür ein paar Rockoto Grande gesetzt ....



... oder ich nehme meine P360 :D
 
RE: Kaufi`s "Pflanzen für den Keller "

Was zum Henker wird das auf dem ersten Bild? :w00t:

Mir fallen da viele Spielereien ein.......kommt das oben rüber zum Beleuchten oder baust du dir ein Indoorhochbeet inklusive Entwässerung.

Sieht auf jeden Fall super aus, egal was es wird. :D

Gruß christian
 
RE: Kaufi`s "Pflanzen für den Keller "

Jetzt wirst du auch noch zum Frühstarter! :D
Eieiei - aber die Möglichkeiten sind ja da.
 
RE: Kaufi`s "Pflanzen für den Keller "

@ Habbi . ein Indoor Hochbeet !!!!!! Alter bringe mich doch nicht auf so eine Idee :whistling:
Nein das ist kein Hochbeet , das ist der Reflektor für meine neue Pflanzenlampe .



Da kommen 3 Rocottos drunter.Da mir das mit den Dampflampen zu teschnisch ist bleibe ich etwas Old Shool und beleuchte mit 4000er und 6500er ESL



Denen habe ich extra neue 20 Liter Töpfe spendiert .

@Kanoni, letztes Jahr hatte ich ja genau so früh angefangen ;) .Nächste Saison möchte ich mal einen p und k betonten Dünger benutzen , der muss ja erst mal getestet werden . Dann hat mich uns Onkelchen noch etwas mit dem Rocotto Virus infiziert , deswegen war klar das die Sorte zum Einsatz kommt .
 
RE: Kaufi`s "Pflanzen für den Keller "

Kaufi schrieb:
@ Habbi . ein Indoor Hochbeet !!!!!! Alter bringe mich doch nicht auf so eine Idee :whistling:

Wieso nicht.....:P
Wenn du den Platz im Keller eh hast......;)

Wieso sollten Metallhalogendampflampen zu technisch sein?
Die gibt es doch auch komplett fertig zu kaufen. Da ist dann nicht mehr viel zu beachten, außer das man sie nicht runterf allen lassen sollte. ;)
 
RE: Kaufi`s "Pflanzen für den Keller "

Na ja gut , viel Platz im Keller habe ich nicht , für den Anzuchtraum musste ich schon alles ein wenig zusammen schieben ;)
Wie so Dampflampen gibt es fertig ? Ich höre von dir und vom Markus immer nur , das sich nur Elektriker damit befassen sollten :whistling: . Wäre schon noch ne Überlegung für meine Ajis :D
Könnte ich dich mal ganz Anfänger masig um einen Link bitten wo man so eine Lampe ,fertig , bekommen kann ?
 
RE: Kaufi`s "Pflanzen für den Keller "

Zum Beispiel:
http://www.voelkner.de/products/36002/Flutlichtstrahler-SXL-HIT-150-W-silber.html?WT.mc_id=idealo&ref=19&products_model=W60513&utm_source=idealo&utm_medium=CPC&utm_campaign=W60513&WT.mc_id=idealo

P.S. ich kenne den Shop nicht, soll nur zur Veranschaulichung dienen.

Eine Anschlußleitung muss allerdings noch montiert werden, das ist wie bei den Leuchtstoffröhren.
Markus und ich haben Umbau an Strahlern durchgeführt, da sollte man sich halt auskennen und über verwendete Materialien Bescheid wissen.
 
RE: Kaufi`s "Pflanzen für den Keller "

Habbi Metal schrieb:
Zum Beispiel:
http://www.voelkner.de/products/36002/Flutlichtstrahler-SXL-HIT-150-W-silber.html?WT.mc_id=idealo&ref=19&products_model=W60513&utm_source=idealo&utm_medium=CPC&utm_campaign=W60513&WT.mc_id=idealo

P.S. ich kenne den Shop nicht, soll nur zur Veranschaulichung dienen.

Eine Anschlußleitung muss allerdings noch montiert werden, das ist wie bei den Leuchtstoffröhren.
Markus und ich haben Umbau an Strahlern durchgeführt, da sollte man sich halt auskennen und über verwendete Materialien Bescheid wissen.

Oh man , Alter du bist der kleine Teufel auf beiden Schultern . Die könnte ich direkt an die Keller Decke ( purer Beton ) schrauben ,also wäre die Wärme schon mal kein Proplem . Das wäre dann bis zum Tisch , schätze mal 1,50 Meter . Oh man , oh man . Ich Glaube das ich mir erst mal eine Bestelle und mal Testen werde :D
 
RE: Kaufi`s "Pflanzen für den Keller "



So schaut das im Moment aus .Ich denke mal an der Decke wären die Strahler richtig . Gut 300 Watt sind schon ein Ding ,aber ich könnte ja dann die Stellfläche noch etwas größer gestalten und den ganzen Raum damit beleuchten . Was heisen würde ich hätte sogar noch Platz für die Annuums im Januar :D
 
Zurück
Oben Unten